Endrunde
der Deutschen Meisterschaft
26.-28.10.01 in Berlin
Jugend B Jahrgang '85 und jünger
Schwimmverein Weiden - Wasserballer bestätigen sich
in der Deutschen Spitze.
5. Platz bei der Endrunde der Jugend B Meisterschaft in Berlin.
Schon die Qualifikation der jungen Mannschaft für die diesjährigen Endrunde
war ein Riesenerfolg und Saisonziel des Vereines. Hoch gehandelte, ausschließlich
Bundesligavereine: ASC Duisburg, WF Spandau 04, SV 08 Uerdingen, SC Neustadt/WS
und SG Neukölln Berlin waren die mächtigen Gegner der Oberpfälzer. Zusätzliche
Steigerung über das Saisonziel hinaus wurde zwar nicht ausgeschlossen, aber als
sehr schwierig bewertet.
Die ehrgeizige Mannschaft absolvierte 5 spannende und schöne Wasserballspiele.
Durch ihr Auftreten gewann sie viele Sympathien und Anerkennung im Umfeld des
Turniers.
Der Fortschritt ist unübersehbar, nachdem diese Mannschaft noch vor zwei Jahren
in der gleichen Jahrgangsklasse (damals als Jugend C-Mannschaft ) gegen fast
alle Konkurrenten, zweistellig verloren hat (21:5, 22:6, 26:5 etc.) und allein
von der Endrundenteilnahme weit entfernt war, waren sogar die Niederlagen
diesmal in dieser Höhe und auf diese Art sehr positiv zu bewerten. Der SV
Weiden spielte gegen Uerdingen 6:12, Spandau 6:8, Neustadt 8:11, Duisburg 9:18
und fuhr den einzigen Sieg gegen Neukölln 11:8 im Spiel um den 5. Platz ein.
Das Team verlangte jedem Gegner sehr viel ab, auch wenn das Ergebnis nicht immer
darauf hin deutete. Alle lernten mindestens über die Hälfte der Spielzeit die
Weidner zu respektieren. In manchen Spielen fehlte einfach die Routine, um den
"Sack" in den wichtigsten Momenten richtig zumachen zu können und
auch den besten des Turniers Parole zu bieten. Kampfgeist, Ehrgeiz, Fairness,
Spielwitz und gute Vorbereitung bewiesen die SV-ler in ihrem wichtigsten Turnier
des Jahres. Weiden ist endgültig kein weißer Fleck auf der
Wasserballkarte Deutschlands mehr. Bayerischer Meister und Süddeutscher
Vizemeistertitel gefolgt vom 5. Platz in der deutschen Meisterschaft ist eine
Riesensache und inspiriert zur Arbeit, die in Weiden eindeutig gut gemacht wird.
Das fünftbeste Team Deutschlands:
Florian Modl und Christopher Klein im Tor, Thomas
Aigner (5 Tore), Patrick Stein, Daniel Ohainski (5), Dominik Fries (7), Florian
Bronold (3), Sven Luczak (3), Bartek Luczak, Serkan Dogdu (17), Christian Meßner,
Dominic Perry und David Werdow.
Trainer ist Irek Luczak, Betreuer ist Ottmar Fries
Tabelle: | Platz | Mannschaft | Punkte | Tordifferenz |
1 | WF Spandau 04 Berlin | 9:1 | + 11 | |
2 | ASC Duisburg | 7:3, | +13 | |
3 | SC Neustadt | 6:4 | +12 | |
4 | SV Bayer 08 Uerdingen | 6:4, | +20 | |
5 | SV Weiden | 2:8 | -17 | |
6 | SG Neukölln Berlin | 0:10 | -39 |