Herren
Oberliga Play-Offs 2002
Aufstieg in die Regionalliga Süd 
16.06.02


SV-Wasserballer vorzeitig Oberliga-Meister 2002 und Aufsteiger in die Regionalliga Süd
Nürnberg kann nach 5:6-Niederlage gegen Bayreuth nicht mehr eingreifen

Die Sensation ist geglückt:
Nachdem der Post SV Nürnberg vergangenen Sonntag dem SV Bayreuth mit 5:6 unterlag und somit den SVW nicht mehr vom 1. Tabellenplatz trennen kann, ist der SV Weiden
2 Spieltage vor Saisonschluß  Oberliga-Meister 2002 und schafft den Aufstieg in die Regionalliga Süd.
Nach nur einem Jahr in der Oberliga spielt der SV also nächstes Jahr in der dritthöchste deutsche Spielklasse.
Die Rückkehr nach 8 Jahren ist umso erstaunlicher wenn man bedenkt, dass die Weidener Mannschaft ausschließlich aus Jugendspielern besteht. (Damals musste man die Mannschaft aus personellen Gründen von einem 3. Platz aus dem Spielbetrieb nehmen). Als man 2000 die junge Weidener A-Jugend für die Verbandsliga meldete rechneten die Verantwortlichen mit einem Jahr in der Verbands- und 2 Jahren in der Oberliga. Doch als Verbandsligameister konnte sich die Luczak-Truppe von Anfang der Saison gegen die körperlich starken Gegner behaupten und ihre Titelambitionen zeigen. Bislang gingen sie in der Haupt- und Play-Off-Runde mit nur einer Niederlage aus 16 Spielen hervor.
Der Wehrmutstropfen geschah in der Hinrunde der Saison als der SV dem Post SV Nürnberg mit 10:14 auswärts unterlag.
Das Abschiedsspiel von der Oberliga bestreitet der SV Weiden am 7.7. um 17.00 Uhr im Schätzlerbad gegen den SV Augsburg.

Anbei das Mannschaftsfoto des Oberliga-Meisters 2002:
oben von links: Trainer Sigi Luczak, Stefan Mäusbacher, Konrad Kosiba, Sadik Dogdu, Patrick Hoyer, Patrick Bjick, Christopher Klein, Trainer Irek Luczak
unten von links: Daniel Werner, Thomas Aigner, Serkan Dogdu, Hans-Christoph Aigner, Paul Kosiba, Florian Modl
Am Bild fehlt: Dominik Fries