Jugend B
Vorrunde der Deutschen Meisterschaft
in Weiden
14./15.09.02
Weiden gewinnt Vorrunden -Turnier im
Schätzlerbad!
SV Weiden - OSC Potsdam 15: 2 (3:0, 3:0, 7:0, 2:2)
Im ersten Spiel des Vorrunden-Turniers um die deutsche Jugend -B
Meisterschaft im Weidener Schätzlerbad musste der Bayerische und Süddeutsche Meister SV Weiden gegen den 4. bei der Ostdeutschen Meisterschaft OSC Potsdam
antreten.
Von Beginn an überlegen baute der SV Weiden seine Führung kontinuierlich aus
und spürte kaum Gegenwehr der Gegner.
Erst im letzten Spielabschnit gelangen Potsdam nach vielen Auswechslungen
der Weidener zwei Ehrentreffer zum 15:2 Endstand.
GH Itzehoe - ASC Duisburg 8:19 (1:5, 2:5, 2:4, 3:5)
Um 17.45 Uhr wurde dann das Spiel Gut Heil Itzehoe gegen ASC Duisburg
angepfiffen. Dabei trat der 3. Norddeutsche Meister gegen den Westdeutschen
Vize-Meister an.
Auch in diesem Spiel musste GH Itzehoe früh einsehen, dass in diesem Spiel
nichts zu holen war und lag zur Pause mit 3:10 im Rückstand.
Viele Wechsel auf Seiten der Duisburger ermöglichten den Norddeutschen dann
etwas Ergebniskosmetik.
OSC Potsdam - ASC Duisburg 5:12 (1:3, 1:4, 3:2, 0:3)
In diesem Spiel konnte der OSC Potsdam den Duisburgern zwar streckenweise
Paroli bieten, mussten am Ende den westdeutschen jedoch verdient den Vortritt
lassen und auf einen Sieg gegen Itzehoe und damit Platz 3 und Zwischenrundenteilnahme hoffen.
SV Weiden - GH Itzehoe 26:5 (6:1, 7:2, 4:0, 9:1)
Am zweiten Turniertag sicherte sich Weiden durch einen überzeigenden und
verdienten Sieg gegen Itzehoe die nächsten zwei Punkte.
Von Anfang bis Ende vollkommen ungefährdet konnten die Weidener ihren Vorsprung
mit Viertelergebnissen wie 6:1, 7:2, 4:0 und 9:1 kontinuierlich ausbauen.
GH Itzehoe - OSC Potsdam 4:12 (1:2, 1:3, 0:4, 2:3)
Im indirektem Spiel um Platz 3 und die Zwischenrundenteilnahme sicherte sich der
OSC Potsdam am Ende verdient und souverän. Itzehoe konnte die Potsdamer nicht
in Griff bekommen und musste somit den 4. und letzten Tabellenplatz einnehmen.
SV Weiden - ASC Duisburg 12:7 (2:0, 4:4, 3:3, 3:0)
Im Spitzenspiel und indirektem Finale trafen der ASC Duisburg und Ausrichter SV
Weiden aufeinander.
Weiden erwischte in diesem Spiel deutlich den besseren Start und entschied das
erste Viertel mit 2:0 für sich. Zwar konnte Duisburg immer wieder verkürzen,
jedoch sicherte sich Weiden konstant den Zwei-Tore-Vorsprung. 9:7 der Stand vor
dem letzten Viertel und somit noch alles drin im spannenden Endspiel.
Doch Weiden ließ sich diesen Gruppensieg nicht mehr nehmen und konnte im
letzten Viertel sogar noch einen draufsetzen. 3:0 das Viertelergebnis zum 12:7
Endstand und damit der Turniertriumph der Weidener um den Trainer Irek Luczak.
Die Endtabelle:
1. | SV Weiden | 6:0 | 53:14 |
2. | ASC Duisburg | 4:2 | 38:25 |
3. | OSC Potsdam | 2:4 | 19:31 |
4. | GH Itzehoe | 0:6 | 17:57 |
Die Mannschaftsaufstellungen:
SV Weiden | |||||
Nr. | Name | Vorname | Jg. | Tore | pers. Fehler |
1 | Klein | Christopher | 86 | 1 | |
2 | Stein | Patrick | 87 | 2 | 1 |
3 | Fijalkowski | Simon | 88 | 2 | |
4 | Ohainski | Daniel | 86 | 4 | 2 |
5 | Fries | Dominik | 86 -C | 6 | 4 |
6 | Bronold | Florian | 87 | 14 | |
7 | Luczak | Sven | 86 | 6 | 2 |
8 | Luczak | Bartek | 87 | 13 | 2 |
9 | Werdow | David | 87 | 1 | 1 |
10 | Meßner | Christian | 87 | 5 | 2 |
11 | Wild | Michael | 88 | ||
12 | Endrulat | Florian | 87 | ||
13 | Bayik | Enis | 88 | ||
14 | Heil | Andreas | 88 | ||
Tr. | Luczak | Irek | |||
Betr. | Fries | Ottmar |
ASC Duisburg | |||||
Nr. | Name | Vorname | Jg. | Tore | pers. Fehler |
1 | Zimmermann | Fabian | 86 -C | ||
2 | Sons | Tim | 86 | 6 | |
3 | Standke | Lars | 86 | 3 | |
4 | Grebler | Sebastian | 86 | 2 | 5 |
5 | Seelmann | Marc | 87 | 2 | 1 |
6 | Baum | Silvan | 87 | ||
7 | Felter | Fabian | 87 | 15 | 4 |
8 | Sons | Florian | 88 | 3 | 2 |
9 | Jürgens | Andreas | 87 | 6 | 3 |
10 | Domnik | Marco | 88 | 2 | |
11 | Elsenpeter | Daniel | 87 | 3 | |
12 | Bensing | Sebastian | 87 | 1 | |
13 | Koll | Jan-Claudio | 88 | 1 | |
Tr. | Weyer | Bernd | |||
Betr. | Zimmermann | Jörg |
GH Itzehoe | |||||
Nr. | Name | Vorname | Jg. | Tore | pers. Fehler |
1 | Zieleniewski | Bartosz | 87 | ||
2 | Sievers | Benjamin | 86 -C | 2 | 2 |
3 | Dethlefsen | Tim-Marcus | 88 | 1 | |
4 | Thor | Björn | 88 | ||
5 | Schnause | Hans-Henning | 88 | 1 | 1 |
6 | |||||
7 | Pireija | Jerko | 87 | 2 | |
8 | |||||
9 | Boysen | Jens | 86 | 2 | 4 |
10 | Schüler | Paul | 87 | 10 | 1 |
11 | |||||
12 | Pingel | Thale | 86 | 6 | |
13 | Sievers | Florian | 88 | 1 | 3 |
Tr. | Nebendahl | Arne | |||
Betr. | Böge | Timo |
OSC Potsdam | |||||
Nr. | Name | Vorname | Jg. | Tore | pers. Fehler |
1 | Felber | René | 87 | ||
2 | Schulze | René | 86 | 5 | |
3 | Dirsat | Torben | 86 | 2 | 1 |
4 | Leutz | Adrian | 86 | 3 | 3 |
5 | Henning | Martin | 86 -C | 8 | 2 |
6 | Neumann | Lucien | 86 | 1 | 3 |
7 | Schmidt | Jeffrey | 86 | 2 | |
8 | Tomaschewski | Rico | 87 | ||
9 | Wuttke | Marcus | 87 | ||
10 | Sawall | Marcel | 87 | 2 | |
11 | Schellenberg | Oliver | 86 | 3 | 3 |
12 | |||||
13 | |||||
Tr. | Boywitt | Heiko | |||
Betr. | Lause | André |