Jugend B
Bayerische Meisterschaft 2003
16.02.03
SV Weiden - SV Würzburg 05
SV Weiden |
vs. |
SV Würzburg |
13:9 |
Geschwächte
Weidener schlagen den 6. Deutschen Meister!!!
Deutlicher 13:9 -Sieg gegen den Prestige-Rivalen Würzburg ohne zwei
Stammspieler
(luc) Am Sonntag kam es in der Weidener Thermenwelt zum Spitzenspiel der
Bayerischen Jugend B-Meisterschaft zwischen dem SV Weiden und dem SV Würzburg
05.
Der Weidener Trainer Irek Luczak musste auf Torwart Christopher Klein, der durch
C-Jugend -Schlussmann Enis Bayik vertreten wurde, und Sven Luczak aus der
Anfangsaufstellung, der kurzfristig wegen Fieber ausfiel, verzichten.
Im Vorfeld kam es in diesen Spielen zwischen dem Vierten (Weiden) und Sechsten
der Deutschen Meisterschaft (Würzburg) zu heftigen Auseinandersetzungen.
Doch am Sonntag legte Weiden einen phänomenalen Anfangsspurt hin: Eine
Unterzahl konnte abgewehrt werden und Bartek Luczak erzielte nach 52 Sekunden
den Führungstreffer für die Weidener. In Überzahl erhöhte Patrick Stein auf
2:0, ehe erneut Bartek Luczak zum 3:0 einlochte. Die Luczak-Schützlinge waren
in allen Belangen überlegen und gestalteten das Spiel. Der Trainer sah eine
munter aufspielende Mannschaft.
Daniel Ohainski erhöhte sogar auf 4:0, ehe in der 4. Minute der
Bundesligajugend der erste Treffer ZUM 1:4 glückte.
Bereits 16 Sekunden später stellte Center Florian Bronold den erneuten 4 -Tore
-Vorsprung her. In Überzahl verkürzten die Mainfranken vor der ersten Pause
auf 2:5.
Im zweiten Spielabschnitt machten die Oberpfälzer da weiter, wo sie im letzten
Viertel aufgehört hatten: Die Weidener agierten weiter routiniert und überlegen
und Christian Meßner brachte die Reger-Städter mit einem Hattrick (davon
einmal in Überzahl) mit 8:2 in Front.
Vor der Halbzeit jagte Florian Bronold den Ball zum 9:3 in die Würzburger
Maschen, wobei die 05er noch auf 4:9 verkürzen konnten.
Nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer weiter eine vollkommen überlegene
Weidener mannschaft.
Nach dem 5:9 für Würzburg stellten Florian Bronold in Überzahl, Bartek Luczak
und Christian Meßner den 12:5 -Zwischenstand vor dem letzten Viertel her.
Nun ließen es die Oberpfälzer etwas ruhiger angehen: Die jüngeren Spieler
bekamen die Möglichkeit sich für die nächsten Spiele zu empfehlen und Würzburg
kam nun durch 3 Tore in Überzahl auf 8:12 ran. Doch die Weidener schaukelten
diese zwei Punkte routiniert nach Hause und Kapitän Dominik Fries lochte sein
Tor vor dem 13:9 -Endstand ein.
Der amtierende 4. Deutsche Meister zeigte ohne zwei Stammspieler eine solide
Leistung und gab den Würzburgern über die gesamte Spielzeit keine Chance.
Vor Allem das Überzahlspiel freute den Trainer: 3 von 4 numerischen Überlegenheiten
wurden genutzt. Immerhin 75% gegen die sechstbeste Mannschaft Deutschlands.
Zum nächsten Punktspiel empfangen die SVler in zwei Wochen den amtierenden 3.
Bayerischen Meister SV Augsburg. Am Sonntag, den 02. März ist um 18.00 Uhr
Anpfiff.
Die Mannschaft:
Enis Bayik im Tor,
Patrick Stein (1), Simon Fijalkowski, Daniel Ohainski (1), Dominik Fries (1),
Florian Bronold (3), Bartek Luczak (3), David Werdow, Christian Meßner (4),
Florian Endrulat, Andreas Heil
Trainer: Irek Luczak