Jugend A
Zwischenrunde der deutschen Meisterschaft 2004
16./17.10. in Neustadt


A-Jugend Wasserballer erreichen die Endrunde der Deutschen Meisterschaft 2004.

Achte Finalrundenteilnahme in fünf Jahren für Schwimmverein Weiden !

 

(prg) Ohne Niederlage sicherte sich die A.Jugend des Schwimmvereins Weiden am vergangenen Wochenende in Neustadt/Weinstraße in der Zwischenrunde den Einzug unter die sechs besten Mannschaften Deutschlands.

Seit dem Beginn des Neuaufbaus 1994 und der ersten Endrunde im Jahr 2000 erkämpft sich wieder eine Jugendmannschaft des SV Weiden die Teilnahme an der Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft. Acht Endrunden und drei Medaillen innerhalb der letzten fünf Jahre ist die stolze Bilanz des größten Schwimmvereines der Oberpfalz. Für den Trainer Irek Luczak ist es die sechste Endrunde als Eigenverantwortlicher, dazu war er bei einer als Co-Trainer dabei. Zwei Akteure, Christian Meßner und Bartek Luczak, sind sogar jedes Mal, mit insgesamt vier Jahrgängen (1987-1984), dabei gewesen, letzterer wird sich mit seiner achten Finalteilnahme verabschieden, eher er zum Bundesligist SV Bayer Uerdingen wechselt.

 

In den Tagen von 29-31.10.04 finden die Medaillenkämpfe der sechs besten Teams Deutschlands in dieser Altersklasse statt (Austragungsort ist derzeit noch nicht bekannt). Die U-19 Mannschaft des SV Weiden  wird neben den Bundesligisten WF Spandau 04, RE Hamm, SV Cannstatt und SV Bayer Uerdingen mit dem Bundesligaabsteiger SC Neustadt/Weinstraße ihre Kräfte messen. Das Saisonziel dieser Altersgruppe wurde damit erreicht, die Max-Reger-Städter gelten nicht als Favoriten in diesem Turnier, sind jedoch für jede Überraschung gut und werden versuchen, ihre Zugehörigkeit zur deutschen Spitze zu bestätigen..

 

Die Gegner der Zwischenrunde waren neben den Gastgeber SC Neustadt die Mannschaften von SC Wedding Berlin und SV Würzburg 05. In der ersten Turnierbegegnung erledigten die Oberpfälzer ihre erste Aufgabe gegen die Berliner mit 22:3 ( 5:1, 4:1, 5:1, 8:0 ) und überzeugten mit schnellem und diszipliniertem Spiel.

Nach einem spannenden Spiel verlor der SV Würzburg 05 gegen den SC Neustadt die zweite Tagesbegegnung mit 7:9, womit klar wurde, dass ein Sieg im zweiten Spiel der Weidener gegen die Würzburger, die Endrundenteilnahme sichern würde.

Sehr konzentriert, jedoch ein wenig nervös begannen die SV-ler das Schlüßelspiel. Mit einigen Abschlußschwächen und Unsicherheiten konnten sie trotzdem die ersten zwei Viertel mit je 2:1 gewinnen und wechselten mit 4:2 im Rücken die Seite. Offensichtlich konnte ab dem dritten Viertel die Anfangsnervosität abgebaut werden, mit 2:0 im dritten und 3:0 im vierten Viertel wurde alles klar gemacht. Mit dem Endergebnis 9:2 gegen den Erzrivalen Würzburg, der Zugegebenerweise geschwächt durch den Ausfall zweier Leistungsträger in Neustadt aufgetreten ist, war die Qualifikation für die Finalrunde perfekt.

 

Zufriedenstellen mit dem Weiterkommen wollte sich jedoch weder der SV Weiden noch der SC Neustadt. Die Platzierung in der Runde, Prestigestellung  in Süddeutschland und Revanche für die Süddeutsche Meisterschaft (Weiden gewann 6:5) machten die Partie schon vor Beginn an brisant. Man konnte direkt nach dem Anpfiff erkennen, dass sich die Teams hier nichts schenken wollen. Die Endrundenqualifikanten lieferten sich ein sehr ausgeglichenes, schnelles und spannendes Spiel. Viele Chancen, den Spielausgang vorzeitig zu entscheiden wurden auf beiden Seiten vergeben, nicht nur die hervorragende Verfassung des Weidener Torhüters, Florian Modl, sondern auch Abschlussfehler der Weidener hielten das Match spannend. Nach den Viertelergebnissen 1:1, 1:1, 3:2, 1:2 ging die Begegnung mit 6:6 absolut gerecht unentschieden aus. Die Luczak-Schützlinge konnten kurz vor Ende des dritten Viertels mit 5:4 in Führung gehen, dann nach zwei Neustadt-Toren einem 5:6 Rückstand hinterher schwimmen, ehe das letzte Tor wieder dem SVW gehörte. Der Ausgleich fiel durch den jungen Simon Fijalkowski eine Minute vor der Schlußsirene.    

Die gesamte Mannschaft zeigte Moral, Siegeswille und Disziplin und befindet sich verdient unter den besten sechs Teams in Deutschland.

 

Die verbliebene zwei Wochen werden noch für den letzten "Schliff" genutzt, damit jede Chance in der Endrunde nicht unversucht bleiben kann.

 

Die Mannschaft:
Florian Modl und Philipp Endrulat im Tor,
Thomas Aigner ( 5 Tore ), Simon Fijalkowski (2), Daniel Ohainski (1), Dominik Fries (6), Sven Luczak (4), Bartek Luczak (6), Serkan Dogdu (6), Christian Meßner (3), Björn Koloseike (4)
Trainer: Irek Luczak
Betreuer: Rico Horlbeck
 
Tabelle:
1. SC Neustadt         5:1  39:11
2. SV Weiden           5:1  37:11
3. SV Würzburg 05    2:4  22:22
4. SC Wedding         0:6   08:62