Herren,
Jugend A u. C
Viertelfinale des Süddeutschen Pokals, Bayerische Meisterschaft der Jugend
A und C
Unternehmen
Titelverteidigung im Süddeutschen Wasserballpokal.
SC
WF Fulda gastiert in Weiden. Schwere Hürde für den SV.
A-
und C- Junioren in der Bayerischen Meisterschaftsspielen.
(prg)
Ein langes Wochenende mit den Weidener Wasserballern erwarten die Wasserballfreunde
in der Thermenwelt. Herrenmannschaft spielt gegen den SC WF Fulda im
Viertelfinale des Süddeutschen Wasserballpokals 2005, A-Jugend bestreitet
ihr erstes Meisterschaftsspiel des Jahres gegen den SV Würzburg 05 und schließlich
kommt die C-Jugend im Rückspiel gegen den SV Augsburg zum Einsatz.
Der
Titelverteidiger des Süddeutschen Wasserballpokals, SV Weiden steigt im
Viertelfinale ins Geschähen ein und muss gleich zum Anfang eine schwere Hürde,
den SC WF Fulda nehmen. Ein Losglück bescherte den Weidener das
Heimrecht in dem zum 31. Mal gespielten Wettbewerb, Fritz Hunger zum Gedächtnis
genannt. Die am letzten Wochenende, nach zwei bitteren Niederlagen, mental
angeschlagene Oberpfälzer brauchen dringend einen Sieg, um das
Selbstvertrauen wieder zu gewinnen und die bis zum nächsten Ligaspiel in
Neustadt/WS verbleibende drei Wochen (mitunter 7-tägiges Trainingslager
in Polen) motiviert durchtrainieren zu können.
Überrauschend
leicht konnte man die Hessen im Hinspiel der Regionalliga zuhause
schlagen. Das Ergebnis ist jedoch nicht nur auf ein gutes Spiel
der Weidener, sondern auch auf diverse Personalsorgen der Gäste zurückzuführen.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Schunke-Schützlinge sich wieder so unter
ihrem Wert verkaufen, obwohl sie immer noch auf den Routinier
Wolfgang Müller, wg. seiner Kreuzbandverletzung verzichten müssen.
Die
SV-ler müssen sich nicht nur spielerisch gegenüber der letzten
Ligaspiele steigern, auch mental müssen sie wieder zu ihren Stärken
finden, um den Gästen aus Fulda Paroli bitten zu können.
Wie
es im Moment aussieht, können die Hausherren auf den fast gesamten
Kader zurückgreifen, nur Christian Meßner wird wohl neben dem
Saisonausfall Serkan Dogdu fehlen. Den Berichten nach ist auch die
Trainingsmoral wieder im grünen Bereich.
Die
Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans, die bis jetzt bei keinem
Heimspiel versagt haben und schon öfter ihre
Spieler "beflügelten". Besonders in dieser Lage ist die Rolle
der Zuschauer für das Team besonders wichtig einzuschätzen.
Der
Mitfavorit, 1.FC Nürnberg sicherte sich bereits am vergangenen Wochenende
durch einen klaren Sieg gegen Nikar Heidelberg die Teilnahme im
Halbfinale. Die beiden Bezwinger der Weidner vom letzten Wochenende haben
vermeidlich leichtere Aufgaben, SK Neptun Leimen muss bei dem Oberligist Post
SV Nürnberg und der WV Darmstadt beim TSG Backnang antreten. Der Sieger der
Weidener Begegnung muss also schon jetzt mit einem Kracher im Halbfinale
rechnen.
Das
Spiel beginnt am Samstag um 18,30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das
vorläufige Aufgebot:
Florian
Modl und Daniel Werner im Tor,
Thomas
Aigner, Simon Fijalkowski, Sven Luczak, Dominik Fries, Paul Kosiba,
Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Florian Dachauer, Björn Koloseike, Alex Schäfer
und Daniel Ohainski oder Patrick Stein.
Noch
am Vormittag des gleichen Tages, um 11,30 Uhr startet die diesjährige
Bayerische Meisterschaftsrunde für die A-Jugend des Schwimmvereines. Die
Mannschaft des erfolgreichen Jahrganges 1986 und jünger hat in dieser
Saison den Meistertitel in der Bayerischen und die Bronzemedaille der
Deutschen Meisterschaft zu verteidigen.
Eine
sehr schwere Aufgabe, nachdem die harmonische Truppe der vergangener Jahre
einige personelle Änderungen zu verzeichnen hat. Mit dem Trainingsabbruch des
Torhüters Christopher Klein und dem Wechsel des Trainersohnes Bartek Luczak
zum SV Bayer Uerdingen, muss das Team auf zwei Leistungsträger der
Erfolgsjahre verzichten. Sicher ist auch, dass der dritter Ausfall, des
talentierten Centers Florian Bronold kaum zu ersetzen ist. Bronold befindet
sicht immer noch in einer langwierigen Behandlung und kann nicht eingesetzt
werden. Der Trainer und die Mannschaft hofft, dass Florian bis zur Deutschen
Meisterschaft wieder zur Verfügung steht. Ob die Abgänge durch die Neuzugänge
aus eigenen Nachwuchsreihen und Björn Koloseike vom SV Augsburg
kompensiert werden können wird sich schon im ersten Saisonspiel abzeichnen.
Das
SV-Team muss nämlich gegen den starken SV Würzburg 05 seine Fähigkeiten
unter Beweis stellen. Die Domstädter haben mit der 87er-Mannschaft
immerhin bereits zwei Gold- und eine Silbermedaille der Deutschen
Meisterschaftsrunden auf ihrem Konto und gelten als Favoriten für dieses
Spiel. Die Weidener werden nach dieser Begegnung wissen, wo die Reise in der
laufenden Saison hingehen kann und ob die Saisonzielsetzung mit der
Endrundenteilnahme bei der Deutschen realistisch ist.
Das
Spiel beginnt um 11,30 Uhr.
Das
Aufgebot:
Julian
Reiß und Julian Wirth im Tor,
Patrick
Stein, Simon Fijalkowski, Daniel Ohainski, Dominik Fries, Klaus Bronold, Sven
Luczak, Simon Luczak, Thomas Kick, Christian Meßner, Björn Koloseike und Stefan
Kick, Michael Wild oder Andreas Heil.
Genau
24 Stunden später, am Sonntag um 11,30 Uhr treffen sich die Mannschaften des
SV Weiden und SV Augsburg zum Rückspiel der Bayerischer Meisterschaft der
C-Jugend.
Das Hinspiel
gewannen die Oberpfälzer klar und dürften auch vor dieser
Begegnung als Favoriten ins Wasser springen. Durch einige Erkrankungen
ist die Mannschaftsaufstellung noch nicht sicher und kann durch den Trainer
Siegmund Luczak erst nach dem Samstagstraining festgelegt werden.