Herren
Doppelspieltag im Schätzlerbad
Weidens
Wasserballballer wollen den 8. Platz erobern.
Direkter Tabellennachbar, Brambauer zur Gast im Schätzlerbad am Christi Himmelfahrt.
(prg) Mit einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbar, SV Brambauer wollen sich die Weidener Wasserballer für die unglückliche Hinspielniederlage (11:10) revanchieren und sogar den achten Platz in der Tabelle erobern. Aus eigener Kraft ist der neunte Rang möglich, verliert Rhenania Köln in Krefeld, würden die Oberpfälzer sogar auf den achten Platz springen und damit die Chance, das Relegationsturnier zur 1.Bundesliga mitzuspielen behalten.
"Wir konzentrieren uns auf das Erreichen unseres Saisonziels, Platz 10 könnte durch einen Sieg gegen Brambauer so gut wie sicher sein. Sollte es am Ende für das Relegationsturnier reichen, werden wir die Erfahrung dankend annehmen, um uns für die DWL zu bewerben. Es wäre ein großer Erfolg für unsere junge Mannschaft, als Aufsteiger dort mitmachen zu dürfen, aber zuerst wollen wir die gute Saison in Ruhe zu Ende spielen." So der Trainer Luczak vor dem Doppelspieltag am Christi Himmelfahrt gegen Brambauer und daraufkommenden Samstag, gegen den Tabellenvierten Aqua-Wedding im vereinseigenem Schätzlerbad.
Die Weidener wollen an ihre gute Listungen der letzten Spieltage anknöpfen und vor eigener Kulisse, die Talfahrt der Brambauer fortsetzen. Die Schützlinge des Trainers, Norbert Siemund begannen die Saison sehr vielversprechend und schlugen sogar überraschend den damaligen Titelaspiranten Aqua-Wedding aus Berlin. Doch in den letzten Spieltagen läuft es alles andere als Rund bei den Westfallen, sie kassieren eine Niederlage nach der anderen und werden in Richtung Tabellenkeller durchgereicht. Somit befinden sie sich mit gerade Mal einem Punkt Vorsprung vor den Aufsteigern aus der Max-Reger-Stadt und müssen am Donnerstag um den neunten Platz bangen. Aufgrund einer sehr guten Tordifferenz (-23) könnten die Weidener mit einem Sieg im Schätzlerbad auch die Kölner (-70) einholen, dafür muss jedoch SV Krefeld in eigenem Vereinsbad den Oberpfälzern Schützenhilfe leisten. Es ist und bleibt jedenfalls spannend in der 2. Deutschen Wasserball-Liga, der Restprogramm könnte noch einige Veränderungen und Überraschungen bringen. Weiden spielt noch am Samstag gegen Aqua-Wedding und am 10. Juni gegen Poseidon Hamburg im Schätzlerbad, ehe am 17. Juni der höchstwahrscheinlich künftige Erstligist und derzeit Tabellendritter, SV Duisburg 98 zum Saisonabschluss einlädt.
Trainer Luczak hofft, aus dem vollen schöpfen zu können. Der in den letzten Spielen angeschlagene Torwart Srajer ist voll einsatzfähig. Zwei Feldspieler machen den SV-Verantwortlichen dennoch Sorgen. Serkan Dogdu leidet an Sehnenentzündung im Handgelenk und wird wahrscheinlich erst am Tag vor dem Spiel sein Verband abgeben, Florian Bronold nahm sein Training nach einer zehntägigen Pause wieder auf und hofft auf sein Einsatz. "Wir haben zwei 16-jährige, die jederzeit auf den Einsatz bei der Ersten brennen. Die Erfahrung werden sie für die nächste Saison gut brauchen können" äußert sich der Trainer zur Spekulationen über eventueller Mannschaftaufstellung fürs Wochenende.
|