Herren 
Glanzloser Sieg in Friedberg


SV-Wasserballer siegen sicher aber glanzlos in Friedberg.

Konkurrenz patzt.

 

(prg) Mit einem sicheren aber keineswegs glanzvollem Sieg kehrte die dezimierte Weidener Wasserball-Mannschaft zur späten Sonntags Nachtstunde von ihrer Hessen-Reise zurück.

 

"Es reicht nicht für große Taten, wir müssen uns steigern, müssen konstanter werden, wenn wir die Stärksten der Liga Paroli bieten wollen" äußert sich der Weidener Trainer, der vor allem das Unterzahlspiel der Weidener bemängelte. Auch die Umstellung auf das große Spielfeld (Weidener zum letzten Mal am Anfang November in Testspielen) und die, für die Oberpfälzer ungewöhnlich hohe Wassertemperatur im schönen Bad-Nauheimer USA-Wellenbad will Luczak nicht als Grund akzeptieren. "Wir hatten zwar anfangs Schwierigkeiten mit unseren Konterangriffen, die Probleme sehe ich woanders, die haben wenig mit der Spielfeldgröße und der Wassertemperatur zu tun" fügte er hinzu. Nachdem die Ergebnisse der Ligakonkurrenten bekannt wurden, Nürnberg verlor beim Aufsteiger Freiburg und Leimen/Mannheim in Fulda, relativiert der SV-Coach: "So ist es mir schon lieber. Letztes Jahr haben wir schön gespielt aber wenig gepunktet" erinnert er.

 

Mit 17:8 (5:1, 4:1, 4:3, 4:3) holen sich die Max-Reger-Städter jedenfalls verdient zwei Punkte und festigen damit den zweiten Tabellenplatz. Der Anfang war mit der Umstellung auf das lange Feld in der Tat noch schwierig, zwei Minuten haben die Weidener gebraucht um ein vernünftiges Angriff zu gestalten, die Überzahl der Gäste krönte Alex Schäfer mit dem ersten

Treffer des späten Abends (Anpfiff 20,15 Uhr). Eine Unaufmerksamkeit im Spielaufbau führte zu einem Gegentreffer des Routiniers Olaf Vetter. Das sollte jedoch der einzige Treffer des Viertels und auch der einzige Anschluss der Friedberger im gesamten Spiel werden.

Mit 5:1 gingen die Teams zur ersten Pause. Das zweite Viertel verlief ähnlich dem ersten, immer noch glanzlos aber überlegen gewannen die SV-ler 4:1 den Spielabschnitt und stellten damit den komfortablem 9:2 Halbzeitstand her. Die zweite Halbzeit verlief noch weniger zufriedenstellend für die SV-Verantwortlichen. Zu viele Fehler in der Abwehr führten zu etlichen Wasserverweisen, die Unterzahl-Verteidigung klappte nicht. Die Folge 4:3 und 4:3 in den Abschnitten 3 und 4, der Endstand 17:8.

 

Die Hausherren überraschten die Gäste aus Weiden mit einer Mischung aus Erfahrung (Olaf Vetter) und Jungend. Der 18-jährige Oli Roth krönte seine gute Leistung mit zwei Treffern gegen den um ein Jahr jüngeren Weidener Torwart, Julian Wirth. Die Hausherren stellten vier Ü20 Spieler in die Partie, ein positives Zeichen.

 

Jetzt hoffen die SV-ler auf ein Doppelspieltag am 3. und 4. Februar in Weiden, an dem endlich alle Akteure zur Verfügung stehen. Die Weidener erwarten nämlich schwere Aufgaben, am Samstag kommt Fulda (deutlicher Sieg gegen 1. FCN) und am Sonntag Ludwigsburg (Weidener Auswärtsspielniederlage in der Vorweihnachtszeit), es kann spannend werden.
 
VfB Friedberg - SV Weiden 8:17 (1:5, 1:4, 3:4, 3:4)
 
Schiedsrichter: Trommer und Thöboll
 
Zeitstrafen:
Freidberg: 11
Weiden: 8 + Strafwurf
 
Torfolge:
0:1 Schäfer, 1:1 Vetter, 1:2 Schäfer, 1:3 Luczak Sven, 1:4 Aigner Hans-Christoph, 1:5 Luczak Sven, 2:5 Hondrich, 2:6 Aigner Thomas, 2:7 Schäfer, 2:8 Schäfer, 2:9 Kick Thomas, 2:10 Luczak Sven, 3:10 Roth, 3:11 Horlbeck, 4:11 Roth, 4:12 Luczak Sven, 4:13 Kick Stefan, 5:13 Gunera, 6:13 Vetter, 7:13 Duch, 7:14 Luczak Sven, 7:15 Horlbeck, 7:16 Aigner Hans-Christoph, 7:17 Kick Stefan, 8:17 Vetter
 
SV Weiden-Team:
Vladimir Srajer (0-16) und Julian Wirth (17-32) im Tor,
Thomas Aigner, Stefan Kick, Sven Luczak, Thomas Kick, Klaus Bronold, Hans-Chrsitoph Aigner, Rico Horlbeck, Andreas Jahn und Alex Schäfer
 
Spieltagergebnisse:
SCW Fulda - SGW Leimen/Ma. 15:7
VfB Friedberg - SV Weiden 8:17
SSV Freiburg - 1. FC Nürnberg 17:7
SGW Leimen/Ma. - VfB Friedberg Sonntag
 
Tabelle:
1. SC Neustadt/Weinstraße 5 75:31 10:0
2. SV Weiden 5 73:49 8:2
3. SCW Fulda 5 59:56 7:3
4. SGW Leimen/Ma. 6 84:58 6:6
5. SV Ludwigsburg 3 36:22 5:1
6. 1. FC Nürnberg 5 52:57 4:6
7. SSV Freiburg 5 44:62 4:6
8. VfB Friedberg 3 29:31 2:4
9. WV Darmstadt 3 29:47 1:5
10. SGW Frankf. /OF 4 25:56 1:7
11. SV Würzburg 05 II 4 28:65 0:8

 

 


zurück