Herren
Pokalsieg gegen Bochum

                                                                                                                                                                                                                                                 

Weidener Wasserballer im Pokal klar überlegen.

Schäfers Torfestival beim 16:9 gegen Bochum.

 

(prg) Der erste Test des Bundesligaaufsteigers SV Weiden ist geglückt. In der ersten Runde des Deutschen Wasserball-Pokals um den Turbo Cup 2008 machten die Max-Reger-Städter kurzen Prozess gegen die Blau-Weißen aus Bochum und gewannen das erste Pflichtspiel der Saison mit 16:9 (4:3, 6:3, 4:2, 2:1).

 

Schäfer mit neun Treffer.

Der routinierte Center der Oberpfälzer Alex Schäfer erzielte genauso viele Treffer wie die gesamte 

Mannschaft der Gäste. "Alex traf heute alles und stand immer dort, wo ein Center stehen muss. Fast jeder Abpraller gehörte ihm, dann musste er nur reinlegen. Neun Tore in einem Spiel macht man nicht alltäglich, mein Respekt" schmunzelte Trainer der Weidener. In der Tat waren die gegnerischen Verteidiger mit dem starken Center völlig überfordert. Fast jede Aktion Schäfers endete mit einem Tor oder einer Zeitstrafe des Gegners. Aber auch der eingewechselte Florian Bronold sorgte für Wirbel im Strafraum der Bochumer und arbeitete mehrere Hinaustellungen heraus. Eine runde Leistung der Weidener Stürmer.

 

Überraschende Überlegenheit.

Die Überlegenheit der Hausherren machte sich von Anfang an deutlich. Eine schnelle 2:0 Führung durch den Schäfer-Doppelpack konnte zwar noch zu einem 2:2 egalisiert werden, doch es sollte der einzige Gleichstand des Spiels werden. Die Oberpfälzer kontrollierten das Spiel schon zum Ende des ersten Viertels, gingen mit 4:3 zur Pause und setzten im zweiten Viertel ordentlich nach. Halbzeitstand 10:6 aus Sicht der Weidener komfortabel und sogar schmeichelhaft für die Bochumer. Die SV-ler vergaben nämlich einige Chancen und verpassten den endgültigen KO-Schlag noch vor der Halbzeitpause. Doch es blieb interessant für die Zuschauer. Die Gäste um den Routinier Peter Voß verkürzten noch auf 10:7, ehe die Weidener Torfabrik erneut einsprang. Mit 14:8 im Rücken gingen die Luczak-Schützlinge zur letzten Pause und am ersten Sieg des frischgebackenen Bundesligisten zweifelte keiner mehr in der Halle. 2:1 im letzten Viertel war nur noch Formsache, das Endergebnis geht mit 16:9 Toren absolut in Ordnung.

In kurzer Analyse des Spiels zeigte sich Trainer Luczak zufrieden mit der Leistung seines Teams und überrascht durch die deutliche Überlegenheit im schwimmerischen und körperlichen Bereich: "zu diesem Zeitpunkt und in dieser Trainingsphase eine war es eine ganz gute Leistung, einige Spielzüge waren sauber ausgespielt. Ich glaube, dass wir vor allem im körperlichen Bereich einen Riesensatz machten, das werden wir in der Bundesliga dringend benötigen"

Tatsächlich zeigten sich die Max-Reger-Städter in einer guten Spiellaune und boten ihren Anhänger ein schnelles und Torreiches Wasserballspiel.

 

Die zweite Runde des Turbo-Cup 2008 ist für den 27/28.10.2007 geplant, doch wie es aussieht werden die Weidener an einem anderen Termin spielen müssen. Gerade an diesem Wochenende muss der Trainer nach Magdeburg reisen, um dort seine A-Trainerlizenz zu verlängern. Denkbarer Termin wäre der 24. November.

 

So geht es weiter.

Das Pokalspiel war nach Aussagen der Verantwortlichen nur ein Zwischentest. Es wird in den nächsten Wochen konsequent weitergearbeitet, um den Start der Bundesligasaison am 03/04. November möglichst in bester Verfassung zu gestallten. Am kommenden Wochenende reisen die DWL-Aufsteiger nach Polen (Szczyrk), um dort mit einem Abenteuerprogramm im Gebirge den Mannschaftsgeist zu pflegen. Eine Woche später geht es dann nach Salzburg zu einem Freundschaftsturnier mit anspruchsvollen Gegnern. In Österreich treffen die Luczak-Schützlinge auf den Dritten aus der Schweiz Kreuzlingen, slowenischen Erstligisten Maribor und Gastgeber PL Salzburg. Das soll vorerst der letzte Test vor Beginn der Liga sein. Am 03. und 04.11. wird es dann ernst. Mit dem Doppelspieltag bei Aegir Uerdingen und ASC Duisburg (Deutscher Vizemeister) kommt es zum Debüt der jungen Mannschaft in der höchsten Deutschen Spielklasse !

 

Das Spiel in der Statistik:

SV Weiden - BW Bochum   16:9 (4:3, 6:3, 4:2, 2:1)

 

Schiedsrichter: Ulrich und Reiner Spiegel aus Esslingen

 

Zuschauer: 110

 

Zeitstrafen:

Weiden 12 + 1 Spielzeitstrafe

Bochum 12 + 1 Strafwurf + 1 Spielzeitstrafe

 

Torfolge:

1:0 Schäfer, 2:0 Schäfer, 2:1 Wloka, 2:2 Molte, 3:2 Aigner Thomas, 4:2 Kick Thomas, 4:3 Meier Fabian,

5:3 Schäfer, 6:3 Schäfer, 7:3 Schäfer, 7:4 Wloka, 8:4 Schäfer, 8:5 Molte, 8:6 Molte, 9:6 Jahn, 10:6 Luczak Sven, 10:7 Meier Patrick, 11:7 Schäfer, 12:7 Schäfer, 12:8 Meier Patrick, 13:8 Schäfer, 14:8 Aigner Thomas,

15:8 Fijalkowski, 15:9 Sakamou, 16:9 Horlbeck
 
Turbo-Cup 2008, 1.Runde:
 

 

23.09.07 

SGW Leimen/Mannheim

SC Rote Erde Hamm

10:9

 

23.09.07 

WV Darmstadt 70

ASC Brandenburg

1:23

 

29.09.07

SC Chemnitz

SV Brambauer

10:13

 

29.09.07

SV Bayer 08 Uerdingen

SG Neukölln

17:5

 

29.09.07

OSC Potsdam

SV Krefeld 72

14:15 nVS*

 

29.09.07

SC Wedding

SV Duisburg 98

11:7

 

29.09.07

SC Neustadt

SC Magdeburg SV

9:12

 

29.09.07

SpVg Laatzen

Wasserfreunde Wuppertal

5:9

 

29.09.07

SV Poseidon Hamburg

SSF Aegir 07 Uerdingen

11:12 nVS*

 

29.09.07

SV Weiden

SV Blau-Weiß Bochum

16:9

 

29.09.07

SV Ludwigsburg 08

SV Vogtland Plauen

12:18

 

03.10.07

SSV Leutzsch

ASC Duisburg

...

 

05.10.07

Eintracht Braunschweig

SSV Esslingen

...

 

07.10.07

SC Hellas-99 Hildesheim

SG W98/Waspo Hannover

...

 

07.10.07

SG Schöneberg

SV Würzburg 05

...

 

10.11.07

SV Rhenania Köln

Wasserfreunde Spandau 04

...

 
 * nVS = nach Verlängerung und 5-Meter-Schießen

 

zurück