Herren
Deutsche Wasserball-Liga - Deutscher Pokal - Vorbericht SV Weiden vs. BW Bochum

 

Im Pokal startet die Saison

SVW empfängt BW Bochum im deutschen Wasserball -Pokal

 

(prg) Endlich geht es los: Die wasserballfreie Zeit im Bundesligabereich ist beendet. Der Erstliga-Aufsteiger Schwimmverein Weiden empfängt zum Saisonauftakt in der ersten Runde des deutschen Wasserball-Pokals den SV Blau-Weiß Bochum. Anpfiff für die "Erstliga-Saison 2007/2008" ist am Samstag um 18.30 Uhr in der Weidener Thermenwelt.

 

Wie gut ist die Mannschaft in ihrer ersten DWL-Saison wirklich? Wie machen sich die einzelnen Spieler? Sind sie dem Druck gewachsen? Das sind Fragen die sich sicher so mancher Weidener Wasserballfan stellt und neugierig in Richtung neue Saison blickt. Einige Fragen können kommenden Samstag endlich beantwortet werden:

Mit dem SV Blau-Weiß Bochum gastiert am Samstag eine Mannschaft in der WTW die letztes Jahr in der ersten Liga mitmischte und nun in der 2. Wasserball -Liga West an den Start geht.

 

Noch  vor drei Jahren zählte Bochum zur Top Ten im deutschen Wasserball. Damals noch mit dem Spitzentorhüter Michal Diakonow (jetzt in Spanien), Marek Debski, Till Rohe und Sebastian Hoffmann, die ebenso wie der damalige Top-Trainer Arno Troost nun bei ASC Duisburg unter Vertrag stehen, ärgerten die Blau-Weißen auch die ganz großen und schickten sich in höhere Bereiche vorzudringen. Doch dann folgte der Super-GAU: Nach und nach verließ ein Spieler nach dem anderen den Verein und zuletzt auch der Trainer das sinkende Schiff. Ohne unzählige Stammkräfte konnte der BWB nicht in der damals noch zehn Mannschaften umfassenden Liga mithalten und landete abgeschlagen auf dem zehnten Platz. Damalige Rettung: Durch die Bundesligareform und die Aufstockung der Eliteklasse auf 16 Teams musste Bochum nicht wie angenommen absteigen sondern blieb ein weiteres Jahr im Wasserball-Oberhaus. Doch auch in der letzten Saison sollten die Jungs um Trainer Martin Fuhrmann-Mülfarth nicht mehr an alte Zeiten anknüpfen können. Am Ende holten das Team aus dem Ruhrpott nur einen Sieg in der regulären Saison und stieg in den Play-Downs in die 2. Liga West ab.

 

Seit dem ist es ruhig geworden um den Verein vom Wiesenthal. Der Aufstieg ist in den nächsten Jahren angestrebt, die Jugend ist da. In der 2. Liga West messen sich die Fuhrmann-Schützlinge jetzt mit Alt-Rekordmeister Rote Erde Hamm den Bundesliga-Reserven aus Krefeld (Bayer Uerdingen und SV Krefeld 72) und Duisburg (ASC und SV98) und anderen Teams aus Nordrhein-Westfalen.

 

"Natürlich wollen wir die zweite Runde erreichen! Aber Bochum ist keinesfalls zu unterschätzen. Ich schätze sie als sehr starke Zweitliga-Mannschaft ein und somit rechne ich auch mit starker Gegenwehr." äußerte sich SV-Coach Irek Luczak beim Abschlusstraining vor dem Pokalauftritt.

 

Und an Motivation wird es seinen Jungs sicher nicht fehlen: Endlich startet für sie die Bundesliga-Saison, auch wenn es zunächst "nur" ein Pokalspiel ist. Die Reger-Städter wollen ihren Fans endlich wieder guten Wasserball zeigen und ihnen beweisen, dass sie auch im Wasserball-Oberhaus mitmischen können. Die Pokalpartie gegen den Bundesliga-Absteiger Bochum ist dabei ein willkommener erster Schritt, auch wenn es spielerisch noch kein Höhepunkt zu erreichen scheint.

„Nachdem wir fünf Wochen schweres Vorbereitungstraining hinter uns haben, kann ich noch keine Wunder verlangen. Es soll der erste Test sein, die optimale Form versuchen wir dann zu den ersten DWL-Spielen abzurufen, dass ist für mich vorrangig“ ergänzte Luczak.

 

"Alle Spieler sind an Bord. Es kann los gehen." meint auch Kapitän Thomas Aigner, letztes Jahr mit 58 Treffern erfolgreichster Weidener Schütze. Und auch Trainer Luczak freut sich auf den Heimauftakt: "Unsere Fans sind schon lange erstklassig, jetzt sind wir es endlich auch!"

 

Einlass in die Thermenwelt ist ab 18 Uhr.

 

An der Kasse können auch die Dauerkarten für die gesamte Saison erworben/bestellt werden.

Preise: Dauerkarte-Erwachsene 40,00 €, Dauerkarte-Jugendliche (13-18 Jahre) 25,00 €,

Dauer-VIP-Karte kostet 75,00 €.

 

 

Die Weidener Mannschaft:

Vladimir Srajer und Julian Wirth im Tor, Thomas Aigner, Simon Fijalkowski, Sven Luczak, Thomas Kick, Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Andreas Jahn, Florian Bronold, Alex Schäfer und Klaus Bronold

 

  

36. Deutscher Wasserball-Pokal (Turbo-Cup)

 

1. Runde:

SGW Leimen/Mannheim - SC Rote Erde Hamm 10:9 (23.09.07)
WV Darmstadt 70 - ASC Brandenburg 03 1:23 (23.09.07)
SV Bayer Uerdingen - SG Neukölln
SC Chemnitz - SV Brambauer 50
OSC Potsdam - SV Krefeld 72
SC Wedding - Duisburg 98
SC Neustadt - SC Magdeburg
SpVg Laatzen - Wasserfreunde Wuppertal
SV Poseidon Hamburg - SSF Aegir 07 Uerdingen
SV Weiden – SV Blau-Weiß Bochum (Samstag, 18:30 Uhr WTW)
SV Ludwigsburg - SV Vogtland Plauen
SSV Leutzsch - ASC Duisburg
Eintracht Braunschweig - SSV Esslingen
SC Hellas-99 Hildesheim - SG W98/Waspo Hannover
SG Schöneberg - SV Würzburg 05
SV Rhenania Köln – Wasserfreunde Spandau 04

 

zurück