Herren
Geschichte der Bundesliga / Vorbereitungsprogramm des SVW

 

 

Ein Blick in die Chronik: SV Weiden erst dritter bayerischer Erstligist

SVW ist der 37. Bundesligist in der über 30jährigen Geschichte

 

(prg) Das Jahr 1976: Die erste einteilige Wasserball-Bundesliga geht an den Start. Mit zwölf Teilnehmern wird die Spielzeit angepfiffen und am Ende steht ein bayerischer Verein ganz oben: Der SV Würzburg 05. Nach mehr als 30 Jahren, 2007, kämpfen 16 Mannschaften um die begehrte Deutsche Meisterschaft im Wasserball. Unter den Teilnehmern: Neben dem auch 1978 erfolgreichen SVW 05 auch der SV Weiden 1921 e.V., der neue Aufsteiger aus der Oberpfalz.

 

Schaut man in die Chronik der über 30 Jahre alten einteiligen Bundesliga erkennt man alle bisherigen Erstligisten des deutschen Wasserballs. Als Aufsteiger aus der 2. Liga Süd ist der SV Weiden, gemeinsam mit dem SV Brambauer 50, der 37. bzw. 38. Erstligist in dieser Statistik und somit ein Neuling in der "Galerie der Besten".

 

Mit zehn (1999-2006), zwölf (1976-1985, 1988-1999), bzw. 16 (1985-1988, ab 2006) Teilnehmern stellte die 1. Liga immer die Gruppe der besten Mannschaften Deutschlands dar, wobei mehrere "Ausnahme-Spielzeiten", wie in diesem Jahr mit 17 Teams, zu verzeichnen waren. Seit der Einführung 1976 immer vertreten: Der Rekordmeister WF Spandau 04 Berlin, der ASC Duisburg sowie Waspo Hannover. Die Erstgenannten sind dabei bereits seit sehr langer Zeit das Flagschiff der Liga: Seit 1979 sicherten sich die Berliner Wasserfreunde 27 Deutsche Meisterschaften, ihre makellose Serie wurde allein durch Waspo Hannover (1993) und den SV Cannstatt (2006) unterbrochen.

 

Der SV Weiden, in der Saison 2007/2008 erstmals im Wasserball-Oberhaus vertreten, stellt erst den dritten bayerischen Erstligisten dar. Neben Dauergast und Ex-Meister SV Würzburg 05 konnte sich auch der SV Augsburg 1978 für die Eliteliga (damals zwölf Teams umfassend) qualifizieren, stieg jedoch mit Platz elf direkt wieder in die zweite Liga ab.

 

Erfolgreichstes Bundesland und damit auch erfolgreichste Landesgruppe ist seit 1976 Nordrhein-Westfalen bzw. der Westen mit bislang 16 Erstligaklubs. Es folgt die Landesgruppe Süd mit, durch den Aufstieg der Weidener, inzwischen neun ehemaligen oder aktuellen Bundesligaklubs.

 

Als absolute Wasserball-Städte erwiesen sich, auch über die Zeit hinweg, Berlin (vier Klubs mit Erstliga-Geschichte), Krefeld (3) und Hannover (3), wobei Berlin und Krefeld sogar je drei aktuelle Bundesliga-Klubs stellen.

 

Die Weidener Mannschaft um Trainer Irek Luczak wird, ebenso wie Mit-Aufsteiger SV Brambauer 50, versuchen, nicht wie vier Vorgänger (SV Augsburg, SV Wolfenbüttel, Charlottenburger SV Berlin und der SV Kamen) die Erstliga-Teilnahmen auf eine zu beschränken. Arbeit genug für die Reger-Städter, doch allein die Ehre, im Konzert der ganz Großen mitspielen zu dürfen, verpflichtet. Eines ist sicher: Das junge Team aus der Oberpfalz wird alles daran setzen ihr Ziel zu erreichen und auch im nächsten Jahr noch zu den Elite-Teams zu zählen.

 

Vorbereitungsturnier in Salzburg und Trainingsspiele mit Vogtland Plauen.

Die Vorbereitungen zur Bundesligasaison gehen jetzt in die heiße Phase. Das harte Training nimmt ab, das Technik- und Taktiktraining wird die nächsten Wochen dominieren. Die nächste Maßnahme erwartet das SV-Team schon am nächsten Wochenende in Salzburg. Die Oberpfälzer bestreiten beim Gastgeber PL Salzburg ein Vorbereitungsturnier, das Vier-Nationen-Turnier genannt wird. Neben dem Gastgeber treffen sie auf den Slowenischen Erstligisten VK Branik Maribor und den Schweizer Vertreter SC Schaffhausen (Meister 2004 und 2005 und 4. im Jahr 2007 in der Schweiz). Es ist der erste Test, nach dem Pokalsieg in Weiden gegen Bochum. Trainer Luczak legt großen Wert auf die Spielpraxis und Zusammenspiel seiner Truppe und vereinbarte noch zusätzliche Tests gegen den SV Vogtland Plauen eine Woche später. Die Weidener reisen am 19.10.07 nach Plauen und empfangen die Vogtländer einen Tag später in der Weidener Thermen Welt zu einem gemeisamen Trainingsspiel.

„Fünf Spiele innerhalb einer Woche bringen uns die letzten Erkenntnisse, was die spielerische und körperliche Verfassung der Mannschaft anbetrifft. Dann werden wir versuchen die letzten zwei Wochen vor dem Ligastart der Beseitigung der Problembereiche zu widmen. Wenn alle gesund bleiben werden wir am 03.11.07 voll motiviert nach Uerdingen reisen um dort um die ersten Bundesligapunkte der Weidener Wasserballgeschichte zu kämpfen“ äußert sich der Trainer am Tag vor dem Turnier in Salzburg.

 

zurück