Herren
SV Weiden - Test vor Bundesligastart
SV Weiden mit gelungenem Test in Plauen. Letzte Probe der Wasserballer vor Bundesligastart.
(prg) Das war das letzte Testspiel der Weidener Bundesliga Wasserballer vor dem Start der neuen DWL-Saison am 03/04.November in Uerdingen/Duisburg. Die SV-ler vereinbarten mit dem SV Vogtland Plauen ein Testspiel im neugebauten Stadtbad in Plauen, die Revanche in Weiden kam aufgrund von anderer Terminverpflichtung der Vogtländer (Pokalspiel am Sonntag gegen SC Wedding Berlin) nicht zustande.
Spielerisch noch nicht ganz auf der Höhe. Die reguläre Spielzeit im Testspiel gewannen die Oberpfälzer mit 10:6 (3:1, 1:1, 2:0, 4:4). Die Umstellung auf ein großes Spielfeld hat sich bei den Luczak-Schützlingen bemerkbar gemacht. Dennoch spielten sich die Max-Reger-Städter deutlich mehr Chancen heraus als der Zweitligist aus Plauen, doch die Ausbeute der Torszenen war nach Aussage des Trainers immer noch nicht zufriedenstellend. Die körperliche Verfassung scheint schon jetzt auf dem Wettkampfniveau zu sein, die spielerische Fähigkeiten müssen noch vor dem Ligabetrieb verbessert werden. Die Weidener überzeugten vor allem im Zweikampf. In beiden gewonnenen Viertel (eins und drei) spielten sie Pressdeckung, die Varianten der Raumdeckung im zweiten und vierten Viertel funktionierten noch nicht so gut. Auch das Überzahlspiel klappte nicht besonders gut.
"Da ist noch einiges an Sand im Getriebe, jetzt müssen wir uns spielerisch steigern. Die körperliche Verfassung ist zufriedenstellend, das konnte man hier auf dem langen Feld gut sehen. Dieser Test hier war für uns sehr wichtig. Wir werden noch ein oder zwei Mal in Bayreuth trainieren, um uns mit dem großen Spielfeld vertrauter zu machen und dann wird es ernst." so Trainer Luczak nach dem Testspiel in Plauen.
Einziges Team ohne Zugänge. In der Tat wird es bald ernst für den Bundesliganeuling aus Weiden. Es sind keine zwei Wochen mehr, dann beginnt für den SV Weiden das bislang größte Abenteuer in der Vereinsgeschichte: Die erste Saison in der Deutschen Wasserball -Liga. Am 03. November nämlich bestreiten die Aufsteiger ihr erstes Spiel beim SSF Aegir Uerdingen und kämpfen um die ersten Erstligapunkte seit Gründung des Vereins. Während die Weidener ihr Team für die neue Saison relativ früh benennen konnten und keine Wechselbewegungen verzeichneten, tat sich bei den Konkurrenten relativ viel und so sickerte bei manchem Team bis zum Schluss nicht durch, wie die Zusammensetzung für die Saison 2007/2008 aussieht. Nach der Wechselfrist ist nun jedoch jegliche Spekulation abgeschlossen und die 17 Mannschaften stellen sich vor Beginn der Liga vor. Die Weidener Mannschaft ist dabei die einzige, bei der weder Zu- noch Abgänge zu verzeichnen sind, was nicht zuletzt an der lokalen Abgeschiedenheit (nähester Gegner SV Würzburg 05) liegt. Ganz im Gegenteil dazu stellt Erstligadauergast W98/Waspo Hannover gleich vier Zu- und fünf Abgänge vor, meist von oder zu Hannover/Laatzen, Freie Schwimmer Hannover und Hellas Hildesheim. Einzig Meister Spandau und Vizemeister ASC Duisburg stellten sich als Saisonziel den Gewinn der deutschen Meisterschaft, während sich ganze fünf Teams zurückhaltend geben und den Klassenerhalt als Ziel ausrufen (unter Anderem Gruppengegner Aegir Uerdingen). |