Herren
"Traum Bundesliga" beginnt

 

"Traum Bundesliga" beginnt

Weiden am Samstag zu Aegir Uerdingen, Sonntag beim Vize-Meister

 

(prg) "Wir haben jahrelang dafür gearbeitet. Der Traum ist jetzt wahr geworden. Mir fehlen die Worte. Es ist einfach fantastisch!" schrie SV-Trainer Irek Luczak am 15. Juli ins Mikrofon des Reporters, als der SV Weiden den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt machte. Jetzt wird der Traum endlich so richtig wahr, denn nach monatelangem Warten, harten Training und größten Vorbereitungen startet der SVW endlich in das "Abenteuer 1. Bundesliga". Am Samstag treten die Liga-Neulinge um 16 Uhr beim SSF Aegir Uerdingen an, ehe es dann am Sonntag um 12 Uhr auf der anderen Rheinseite gegen den Deutschen Vize-Meister ASC Duisburg zur Sache geht.

 

Die Spannung ist wirklich zum Greifen. Die Jungs, die seit Jahren dafür trainieren irgendwann 1. Bundesliga zu spielen, sind nur noch wenige Stunden von ihrem Traum entfernt. Und dennoch gehen die Reger-Städter nicht als schüchterne Buben ins Wasser: "Wir wollen am Samstag schon die ersten Bundesliga-Punkte der Geschichte holen!" gibt Coach Luczak die Marschroute vor und hat sein Team bei dieser Aussage geschlossen hinter sich. "Wir unterschätzen Aegir nicht, aber die Uerdinger sind allemal schlagbar!" meint auch Allrounder Rico Horlbeck.

 

Tatsächlich gilt die Mannschaft um den neuen niederländischen Trainer Nick Vroon als immens geschwächt im Vergleich zum Vorjahr. Neben Torhüter André Menchen und dem Liga-Torschützenkönig des Vorjahrs Dirk Zeien (beide Bayer) verschlug es auch den bärenstarken Centerverteidiger Jens Goldbaum weg vom SSF Aegir (zu SV Krefeld 72). Diese drei Spieler stellten im Vorjahr die Stützen des Teams und reißen ein großes Loch in die Mannschaft, die nicht zuletzt deswegen auch als einer der Abstiegskandidaten gehandelt wird.

 

Nicht desto trotz wissen auch die Seidenstädter einiges aus ihren Möglichkeiten zu machen. Vergangenes Wochenende zum Beispiel unterlagen die Vroon-Schützlinge erst nach hartem Kampf dem SV Würzburg 05 im Deutschen Wasserball-Pokal mit 7:9 und zeigten eine sehr große kämpferische Leistung. Hervorstechend dabei: Der italienische Neuzugang Alessandro Olivero vom niederländischen PSV Eindhoven. Der Linkshänder sorgte für viel Wirbel und hielt seine Mannschaft mit seinen Treffern im Spiel.

 

Am Sonntag-Mittag geht es dann ins Schwimmstadion Wedau an der anderen Rheinseite. Dort wartet ab 12 Uhr kein geringerer auf den SV Weiden als der amtierende Deutsche Vize-Meister ASC Duisburg. Der EuroLeague -Teilnehmer schrieb sich in diesem Jahr die Meisterschaft auf die Fahnen und gilt als einer der größten Favoriten auf den Titel. "Keiner verlangt hier von einen Punkt. Auch wenn ich kein Spiel vor dem Anpfiff verloren gebe, ist für uns in dieser Partie das wichtigste, dass wir uns gut verkaufen und nicht abschießen lassen. Bei guter Leistung, Kampfgeist und Gegenwehr bin ich da auch mit einer Niederlage zufrieden." äußerte sich Luczak.

Die Jungs von der Wedau können mit deutschen und polnischen Nationalspielern glänzen und konnten sich zudem vor der Saison mit Junioren-Nationalspieler Till Rohe und Center Sebastian Hoffmann (beide von Bayer Uerdingen) verstärken.

 

Jetzt geht es zur Sache. Der Traum wird zur Realität und verlang höchste Konzentration und Siegeswillen vom Team des Schwimmvereins Weiden. Angesichts der großen Euphorie sollte es für den Trainer kein Schweres sein, seine Mannschaft besonders für die Partie in Uerdingen zu motivieren. Fast alle Spieler sind an Bord, einzig der Jugendtorhüter Julian Wirth weilt im früher geplanten Urlaub. Die Akteure wollen nicht nur endlich Bundesligaluft schnuppern, sondern auch gleich zwei Punkte aus Uerdingen mit nach Hause nehmen. Das Training verlief den Aussagen nach zufriedenstellend, kleine Wehenchen mancher Spieler und Stundenplan der Studenten machten zwar bei manchen Trainingsmaßnahmen Schwierigkeiten, doch der Kader soll groß genug sein, um solche Probleme kompensieren zu können. 

 

Das SV Weiden-Team für das DWL-Wochenende:

Vladimir Srajer im Tor, Thomas Aigner, Simon Fijalkowski, Stefan Kick, Sven Luczak, Thomas Kick, Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Serkan Dogdu, Andreas Jahn, Florian Bronold, Alex Schäfer und Klaus Bronold 

 

Mehr Infos unter: www.sv-weiden-wasserball.de

 

Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008

1. und 2. Spieltag, 3./4. November 2007

 

Gruppe 2:

 

Samstag, 16 Uhr:

ASC Duisburg    - SC Magdeburg

Aegir Uerdingen - SV Weiden (Aegir -Traglufthalle am Waldsee)

 

Sonntag, 12 Uhr:

ASC Duisburg    - SV Weiden (Schwimmstadion Wedau)

Aegir Uerdingen - SC Magdeburg

zurück