Herren II
Erstes Spiel des SVW
II gegen Ingolstadt
Bayerische Oberliga als Bundesligasprungbrett SV Weiden startet mit zweiter Mannschaft - 11. November Heimpremiere
(prg) Juli 2002: Die Wasserballer des Schwimmvereins Weiden machen als Aufsteiger aus der Verbandsliga Bayern den Meistertitel in der bayerischen Oberliga mit nur zwei Minuspunkten perfekt. Heute, knapp mehr als fünf Jahre später, steht der SVW in der Deutschen Wasserball -Liga (1. Bundesliga) und schickt seine zweite Mannschaft ins Rennen um bayerische Punkte. Mit der Liga, in der sechs Vereine um den Titel kämpfen, erhoffen sich die Weidener Verantwortlichen einen weiteren Leistungsschub der ambitionierten Jugend und einen soliden Unterbau für das Bundesliga-Team.
"Wir haben schon seit längerem mit dem Gedanken gespielt aber dieses Jahr war der Schritt unumgänglich" äußert sich auch der Trainer der Bundesligareserve Gerhard Wodarz. Mit SG Stadtwerke München, WaRa Fürstenfeldbruck, SV Augsburg, Delphin Ingolstadt und WB Coburg warten einige traditionsreiche bayerische Vereine auf den Liganeuling "SV Weiden II" und werden der jungen Wodarztruppe sicherlich einiges abverlangen.
Tatsächlich soll die "zweite Garde" hauptsächlich aus den ehrgeizigen Jugendlichen bestehen. "Im Vergleich zu den anderen Bundesländern haben unsere Jugendlichen viel zu wenig Spielpraxis. Dieses Manko soll nun in der BOL behoben werden" äußerte sich Abteilungsleiter und Coach der Bundesliga-Mannschaft Irek Luczak. Des weiteren werden die in der höchsten deutschen Spielklasse nicht so oft eingesetzten Spieler etwas Spielpraxis sammeln. "Hauptsächlich geht es aber darum, dass es unsere 15- bis 17-jährigen lernen sich gegen Männer durchzusetzen" so Wodarz.
Dem Meister der Oberliga Bayern winkt im Übrigen die Teilnahme am Aufstiegsturnier zur 2. Wasserball-Liga Süd. Luczak: "Damit beschäftigen wir uns noch nicht. Sollte es irgendwann klappen müssten wir scharf Kosten und Nutzen abwägen. Erstmal ist wichtig, dass die Mannschaft ins Spielgeschehen eingreift."
Spielberechtigt für die höchste Liga Bayerns sind neben den Jugendlichen des SVW auch die Männer aus dem Bundesliga-Kader, ausgenommen den neun Stammspielern Srajer, Horlbeck, Schäfer, Kosiba, Jahn sowie Thomas und Hans-Christoph Aigner, Sven Luczak und Florian Bronold.
Ihr erstes Spiel bestreiten die Wodarz-Schützlinge am Sonntag, den 11. November gegen den SC Delphin Ingolstadt. Anpfiff in der Weidener Thermenwelt ist um 19.15 Uhr also im Anschluss an des Bundesligaspiel Weiden - Uerdingen (17.30 Uhr). Der Oberliga-Meister wird in zwei Doppelrunden und damit in 20 Spielen für den SVW ausgespielt.
Oberliga Bayern 2007/2008
Teilnehmerfeld: SG Stadtwerke München (ehemals SV München 99, amtierender Meister) Wasserratten Fürstenfeldbruck (Platzierung im Vorjahr: 2.) SV Augsburg (4.) WB Coburg (6.) SC Delphin Ingolstadt (7.) SV Weiden II (Neu)
Die ersten Heimspiele der Weidener: Sonntag, 11. November, 19.15 Uhr: SV Weiden II - SC Delphin Ingolstadt Samstag, 24. November, 18.00 Uhr: SV Weiden II - WB Coburg Samstag, 01. Dezember, 19.45 Uhr: SV Weiden II - SG Stadtwerke München
Der Kader: Wirth Julian (18 Jahre - Torhüter) Trottmann Michael (15) Fijalkowski Simon (19) Groz Hermann (15) Kick Thomas (18) Bronold Klaus (18) Kellner Johannes (16) Müller Benedikt (18) Dogdu Serkan (22) Kick Stefan (18) Luth Alexander (15) Roßmann Sebastian (15) Klein Christopher (21 - Torhüter) Ingel Thomas (15) Feldmann Dennis (18) Glass Markus (15 - Torhüter) Konrad Thomas (16) Ohainski Daniel (21) Müller Kilian (16) Roßmann Michael (15) Klein Julian (17)
Trainer: Wodarz Gerhard |