Doppelte Heimpremiere
mit historischen Punkten.
Wasserballer mit zwei Siegen in de
Thermenwelt.
(prg) Es waren
die ersten Heimspiele der beiden Herrenteams der Saison, die Premieren in den
jeweiligen Ligen, die mit Komplettausbeute ausgingen. Einen historischen
Wasserballabend erlebten die über 200 Zuschauer am Sportbecken der Weidener
Thermenwelt am vergangenen Sonntagabend.
Erster Weidener Sieg in der
Bundesligageschichte.
Um 17,30 Uhr standen sich die Mannschaften der
Gruppe 2 der Deutschen Wasserball-Liga,
SV Weiden und Aegir
Uerdingen zum Rückspiel (3:3 letzte Woche in Uerdingen) gegenüber.
Das Spiel
verlief von Anfang an sehr ausgeglichen, geprägt durch starke Verteidigung
beider Teams ging es in der ersten Spielhälfte genauso weiter, wie es
letzte Woche in Uerdingen aufgehört hat.
Die relativ Torarme Viertel eins
(2:2) und zwei (1:0) zwangen beide Kontrahenten zu einer
“Schwimmveranstaltung“, in der ein Wechsel nur sehr selten möglich war. In
dieser Phase bewiesen vor allem die Weidener eine hervorragende, konditionelle
Verfassung und sicherten sich den 3:2 Halbzeitstand. Im dritten Viertel konnten
sie sogar mit einem Doppelpack direkt vor der letzten Pause auf 6:4 erhöhen.
Direkt nach der Pause versäumten die Max-Reger-Städter den sprichwörtlichen Sack
zu zumachen, vergaben die erste Überzahl und kassierten einen Unterzahltreffer,
der die Spannung, die ohnehin in der Halle zum Greifen war, noch zusätzlich
erhöht hatte. Doch die Hausherren machten ihre Sache weiterhin gut, ließen sehr
wenig in der Abwehr zu und spielten sich noch einige Chancen heraus:
„Wenn wir mehr aus unseren Chancen machen und die Überzahlen besser nutzen,
so entscheiden wir so ein Spiel klar und mit mehreren Toren für uns. Doch es
fehlt noch häufig an der Routine aus eigener Überlegenheit doch mehr zu machen,
an eigene Stärken auch mehr zu glauben“ äußerte sich zufriedener Trainer
Luczak direkt nach dem Spiel. Nach dem 8:6 Zwischenstand (Center Serkan Dogdu
erzielte den achten Treffer) konnten die Gastgeber bis 29 Sekunden vor dem
Spielabfiff den Zweitorepolster noch halten. Der Spieler des Tages Alessandro
Oliverio traf nach einer Überzahl zum 8:7 Anschluss, die Halle tobte, die
Weidener versuchten ruhig den Ball bis Ende des Spiels in ihren reihen zu
behalten, doch elf Sekunden vor Spielende entschied einer der Schiedsrichter auf
ein Stürmerfoul. Schon vor einer Woche vergaben die Hausherren in Uerdingen den
Sieg in der letzten Sekunde, das Risiko war plötzlich auch in Weiden da, den
ersten Bundesligasieg doch noch aus der Hand zu geben. Doch diesmal ging es gut
aus, 8:7 am Ende war absolut verdient für die Oberpfälzer und der erste Weidener
Sieg in der Bundesligageschichte war
perfekt.
„In der Liga zählen vor
allem Punkte, das Spiel war spannend – gut für die Zuschauer. Auch wenn ich ein
deutlicheres Ergebnis begrüßen würde, bin ich glücklich über dem Ausgang des
Spiels. Wenn wir mit Aegir in die Hauptrunde (Plätze 9-17) gehen, nehmen wir die
Punkte mit. Mit 3:1 Punkten werden wir in der oberen Tabellenhälfte zu finden
sein, ein prima Einstand für einen Aufsteiger“
so Trainer Irek
Luczak.
SV Weiden – SSC Aegir Uerdingen 8:7 (2:2, 1:0, 3:2,
2:3)
Zeitstrafen:
Weiden 8
Uerdingen
6
Schiedsrichter:
Marcel Franke, Jan
Hoffmann
DWL-Beobachter:
Hans-Dieter
Bamberg
Zuschauer:
210
Die Weidener
Mannschaft:
Vladimir Srajer und Julian Wirth im Tor,
Thomas Aigner (2
Tore), Stefan Kick, Sven Luczak (1), Thomas Kick, Paul Kosiba,
Hans-Christoph Aigner (1), Simon Fijalkowski (1), Serkan Dogdu (2), Andreas
Jahn, Florian
Bronold (1) und Alex Schäfer
Die „Zweite“ mit
einem Kantersieg in die neue Saison.
32:6 gegen SC Delphin
Ingolstadt.
Auch die zweite Mannschaft des SV Weiden feierte am Sonntag
ihre Premiere.
Direkt im Anschluss an die Bundesligapartie standen sich die
Teams SV Weiden II und SC Delphin Ingolstadt gegenüber. Das erste Spiel in der
Bayerischen Wasserball Oberliga 2007/08 und das erste
Spiel einer zweiten
Vereinsmannschaft des Schwimmvereines überhaupt.
Die überwiegend aus B- und
A-Jugendlichen Spielern bestehende Bundesligareserve der Oberpfälzer, die mit
den jüngeren Akteuren der ersten Mannschaft ergänzt wurde, machte einen sehr
kurzen Prozess mit den Gästen aus Ingolstadt. Anfangs noch relativ unsicher
spielten sich die
Wodarz-Schützlinge Minute für Minute in eine Spiellaune,
die nicht mehr aufzuhalten war.
Die Oberpfälzer
erzielten Tore in Minutentakt und demontierten regelrecht die älteren Kollegen.
Das Endergebnis 32:6 geht auch in dieser Höhe verdient an die Weidener.
Der erste Sieg einer
SV II Mannschaft in ihrem ersten Spiel war unter trocknen Tüchern und ein
gelungener Wasserballabend mit historischen Ereignissen vollzogen.
„Es gilt jetzt auf diesen Ergebnissen zu bauen, die aufgebaute
Struktur aufrecht zu erhalten und den Wasserballsport immer mehr zu einer
Weidener Tradition zu machen. Unsere Zuschauer haben es uns vorgemacht, so macht
Wasserball in Weiden Spaß“ hörte man aus den Reihen der SV-ler
SV
Weiden II – SC Delphin Ingolstadt 32:6 (7:1, 9:1, 6:3,
10:1)
Zeitstrafen:
Weiden 4
Ingolstadt
12
Schiedsrichter:
Andreas Röthlinshöfer
und Peter Schneider
Zuschauer:
65
SV Weiden II:
Christopher Klein (1-16) und Markus Glass (17-32) im Tor,
Michael Trottmann
(4Tore), Simon Fijalkowski (5), Alexander Luth, Thomas Kick (2), Klaus Bronold
(4), Kilian Müller (1), Stefan Kick (3), Serkan Dogdu (2), Thomas Ingel (5),
Dennis Feldmann (4) und Thomas Konrad (2)
Trainer
der Mannschaft ist Gerhard Wodarz