Herren
Letztes Vorrundenspiel 

 

"Wollen Magdeburg schlagen"

Bundesliga-Wasserballer empfangen zum letzten Vorrundenspiel SC Magdeburg

 

(prg) Gewohnt mutig und optimistisch gehen die Wasserballer des Schwimmvereins Weiden in ihr letztes Heimspiel in ihrer Vorrundengruppe der Deutschen Wasserball -Liga: Am Samstag um 18 Uhr empfangen die Aufsteiger den Siebten des Vorjahres SC Magdeburg und wollen nach der 5:9 -Auswärtsniederlage diesmal in der heimischen Thermenwelt an der Raiffeisenstraße zwei Punkten holen.

 

Und das obwohl für die Luczak-Schützlinge schon feststeht, dass sie mit 3:1 Punkten und 11:10 Toren gemeinsam mit Aegir Uerdingen (1:3, 10:11) in der Aufstiegsrunde, der Runde um die Plätze neun bis 17, kämpfen. "Für uns ist dieses Spiel aber dennoch kein unwichtiges. Wir wollen dem SC Magdeburg alles abverlangen und bestenfalls zwei Punkte in Weiden behalten um mit einem ohnehin schon sehr guten Gefühl „untenherum“ spielen zu können" äußerte sich SV -Coach Irek Luczak. "Allein unseren phänomenalen Fans sind wir es schuldig, dieses Spiel unter allen Umständen gewinnen zu wollen und alles zu geben" so auch Center Alex Schäfer.

 

Die Magdeburger starteten mit großen Vorhaben in die DWL -Saison: Platz 6 ist das Ziel, doch bislang kommen die Sachsen-Anhälter nur schwer in Tritt. Immerhin steht der SCM, ebenso wie aus der Gruppe 2 noch der ASC Duisburg, sicher in der Meisterrunde und darf sich dort mit den Wasserfreunden Spandau 04, dem SSV Esslingen, SV Bayer 08 Uerdingen, der SG Neukölln, W98/Waspo Hannover und dem SV Würzburg 05 messen. Wie schwer es in diesen Gewässern werden kann, mussten die Sekulic-Schützlinge erst am Mittwoch bei der 05:20 -Niederlage im Pokal-Achtelfinale gegen den deutschen Meister Spandau 04 erleben.

 

Während dessen steht auch für den SV Weiden schon fest mit wem er sich in der Runde um die Plätze neun bis 17 messen darf. So werden neben Gruppen-Gegner Aegir Uerdingen auch der SC Wedding Berlin, der Duisburger SV 98, die Freien Schwimmer Hannover, die SV Krefeld 72, Mit-Aufsteiger SV Brambauer 50, der ASC Brandenburg und Hellas Hildesheim mit Weiden um die Punkte kämpfen. Die Weidener Wasserball-Fans können sich schon jetzt auf eine ungemein spannende und hart umkämpfte Hauptrunde freuen, ehe es dann im Mai und Juni in die Play-Downs geht.

 

Bereits nächste Woche empfängt der SVW am Samstag um 17 Uhr mit dem Duisburger SV 98 einen der Favoriten für die untere Tabelle in der Thermenwelt, ehe die Reger-Städter dann am Samstag, den 15. Dezember nach Hannover zu den Freien Schwimmern reisen.

Nachdem die Oberpfälzer dann vom 4. bis 6. Januar in Prag an einem internationalen Turnier teilnehmen, geht es dann am 12. und 13. Januar zu einem Doppelspieltag nach NRW, wo die SV Krefeld 72 und erneut der Duisburger SV 98 warten.

 

Allein mit diesem immens wichtigen Aufgaben, die auf die Nordoberpfälzer in den nächsten Wochen und Monaten warten, im Hinterkopf, wollen die Luczak-Schützlinge ein schönes Spiel gegen Magdeburg zeigen und zwei Punkte fürs Selbstvertrauen holen. Unmöglich ist es sicherlich nicht, zeigten die Jungs doch schon beim Hinspiel in der Landeshauptstadt, dass sie dem Traditionsklub nicht hoffnungslos unterlegen sind. Coach Luczak kann außer dem Langzeitverhinderten Rico Horlbeck erneut auf seinen gesamten Kader zurückgreifen und blickt optimistisch gegen Wochenende: "Wir versprechen unseren Zuschauern ein spannendes und packendes Spiel!" Einlass ist an 17.30 Uhr.

 

Das SV-Team für das DWL-Spiel:

 

Vladimir Srajer und Julian Wirth im Tor,

Thomas Aigner, Simon Fijalkowski, Stefan Kick, Sven Luczak, Thomas Kick, Paul Kosiba,

Hans-Christoph AIgner, Klaus Bronold, Serkan Dogdu, Andreas Jahn, Florian Bronold und Alex Schäfer 

 

Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008

6. Spieltag, 30. November / 1. Dezember 2007

 

Gruppe 2:

 

Freitag, 19.15 Uhr:

ASC Duisburg - SSF Aegir Uerdingen

 

Samstag, 18.00 Uhr:

SV Weiden - SC Magdeburg (Einlass 17.30 Uhr, Weidener Thermenwelt)

zurück