Herren
Erstes Spiel der
Hauptrunde
I Geschwächt gegen Favorit - Aber nicht als Außenseiter Weiden empfängt Duisburg 98 zum ersten Heimspiel der Hauptrunde
(prg) Auf in Runde zwei! So könnte man sagen. Nachdem die Weidener Bundesliga-Wasserballer die Gruppenphase der DWL mit einem guten dritten Platz hinter sich brachten, steht jetzt die äußerst wichtige Hauptrunde vor ihnen. Diesen Samstag empfangen die Reger-Städter einen der stärksten Gegner in der Aufstiegsrunde, den Duisburger SV 98. Anpfiff in der Weidener Thermenwelt ist diesmal etwas ungewohnt um 17 Uhr.
Und das erste Spiel ist zumindest nominell gleich ein Spitzenspiel zweier Tabellennachbarn: Denn nach Mitnahme der Punkte aus der Gruppenphase steht der SV Weiden, gleich hinter Duisburg 98, mit 3:1 Punkten auf dem dritten Rang der Aufstiegsrunde und damit auf einem komfortablen Play-Down -Rang. "Wir machen uns da aber trotzdem nicht allzu viel draus. Wir freuen uns über die gute Ausgangslage, wissen aber auch, dass die Saison noch sehr jung ist." so SV-Coach Irek Luczak. Und tatsächlich muss man dieses Bild zumindest etwas korrigieren: Die 98er von der Wedau sind in der "unteren" Tabelle, der Runde um die Plätze neun bis 17, das einzige Team ohne Punktverlust. Dabei hatte die Mannschaft um Trainer Bernd Weyer sogar vor in die Meisterrunde, also die Top 8, einzuziehen. Die großen Vorhaben rührten nicht zuletzt von den vielen namhaften Neuzugängen der Saison: Vom "großen Bruder" und deutschen Vize-Meister ASC Duisburg kamen mit Lars Delberg, Raul Diakon, Felix Grade und Florian Sons immerhin vier starke Spieler ins Team. So konnte der DSV98 in den Gruppenspielen dem Ex-Meister W98/Waspo Hannover zuhause immerhin ein 6:7 abringen und somit ein kleines Ausrufezeichen setzen. Besonders Neuzugang Raul Diakon zeigte sich in den bisherigen Spielen sehr torhungrig und wurde auch gleich zweimal zum "Spieler des Tages" gekürt.
Auf Seiten der Weidener ist man trotz des namhaften Gegners optimistisch: Nach einmonatiger Ausbildungsbedingter Pause greift endlich wieder Allrounder und Stammspieler Rico Horlbeck ins Spielgeschehen ein und eröffnet den Weidenern wieder einige taktische Umstellungen. Dennoch kann Coach Luczak nicht auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Serkan Dogdu muss seine Sperre vom letzten Spiel „absitzen“, Thomas Kick laboriert noch an seiner Kienverletzung (Einsatz noch fraglich) und Julian Wirth wird aufgrund einer Schulfahrt fehlen. Trotz allen personellen Rückschlägen will der Trainer ebenso wie seine Schützlinge "natürlich gewinnen. Dafür spielen wir doch. Ich denke, dass wir mit unserer bebenden Halle im Rücken keine schlechten Karten haben" so Luczak.
Anpfiff ist am Samstag aufgrund des "Kerzenschwimmens" in der Weidener Thermenwelt ausnahmensweise nicht wie gewohnt um 18, sondern um 17 Uhr. Einlass ist ab 16.30 Uhr.
Die Weidener Mannschaft zum Spiel:
Vladimir Srajer im Tor, Thomas Aigner, Stefan Kick, Sven Luczak, Thomas Kick (?), Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Klaus Bronold, Andreas Jahn, Florian Bronold, Simon Fijalkowski und Alex Schäfer
Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008 3. Spieltag, 08. Dezember 2007
Meisterrunde: SV Würzburg 05 - ASC Duisburg W98/Waspo Hannover - SV Bayer Uerdingen SSV Esslingen - SC Magdeburg
Aufstiegsrunde: SV Brambauer 50 - SV Krefeld 72 SV Weiden - Duisburger SV 98 (17.00 Uhr, Weidener Thermenwelt) SC Wedding Berlin - Freie Schwimmer Hannover |