Herren
Deutsche Wasserball Liga - Sensation in Weiden
I Überraschungssieg der Weidener Wasserballer. Altmeister Duisburg sensationell deutlich geschlagen.
(prg) "Das war die beste Leistung der bisherigen Saison" resümierte Trainer Luczak kurz nach dem Abpfiff.
Mit Respekt im Gepäck. Nach eigenen Aussagen respektvoll trat der Altmeister Duisburger SV98 in Weiden an. Die meisterrundenambitionierten Duisburger mussten von Anfang bis Ende des Spiels die Überlegenheit des Neuling aus der Oberpfalz anerkennen und kamen in keiner Spielphase an die bestens aufgelegten Max-Reger-Städter ran. Sichtlich beeindruckt mussten die Gäste um Trainer Bernd Weyer schon im ersten Viertel zusehen, wie die Weidener das Spiel in die Hand nahmen. 3:0 zur ersten Pause versprach viel den lautstarken Zuschauern in der Thermenwelt, das 8:2 zur Halbzeit brachte sie gänzlich aus dem Häuschen. Die konsequent starke Verteidigung der Hausherren stellte spätestens zur Halbzeitpause die Weichen auf Sieg. Die gut ausgespielte Angriffe, meist über die starken Weidener Center Schäfer und Bronold, endeten mit gelungenen Abschlüssen. Der Spielaufbau verlief sicherer als in den letzten Spielen, es waren wenige Fehlpässe zu sehen und endlich fielen auch die Überzahltore. In der zweiten Hälfte ging es darum, die Spannung aufrecht zu erhalten und konzentriert die taktischen Vorgaben weiter zu verfolgen. Kur vor Ende des dritten Viertels, beim Spielstand 9:5 wurde ein Strafwurf für die Gäste erhoben, doch Torwart Srajer hielt ihn und spätestens nach dem 10:5 zur letzten Pause zweifelte keiner mehr am ersten Hauptrundensieg des Aufsteigers aus Weiden. Der Schlussviertel, geprägt durch Wasserverweise und einige kleinere Aggressionen verlief ausgeglichen und doch unter Kontrolle der Hausherren. Das 13:8 Endergebnis und beide Punkte gingen damit absolut verdient an Schwimmverein Weiden.
Treffsicherer Kapitän. Schon zur Halbzeit traf Kapitän Thomas Aigner (3 Tore) öfter das gegnerische Tor als alle Gegenspieler zusammen. In der zweiten Hälfte setzte er noch vier Treffer drauf und kam auf sensationelle sieben Tore. "Der Torwart war nicht richtig auf der Höhe heute, außerdem wurden die Angriffe klasse ausgespielt, da trefft man leichter" schmunzelte Thomas Aigner nach dem Spiel.
Starke Centerverteidigung. Stefan Kick wurde zum "Spieler des Tages" ernannt und das nicht zu unrecht. Man könnte die Auszeichnung als stellvertretend für die gesamte Weidener Abwehr betrachten. Ohne die Leistung Kicks zu schmälern, kam auch sein Zwillingsbruder Thomas und Andreas Jahn bestens mit den starken Centern klar. "Raul Diakon ist ein sehr starker Center, es spricht für die Centerverteidiger, wenn er nur ein Tor und das in Überzahl gegen uns macht. Auch der gute Christian van Bürk kam mit unseren Verteidigern nicht so richtig zu Recht. Das gesamte Team lieferte eine tolle Leistung ab, Respekt" lobte der glückliche Trainer.
Auf den Lorbeeren dürfen sich die Weidener allerdings noch lange nicht ausruhen. Die Hauptrunde ist erst ein Spieltag jung und schon nächste Woche geht es zum nächsten Rundenfavoriten, Freie Schwimmer Hannover. Dafür versprechen die Verantwortlichen konsequent weiter zu arbeiten, um eigene Schwächen auszumerzen, ehe man über Klassenerhalt oder Platzierungen nachdenkt.
SV Weiden - Duisburger SV98 13:8 (3:0, 5:2, 2:3, 3:3)
Zeitstrafen: Weiden 12 + Strafwurf Duisburg: 11 + 3 Strafwürfe + 1 Spielzeitstrafe (Diakon)
Schiedsrichter: Nico Scharnagl und Gerit Fester
DWL - Beobachter: Klaus-Dieter Bamberg
Zuschauer: 85
SV Weiden: Vladimir Srajer im Tor, Thomas Aigner (7 Tore), Stefan Kick, Sven Luczak, Thomas Kick, Paul Kosiba (1), Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Klaus Bronold, Andreas Jahn (2), Florian Bronold (1) und Alex Schäfer (2)
DSV 98: Arnulf Diegel im Tor, Sven Wies, Mirco Schott (1), Felix Grade (1), Raul Diakon (1), Robert Glüder, Christian van Bürk (2), Lars Dellberg (1), Lars Standke, Jens Standke (2) und Andreas Burdack
sonstige Ergebnisse:
SV Brambauer - SV Krefeld 72 8:8
Tabelle - Aufstiegsrunde:
1. SC Wedding 5 68:37
9:1
2. SV Weiden 3 24:18 5:1 3. Duisburg 98 3 43:30 4:2 4. SV Brambauer 5 42:60 4:6 5. SV Krefeld 72 3 25:25 3:3 6. FS Hannover 3 20:29 2:4 7. Brandenburg 4 39:43 2:6 8. Aeg.Uerdingen 2 10:11 1:3 9. H. Hildesheim 2 17:35 0:4 |