Eins von vielen Entscheidungsspielen
SV-Wasserballer am Samstag in Hannover
(prg) Auch an diesem Wochenende müssen die
Wasserballer des Schwimmvereins Weiden in der
Deutschen Wasserball -Liga ran. Im zweiten Spiel der
Aufstiegsrunde treten die Luczak-Schützlinge am
Samstag um 18 Uhr bei den Freien Schwimmern Hannover
an und erwarten, wie in wohl jedem Spiel der Runde
um die Plätze neun bis 17, ein knüppelhartes
"Entscheidungsspiel".
"Für uns wird jedes einzelne Spiel bis zum Ende der
Saison ein Kampf!" äußerte sich auch SV-Coach Irek
Luczak. Gemeint ist damit die ungeheuere
Ausgeglichenheit in der "unteren" Tabelle der
höchsten deutschen Spielklasse. Es scheint es als ob
jeder jeden schlagen könnte und vor Allem die Spiele
gegen Mannschaften wie Hannover, Krefeld, Brambauer,
Duisburg oder Brandenburg werden für die
Reger-Städter absolut ungewisse Spiele, bei denen
alles möglich scheint.
Die Serie an "Knüppelspielen" (Luczak) findet am
Wochenende in Hannover ihren Fortgang. Die
Niedersachsen starteten sehr ehrgeizig in die neue
Saison, verstärkten sich auf gleich vier Positionen
und gaben als Saisonziel einen Platz unter der Top
10 an. Die hohen Ansprüche der Eckhardt-Schützlinge
wurden jedoch relativ schnell gedämpft, verloren die
Landeshauptstädter ja bei der Saisonpremiere bei der
SV Krefeld 72 gleich mit 7:11 und konnten, neben
Niederlagen gegen Bayer Uerdingen und Neukölln
Berlin, erst im Rückspiel gegen die SVK mit 10:6
punkten.
Doch genau dieser Umstand könnte den Weidener etwas
Kopfzerbrechen bereiten: Die Freien Schwimmer gelten
als enorm heimstark. Wie die Ergebnisse gegen
Krefeld, zeigt auch ein etwas gewagter Quervergleich
die enorme Diskrepanz zwischen den Heim- und
Auswärtsleistungen der Nordlichter: Während die
Hannoveraner im ersten Hauptrundenspiel bei "Berlins
Nummer Drei" SC Wedding Berlin gleich mit 3:12
unterlagen, brachten sie den Berliner "Vize-Meister"
SG Neukölln Berlin zuhause mit einem 9:13 gehörig
ins Wanken.
Größte Leistungsträger der FSH sind der vom "großen
Bruder" Waspo Hannover geholte ehemalige
Junioren-Nationalspieler Jobst Lange sowie der
starke Center Pavle Japaridze und der Rumäne
Constantin Ghita.
Auf Seiten der Weidener gibt man sich gewohnt
selbstbewusst. So fing kein Spieler nach dem
Duisburg-Sieg letzte Woche an zu träumen oder wird
größenwahnsinnig, mit dem tollen Erfolg im
Hinterkopf weiß die junge Mannschaft jetzt jedoch
endlich, dass sie, zumindest in der Runde um die
Plätze neun bis 17, jeden schlagen kann.
"Wir bleiben bodenständig, aber den Sieg in Hannover
wollen wir trotzdem!" ließ auch SV-Kapitän Thomas
Aigner keinen Zweifel daran aufkommen, dass der SVW
sich in Niedersachsen nicht wie eine grauen Maus
präsentieren wird.
Coach Luczak kann auf seinen fast gesamten Kader
zurückgreifen und will im letzten Spiel des Jahres
nochmals alles aus seiner Mannschaft herausholen.
Center Dogdu ist zwar wieder am Bord, leidet aber
unter leichter Erkältung und konnte nur
eingeschränkt mittrainieren. Jungtalenttorwart
Julian Wirth fällt definitiv aus und musst sein
Infekt immer noch mit Antibiotikum behandeln. Die
Weidener schoben noch kurzfristig eine
Trainingseinheit beim befreundeten SV Bayreuth ein,
um sich mit dem langen Spielfeld vertraut zu machen.
„Wir sind fit und für einen großen Fight bereit“
äußert sich der Trainer nach dem Abschlusstraining
am Donnerstag. Es wäre in der Tat ein Traumergebnis,
ungeschlagen in die Weihnachtspause zu gehen, davon
sind die Oberpfälzer nur 32 Spielminuten entfernt.
Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008
4./5. Spieltag, 15./16. Dezember 2007
Meisterrunde:
SSV Esslingen - SG Neukölln
ASC Duisburg - W98/Waspo Hannover
SV Würzburg 05 - SV Bayer 08 Uerdingen
SC Magdeburg - WF Spandau 04
ASC Duisburg - SG Neukölln (Sonntag)
SV Würzburg 05 - SSV Esslingen (Sonntag)
SV Bayer 08 Uerdingen - SC Magdeburg
Aufstiegsrunde:
Hellas Hildesheim - SSF Aegir Uerdingen
Duisburger SV 98 - ASC Brandenburg
FS Hannover - SV Weiden (Sportleistungszentrum,
18,30 Uhr)
SV Krefeld 72 - SC Wedding Berlin
FS Hannover - SSF Aegir Uerdingen (Sonntag)