Herren
Knappe Niederlage in Hannover

 

Weidens knappe Niederlage in Hannover.

Bundesligatauglichkeit der Wasserballer bescheinigt.

 

(prg) In ihrem ersten Auswärtsspiel der Hauptrunde bewiesen die Weidener Wasserballer ihre Ligatauglichkeit und verloren denkbar knapp und am Ende doch unglücklich mit 8:6 Toren bei favorisierten Freie Schwimmer Hannover. Die als besonders heimstark geltende Niedersachsen verfolgen ambitionierte Saisonziele (unter Top 10) und standen vor dem Spiel gegen den Neuling aus der Oberpfalz unter Erfolgsdruck. Anders als die Gäste aus der Max-Reger-Stadt, die bereits vor dem Spiel ihr "Soll" für die Weihnachtspause erreicht haben.

 

Das Spiel begann schon unglücklich für die SV-ler, gleich der erste zweifelhafte Wasserverweis des jungen Stefan Kick hatte ein Unterzahltor zu Folge. Keine zwei Minuten später, diesmal während der Zeitstrafe des Weidener Torwarts Srajer, traf der Linkshänder der Hausherren Constantin Ghita zum zweiten Mal das Weidener Tor. Erst im zweiten "Anlauf" konnten die Luczak-Schützlinge auch ihre Überzahl nutzen, Serkan Dogdu verkürzte auf 2:1. Doch auch die dritte Unterzahl blieb für die Gäste nicht unbestrafft, Ex-Junioren Nationalspieler Jobst Lange traf zum zwischenzeitigen 3:1. Doch die Oberpfälzer ließen sich nicht beeindrucken und konnten noch bis zu ersten Pause durch die Treffer des Kapitän Thomas Aigner und Center Alex Schäfer auf den 3:3 Ausgleich kommen.

 

Im zweiten Viertel, das torlos endete, schafften es die Weidener nicht in Führung zu gehen, obwohl sie gute Gelegenheiten dazu hatten. Zwei Unterzahlen wurden sehr gut ausgespielt und scheiterten am Abschluss, auch der Strafwurf zwölf Sekunden vor der Halbzeitpause blieb ohne Erfolg. Alex Schäfer scheiterte am Torwart Roth während der Abwesenheit des Strafwurfspezialisten Thomas Aigner, der bereits nach Fünf Spielminuten zwei persönlich Fehler auf seinem Konto hatte.

 

Doch gleich am Anfang des dritten Viertels machte Schäfer sein Fehler wieder gut und erzielte nach einer identischen Situation sein zweites Tor zur ersten und auch der einzigen Führung der Weidener in dieser Partie. Jobst Lange glich nach einem Abwehrfehler des Bundesliganeulings zum 4:4, eher sein zehn Jahre älterer Mannschaftskollege, Center Dragan Dobric wiederholt zur Führung der Hausherren einlochte.

Jungtalent Thomas Kick schien den Mut zu besitzen die Umstellung der gegnerischen Verteidigung zu nutzen und erzielte noch ein Mal den 5:5 Ausgleich. Doch nach gerade Mal zwanzig Sekunden schlug der später zum "Spieler des Tages" ernannte Dobric erneut zu (6:5). Eine Unterzahl wurde den Gästen auch gegen Ende des dritten Abschnittes zum Verhängnis und zum dritten Mal war es Ghitta, der zum Abschluss kam und den letzten Pausenstand auf 7:5 einstellte.

 

"Zu spät, um zu siegen"

Dem Spielprotokoll nach (drei Einträge) verlief das letzte Spielviertel äußerst ereignisarm.

Doch es passierte einiges. Das Weidener Team tat sich schwer mit der Raumverteidigung des Gegners, konnte dennoch die einzige Überzahl des Viertels mit einem Tor krönen (Dogdu), doch mehr war nicht drin. Knappe Minute vor Spielende, bei 7:6 Spielstand setzte sich Schäfer zu einer Torchance durch, doch der Pfiff zum Strafwurf blieb aus (?). Ein Kontertor kam als Antwort und der 8:6 Sieg der Niedersachsen war perfekt.

 

"Wenn man in den letzten Minuten auf die Schiedsrichterentscheidungen angewiesen ist, kann man kaum ein Auswärtsspiel gewinnen. Wir haben die Chancen, das Spiel schon früher für uns entscheiden zu können, die haben wir verspielt. Schade, ein Sieg war möglich und bei einem Remis hätten sich die Freie Schwimmer auch nicht beschweren dürfen" äußerte sich leicht verärgerte Trainer Luczak direkt nach dem Spiel.

"Wir stehen sehr gut da und spielen als Neuling eine gute Saison. Jetzt werden wir versuchen, die Form für die Weihnachtspause zu konservieren" hörte man während der langen Rückreise, nach Abgang der Emotionen.

 

Ingels Debüt.

Der noch 15-jähriger Thomas Ingel konnte sein Bundesligadebüt feiern. Nach einer Krankheitsmeldung am Abend vor dem Spiel des wichtigen Aufbau- und Konterspielers Sven Luczak wurde Ingel zum Team nachnominiert.

Leider kam er nicht zum Einsatz, doch der Trainer ist ganz zuversichtlich : "Das Spiel war mir zu heiß für ein Debüt eines 15-jährigen, doch Thomas wird seinen Weg machen und schon bald in die Mannschaft eingeführt werden, da bin ich mir sicher" beurteilt Trainer Luczak

 

Die Weidener trainieren noch diese Woche, feiern am Freitag ihre traditionelle Weihnachtsfeier und werden mit einem Christkindlmarktbesuch gemeinsam das Fest einleiten. Nach einer zehntätiger Pause beginnt das Training im neuen Jahr mit einer Trainingseinheit in Bayreuth. Am 5/6. Januar spielt der Bundesliganeuling ein internationales Turnier in Prag (CZ) und schon eine Woche später wird es ernst. Denn am 12. und 13. Januar erwartet die Mannschaft ein schweres Nordrhein-Westfallen-Wochenende beim SV Krefeld 72 und Duisburger SV98.

 

FS Hannover - SV Weiden 8:6 (3:3, 0:0, 4:2, 1:1)

 

Zeitstrafen:

Hannover 5 + 2 Strafwürfe

Weiden 7

 

Schiedsrichter: Schopp und Häntschel

 

DWL-Beobachter: Lutz Koch

 

SV Weiden:

Vladimir Srajer im Tor, Thomas Aigner (1 Tor), Stefan Kick, Thomas Ingel (15 Jahre - Debütant), Thomas Kick (1), Paul Kosiba, Hans-Christoph AIgner, Rico Horlbeck, Serkan Dogdu (2), Andreas Jahn, Florian Bronold, Alex Schäfer (2), Simon Fijalkowski

 

FS Hannover:

Andreas Roth im Tor, Dragan Dobric (2), Jobst Lange (2), Karsten Schill, Oliver Bock, Alexander Traue, Lars Sporleder, Christopher Oehmig (1), Alexander Bracke, Constantin Ghita (3), Paule Japaridze, Gabor Kollar

 

Aufstiegsrunde-Ergebnisse:

 

Samstag, 15. Dezember                 
H. Hildesheim - Aeg.Uerdingen 11:13
Duisburg 98    - Brandenburg    12:10 
FS Hannover  - SV Weiden         8:6  
SV Krefeld 72 - SC Wedding       9:10 
                                       
Sonntag, 16. Dezember                 
FS Hannover    - Aeg.Uerdingen  18:8

 

Tabelle-Aufstiegsrunde
 
   1.SC Wedding       6   78:46   11:1
  2.Duisburg 98        4   55:40    6:2
  3.FS Hannover       5   46:43    6:4
  4.SV Weiden         4   30:26    5:3
  5.SV Brambauer    5   42:60    4:6
  6.SV Krefeld 72     4   34:35    3:5
  7.Aeg.Uerdingen    4   31:40    3:5
  8.Brandenburg       5   49:55    2:8
  9.H. Hildesheim     3   28:48    0:6



 

zurück