Herren
SV-Wasserballer zu SV Krefeld 72 und Duisburger SV 98

 

NRW-Tour mit Fragezeichen

SV-Wasserballer zur SV Krefeld 72 und Duisburger SV 98

 

(prg) Was könnte es schöneres geben für eine Liga als unheimliche Ausgeglichenheit, Spannung und Leistungsdichte: Genau das trifft für die Aufstiegsrunde der Deutschen Wasserball -Liga zu. Wenn der SV Weiden am Wochenende nach Nordrhein-Westfalen reist um in der Runde um die Plätze neun bis 17 am Samstag bei der SV Krefeld 72 (18.45 Uhr) und am Sonntag beim Duisburger SV 98 anzutreten (12.00 Uhr) wissen Beobachter, dass zwischen Null und Vier Punkten alles drin ist für den Aufsteiger.

 

Dass die Weidener in dieser Hinsicht jedoch wiedermal enorm selbstbewusst angreifen, verwundert den erwähnten Beobachter ebenso wenig: "Wir wollen vier Punkte. Das ist unser Ziel!" heißt es in der Pressemitteilung der Wasserball-Sparte, die den Aufwind aus dem alten ins neue Jahr mitnehmen will.

"Wir treffen auf zwei starke Gegner, die uns sicherlich alles abverlangen werden und als sehr heimstark gelten. Trotz des Hinspielsieges gegen Duisburg bleiben wir realistisch und wissen um die Schwere der Aufgabe. Ich denke aber dass jede andere Zielsetzung als zwei Siege fehl am Platz wäre" kommentierte SV-Coach Luczak das bevorstehende Doppelwochenende.

Zwar stehen die Aufsteiger aus der Oberpfalz mit 5:3 Punkten auf einem komfortablen vierten Platz, das Wochenende könnte jedoch schon eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um die guten Play-Down -Plätze (bzw. im besten Fall Play-Off-Plätze, im schlimmsten Fall direkter Abstieg) sein.

 

Besonders der Samstags-Gegner SV Krefeld 72 ist als Heim-Mannschaft bekannt. Die Seidenstädter konnten in den letzten Jahre so manchen Favoriten in die Knie zwingen oder gar besiegen und haben in der "Festung" Badezentrum Bockum immer den achten Mann auf der großen Zuschauertribüne. Neuzugang und Verteidigung-Routinier Jens Goldbaum gibt der Mannschaft besonders in der Defensive Halt und sorgt auch im Angriff für Impulse, hauptsächlich aus der zweiten Reihe. Insgesamt gilt die junge Mannschaft um Trainer und Macher Werner Stratkämper als angriffslustig und schwimmerisch stark.

 

Andere Vorzeichen hat hingegen das Sonntag-Spiel, wo der SVW beim Duisburger SV 98 antritt. Im Hinspiel Anfang Dezember gelang der Weidener Mannschaft ein überraschender 13:8 -Sieg gegen den siebenfachen deutschen Meister. Die routinierte Truppe um den ehemaligen Junioren-Nationaltrainer Bernd Weyer wird sicherlich versuchen diese Niederlage vergessen zu machen, die Luczak-Truppe aber wohl nicht unterschätzen.

 

Nach der guten Vorbereitung beim "New-Year´s"-Cup in Prag will die Mannschaft von der Raiffeisenstraße wieder motiviert in die beiden Spiele gehen und auch im neuen Jahr punkten.

"Die Mannschaft freut sich auf jedes einzelne Spiel in der DWL. Durch die harte Arbeit und den schrittweisen Aufstieg sehen wir unsere Zugehörigkeit nicht als selbstverständlich an, sondern spüren auch eine gewisse Ehre und Verpflichtung in der 1. Wasserball -Bundesliga" so der erst 18jährige Stefan Kick.

 

Trainer Irek Luczak kann für die beiden richtungsweisenden Spiele wohl aus dem Vollen schöpfen und seine stärkste Mannschaft ins Rennen schicken, auch wenn gerade alle drei Centerverteidiger leicht „angeschlagen“ sind. Er selbst sieht seine Mannschaft nicht als Außenseiter in den beiden Partien und will "auf jeden Fall Biss sehen".

Bleibt zu hoffen, dass auch der letzte "Biss" von der Mannschaft kommt und sich nicht nur die Spieler und Trainer sondern auch die Fans zuhause auf weitere Punkte in der höchsten deutschen Spielklasse freuen können.

 

Die Weidener Mannschaft für das Wochenende:

Vladimir Srajer und Julian Wirth im Tor,

Thomas Aigner, Stefan Kick, Sven Luczak, Thomas Kick, Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Serkan Dogdu, Andreas Jahn, Florian Bronold,

Alex Schäfer und Simon Fijalkowski

 

Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008

5./6. Spieltag, 12./13. Dezember 2007

 

Meisterrunde:

ASC Duisburg - WF Spandau 04 Berlin

Bayer Uerdingen - SSV Esslingen

W98/Waspo Hannover - SV Würzburg 05

SC Magdeburg - SG Neukölln

SC Magdeburg - Bayer Uerdingen (Sonntag)

W98/Waspo Hannover - WF Spandau 04 Berlin (Sonntag)

 

Aufstiegsrunde:

SV Brambauer 50 - Hellas Hildesheim

Duisburger SV 98 - Aegir Uerdingen

FS Hannover - SC Wedding Berlin

SV Krefeld 72 - SV Weiden (18.45 Uhr, Badezentrum Bockum)

Duisburger SV 98 - SV Weiden (Sonntag, 12.00 Uhr, Schwimmstadion Wedau)

zurück