Herren
Wasserball - SV Weiden "Mannschaft des Jahres 2007"

 

Schwimmverein Weiden ehrt seine Wasserballer.

Leistungsnadeln in Silber für Bundesligaaufstieg.

 

(prg) Nächste Auszeichnung für die erfolgreichen Wasserballer des Schwimmvereines Weiden. Nach der Wahl zur „Mannschaft des Jahres 2007“ wurden die Bundesligaathleten auch durch die eigene Vorstandschaft für den Aufstieg in die höchste Deutsche Spielklasse ausgezeichnet. Gemäß Satzung des Schwimmvereines wurden Leistungsnadeln in Silber an die Wasserballer verliehen. Mehr als vierzehn Jahre sind nach der letzten Nadelnverleihung vergangen, damals 1993 wurden ebenso Wasserballer geehrt, die Mannschaft stieg damals in die Regionalliga Süd. Eine Person war damals und heute dabei, Trainer Irek Luczak wurde 1993 noch als Spieler und heute als Trainer von der Vereinsvorstandschaft geehrt.

 

Die 1. Vorsitzende des Vereines Ulla Albert sprach über unermüdlicher Aufbaustrategie, die sich ausbezahlt habe, die Vorstandschaft sei stolz auf die Wasserballer und versprach weitere Unterstützung „in Rahmen der Möglichkeiten“. Auch die Zurverfügungstellung des Schätzlerbad-Sportbeckens für die Trainingseinheiten sei selbstverständlich in einem Sportverein. „Man versucht den Badegästen das Bestmögliche zu bieten, aber Trainingszeiten in eigenem Vereinsbad sind unabdingbar für einen Sportverein. Das Sportbecken wurde für Sportzwecke mit Sportfördermittel erbaut“ so Ulla Albert bei ihrem Laudatio für die Wasserballer.

 

Der 2. Vorsitzender Paul Wendt möchte gerne „goldene Nadeln mit Diamanten bestückt“ an die Wasserballer verleihen, die sich der Verein aber nicht leisten könne. In der Tageszeitung fand er ausgerechnet am Tag der Auszeichnung eine Info von vor 50 Jahren. Auf den Tag genau vor fünfzig Jahren ehrte der damalige Oberbürgermeister zwei Schwimmverein-Sportler: Michel Ringer (Schwimmen) und Fred Weidlich (Wasserspringen) für die Bayerische Meistertiteln.

 

Trainer und Abteilungsleiter Irek Luczak bedankte sich für die Auszeichnung, Anerkennung und die Unterstützung der Vorstandschaft:  „Die Mannschaft kann nur dann erfolgreich sein, wenn der Verein dahinter steht“ außerdem betonte Luczak, wie wichtig die Nachwuchsarbeit für die Abteilung sei und bedankte sich bei den Jugendtrainern für ihre Arbeit und insbesondere Gerhard Wodarz für den Deutschen Vizemeistertitel der C-Jugend:

„Das beweist Kontinuität in der Jugendarbeit, die für unseren Standort unabkömmlich ist, um sich in der Bundesliga etablieren zu können“

 

Die Wasserballer genießen zur Zeit große Anerkennung im Umfeld und hoffen, diesen „Schwung“ auch in den Ligabetrieb mitzunehmen. Schon am kommenden Wochenende können sie es gut brauchen. In der WTW empfangen sie den Tabellenletzten Hellas Hildesheim.
 
Anbei Bild der geehrten und der Vorstandschaft (privat)


-----Integrierter Anhang folgt-----

zurück