Herren
Weidener Wasserballer am Samstag gegen Hildesheim

 

Punkte sollen im Hexenkessel bleiben

Weidener Wasserballer am Samstag mit personellen Sorgen gegen Hildesheim

 

(prg) Das letzte Wochenende ist vergessen, jetzt geht es weiter um wichtige Punkte in der 1. Bundesliga: Die Wasserballer des Schwimmvereins Weiden empfangen nach ihren letzten beiden Auswärtsniederlagen am Wochenende in Krefeld und Duisburg am Samstag zuhause den Tabellenletzten Hellas Hildesheim und wollen unbedingt beide Punkte in der Weidener Thermenwelt behalten, doch es wird nicht ohne personelle Umstellungen gehen. Anpfiff ist um 18 Uhr.

 

Platz 5, 5:7 Punkte: Das liest sich gar nicht mal so schlecht für einen Aufsteiger in der Runde der Plätze neun bis 17 in der 1. Bundesliga. Trotzdem ist der Klassenerhalt für die Luczak-Schützlinge noch lange nicht in trockenen Tüchern. Selbst Platz 17 und der damit verbundene direkte Abstieg ohne Play-Downs ist im schlimmsten Falle noch möglich.

Auch deswegen wollen und müssen die Nord-Oberpfälzer auch beim Heimspiel am Samstag gegen das Schlusslicht Hellas Hildesheim gewinnen.

Mit den Abgängen und Karriereenden der Routiniers Dragan Dobric (FS Hannover) und Dirk Schütze sowie Roland Weiterer ging die Mannschaft von der Innerste geschwächt in die neue Spielzeit. So holten die Schützlinge von Trainer Leonid Immermann trotz der beiden 20jährigen Neuzugänge Jens Möller und Tobias Müller (W98/Waspo Hannover) noch keinen Sieg. Einzig beim 5:5 -Unentschieden letzten Spieltag beim Aufsteiger SV Brambauer 50 punktete das jüngste Team der Liga.

Wir sind gewarnt und werden die Hildesheimer nicht unterschätzen“ hört man aus Reihen der Oberpfälzer. Alleine durch das Comeback von Arne Hartmann gewannen die Immermann -Schützlinge letztes Wochenende enorme Spielstärke und werden sich in Weiden sicherlich nicht schon vor dem Schlusspfiff geschlagen geben.

 

"Das letzte Wochenende verlief für uns enorm unglücklich. Jetzt kommt es darauf an es zuhause besser zu machen und zwei Punkte gegen Hildesheim zu holen" äußerte sich SV-Coach Irek Luczak nach dam Abschlusstraining am Donnerstag.

Am Samstag kann er leider nicht auf alle seine Schützlinge zurückgreifen. Thomas Kick, der sich nach dem letzten Spiel beim Duisburger SV 98 unglücklich eine Gehirnerschütterung zuzog, wird ausfallen, Serkan Dogdu muss seine Sperre „absitzen“ und gerade mal fünf Minuten vor Ende des Abschlusstrainings verletzte sich Torwart Julian Wirth am Ellenbogengelenk. Die größte Sorge ist eben die Torwartfrage, denn auch Vladimir Srajer ist mit einer Leistenzerrung leicht angeschlagen. „Dafür haben wir drei Center, drei Centerverteidiger und auch drei Torleute im Kader, um Ausfälle kompensieren zu können. Wir werden uns ins Zeug legen um unseren Zuschauern den ersten Heimsieg des Jahres zu liefern und uns in der Tabellenmitte zu festigen“ erklärt Luczak trotz seiner Sorgen optimistisch.  

 

Trotz der bereits viel zitierten enormen Ausgeglichenheit und Leistungsdichte der Runde im die Plätze neun bis 17 könnte ein Heimsieg am Samstag bereits eine erste Vorentscheidung darstellen: Mit zwei Punkten hätte der SVW dann immerhin sechs Punkte Vorsprung auf Hellas und damit den direkten Abstieg so gut wie abgehakt.

 

Die Weidener Verantwortlichen hoffen indes auch wieder auf die starke Unterstützung der Weidener Fans in der Thermenwelt an der Raiffeisenstraße. Bereits bei den Heimspielen gegen Duisburg 98 und Aegir Uerdingen bewiesen die Zuschauer, dass sie aus der WTW einen Hexenkessel machen und damit dem SVW als achter Mann zum Sieg verhelfen können. Die "Mannschaft des Jahres 2007" des Medienhauses "Der Neue Tag" freut sich auf ein volles Haus und hoffentlich zwei Punkte für den Klassenerhalt. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

 

Die Aufstellung für Samstag:

Vladimir Srajer, Julian Wirth (Christopher Klein) im Tor,

Thomas Aigner, Stefan Kick, Sven Luczak, Simon Fijalkowski, Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Klaus Bronold, Andreas Jahn, Florian Bronold, Alex Schäfer und Thomas Ingel

 

 

Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008

7. Spieltag, 19./20. Januar 2008

 

Meisterrunde:

ASC Duisburg - SSV Esslingen

W98/Waspo Hannover - SG Neukölln-Berlin

SV Würzburg 05 - SC Magdeburg

SSV Esslingen - SV Bayer Uerdingen (Sonntag)

 

Aufstiegsrunde:

SV Brambauer 50 - SSF Aegir Uerdingen

SV Weiden - Hellas Hildesheim (18 Uhr, Weidener Thermenwelt)

SC Wedding - Duisburger SV 98

FS Hannover - Duisburger SV 98 (Sonntag)

zurück