Herren
Weidener Wasserballer siegen gegen Hildesheim

 

Thermenwelt wird zur Festung.

Weidener Wasserballer siegen gegen Hildesheim.

 

(prg) Weidener Wasserballer bleiben in der Thermenwelt ungeschlagen.

Mit 15:8 Toren wurde die „rote Laterne“ der  Bundesliga nach Hause geschickt und damit zwei sehr wichtige Punkte eingefahren.

 

Das Ergebnis täuscht, die Hildesheimer haben uns drei Viertel lang ein spannendes Spiel geliefert, erst im letzten Viertel konnten wir uns deutlich absetzen. Auswärts erwartet uns noch ein heißer Tanz“ resümierte Trainer Luczak nach Spielabschluss.

 

In der Tat verlief diese Begegnung sehr spannend. Die Weidener konnten es bis zum letzten Spielabschnitt nicht wirklich in trockene Tücher bringen. Die frühe 2:0 Führung versprach zwar einen deutlichen Sieg der Hausherren, doch es wurde ein offener Schlagabtausch. Vor allem der „Spieler des Tages“, 17-jähriger Ilja Immermann machte den Max-Reger-Städtern Probleme, konnte sich häufig im Centerzweikampf durchsetzten und verkürzte immer wieder die Start-Ziel Führung der Hausherren. So gingen die Kontrahenten mit 6:3 in die Halbzeitpause. Das dritte Viertel ging sogar mit 5:4 Toren an die Gäste von der Innersten und der 10:8 Zwischenstand der letzten Pause ließ die SV-ler sich ganz und gar nicht zurücklehnen, sie wurden noch im letzten Viertel gefordert. Doch die zwei Punkte ließen sie sich nicht mehr nehmen. Das Spiel wurde kontrolliert weitergeführt, ganze vier Unterzahlsituationen abgewehrt und mit Toren beantwortet, das letzte Viertel ging mit 5:0 und schließlich das ganze Spiel mit 15:8 verdient an die Gastgeber.

 

Die Oberpfälzer springen kurzzeitig auf den vierten Rang der noch „schiefen“ Tabelle der Aufstiegsrunde der Deutschen Wasserball Liga und entfernen sich immer deutlicher vom Tabellenende und dem Direktabstieg. Das hochgesteckte Saisonziel (13 Platz = fünfter Platz in der Abstiegsrunde) bleibt knapp in der Hälfte der Runde für die Vereinsverantwortlichen bestehen und scheint immer noch machbar.

Hellas Hildesheim stürzt sich dagegen mit 1:9 Punkten deutlich in den Abstiegkampf. In diesem ohnehin schwerem Unterfangen helfen die Spielsperren der Leistungsträger Arne Hartmann und Tobias Müller den Niedersachsen Trainer Immermann nicht wirklich weiter. Diese haben sich die Spieler durch Ausschlüsse mit Ersatz (Spielzeitstrafen) in Weiden eingehandelt und werden den Niedersachsen im wichtigen Spiel gegen Tabellennachbar ASC Brandenburg am kommenden Wochenende fehlen.

 

Die Luczak-Schützlinge hoffen jetzt mit der kompletten Mannschaft am kommenden Samstag nach Berlin zur reisen, um sich dort mit dem Tabellenführer Wedding zu messen. Eine Woche später, am 02. Februar gastiert der Mitaufsteiger und direkter Tabellen Nachbar, SV Brambauer in der WTW. Ein wichtiges Match in der „Festung“ WTW für die Oberpfälzer, das am Ende über der wichtigen Platzierung für die Play-Down´s entscheiden kann. 

 

 

Das Spiel in der Statistik:

 

SV Weiden – Hellas Hildesheim 15:8 (4:3, 2:0, 4:5, 5:0)

 

Zeitstrafen:

Weiden 6 + 2 Strafwürfe

Hildesheim 10 + 2 Strafwürfe + 2 Spielzeitstrafen

 

Schiedsrichter:

Winfried Horsch und Rüdiger Trommer

 

Spielbeobachter: Florian Kolb (Coburg)

 

Zuschauer: 120

 

SV Weiden:

Vladimir Srajer (1-18) und Julian Wirth (19-32) im Tor,

Thomas Aigner (3 Tore), Stefan Kick (2), Sven Luczak, Simon Fijalkowski (1), Paul Kosiba, Hans-Christopf Aigner, Rico Horlbeck (1), Klaus Bronold, Andreas Jahn (1), Florian Bronold (1) und Alex Schäfer (6)

 

Hellas Hildesheim:

Malte Hornbostel im Tor, Ilja Immermann (5), Jan Hünemann, Sven Brager, Paul Dieterle, Christian Ziegenbein (1), Dimitri Immermann, Steven Brager, Tobias Müller, Jens Möller (1) und Arne Hartmann

 

 

 

DWL – Abstiegsrunde 

 

SV Brambauer   - Aeg.Uerdingen  13:6  
SV Weiden      - H. Hildesheim  15:8  
SC Wedding     - Duisburg 98    13:6 

FS Hannover    - Duisburg 98    10:7                   
    

Tabelle

 
1.SC Wedding       8   99:61   13:3 
2.FS Hannover      7   65:59   10:4 
3.Duisburg 98      8   86:77   10:6 
4.SV Weiden        7   62:55    7:7 
5.SV Brambauer     7   60:71    7:7 
6.SV Krefeld 72    5   46:44    5:5 
7.Aeg.Uerdingen    6   44:62    3:9 
8.Brandenburg      5   49:55    2:8 
9.H. Hildesheim    5   41:68    1:9

zurück