Herren
Weidens Wasserballer empfangen den SV Brambauer 50
Heißes Aufsteiger-Duell in der Thermenwelt Weidens Wasserballer empfangen den SV Brambauer 50
(prg) Es ist ein junges Team, hat als Aufsteiger mit sieben Punkten einen tollen Saisonstart hingelegt und kann auf eine steile Erfolgsleiter zurückblicken. Diese Beschreibung trifft kommenden Samstag wohl auf beide Kontrahenten in der Weidener Thermenwelt zu, wenn in der Aufstiegsrunde der 1. Wasserball-Bundesliga (DWL) der SV Weiden um 18.00 Uhr den SV Brambauer 50 aus dem Großraum Dortmund empfängt. Für die Tabellennachbarn ist es zweifelsohne ein Vier-Punkte-Spiel, das sich am Ende der Saison als entscheidend herausstellen könnte. Die Verantwortlichen auf Weidener Seite rechnen mit einem brisanten Spiel und einer vollen Halle an der Raiffeisenstraße.
"Das sind jetzt die Spiele, die uns bis auf´s letzte fordern werden. Die Leistungsdichte in dieser Region der Tabelle ist so extrem, dass die winzigsten Faktoren über Sieg und Niederlage entscheiden können. Dennoch bin ich mir sicher, dass wir Brambauer zuhause schlagen können!" so SV-Coach Irek Luczak vor dem wichtigen Samstag-Abend-Spiel. Sowohl Brambauer als auch Weiden stehen mit sieben Punkten im Mittelfeld der Aufstiegsrunde (Plätze neun bis 17) und haben sowohl gute Aussichten noch in die obere Tabellensphären zu kommen als auch die Gefahr in den Tabellenkeller zu rutschen. Die Westfalen um Trainer Norbert Siegmund holten bislang alle ihre sieben Punkte in heimischen Gewässern, wobei sie mit bereits drei Unentschieden als Team "Remis" der DWL gelten. Besonders überraschend stellte sich dabei das 10:10 -Unentschieden gegen den SC Wedding Berlin noch in der Gruppenphase dar, auswärts konnten die 50er jedoch noch nicht punkten. Der vom SV Würzburg 05 gekommene Neuzugang Matthias Dornblut (20) konnte sich gut im Team etablieren und gehört nun zu den Leistungsträgern in einer Mannschaft, die vor allem von ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit und Atmosphäre lebt.
Die Weidener freuen sich indes auf das Heimspiel gegen den Mitaufsteiger, wollen sie doch weiterhin ungeschlagen bleiben in der WTW. Trainer Irek Luczak ist zuversichtlich, auch wenn er auf Kapitän Thomas Aigner (Spielsperre aus dem Wedding-Spiel) und Sven Luczak (verletzt) verzichten muss. Doch die Oberpfälzer sind in der Lage die Verluste zu kompensieren: "Ich setzte auf die Mischung aus Erfahrung und Jugend, die Kicks Zwillinge sind zu richtigen Leistungsträgern geworden, mein Vertrauen genießen sie schon seit Langen und jetzt können sie den Durchbruch schaffen und auch Führungsqualitäten bestätigen, da bin ich mir sicher" lobt der Trainer.
Gerne erinnern sich die Weidener Spieler an das letzte Aufeinandertreffen beider Teams zurück: Am 15. Juli 2007 bestritten die besagten Mannschaften das letzte Spiel des Aufstiegsturniers zur 1. Deutschen Wasserball -Liga im Weidener Schätzlerbad. Der SVW siegte damals nach einem spannenden Spiel mit 5:4 Toren und stand somit als erster Aufsteiger fest.
Die Reger-Städter bereiteten sich die letzte Wochen gezielt auf das wichtige Heimspiel vor und wollen am Samstag von Anfang an motiviert und engagiert zu Werke gehen und mit dem achten Mann im Rücken zwei Punkte in Weiden behalten. "Es wird ein harter Kampf werden, aber den nehmen wir gerne auf. Dafür trainieren wir schließlich!" hört man von den Luczak-Schützlingen die nach der schmerzlichen 7:17 -Niederlage beim SC Wedding Berlin Wiedergutmachung betreiben und sich den Frust von der Seele spielen wollen. Die Weidener Verantwortlichen freuen sich dabei wieder die zahlreichen Weidener Wasserball-Fans begrüßen zu dürfen, die auch am Samstag wohl die Halle zum beben bringen werden. Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Das Team zum Spiel:
Vladimir Srajer und Julian Wirth im Tor, Simon Fijalkowski, Stefan Kick, Klaus Bronold, Thomas Kick, Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Serkan Dogdu, Andreas Jahn, Florian Bronold, Alex Schäfer und Thomas Ingel
Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008 9. Spieltag, 02./03. Januar 2008
Aufstiegsrunde: SV Weiden - SV Brambauer 50 (18 Uhr, Weidener Thermenwelt) SC Wedding Berlin - Hellas Hildesheim FS Hannover - ASC Brandenburg ASC Brandenburg - Hellas Hildesheim (Sonntag) |