Herren
Weidens Wasserballnachwuchs weiter auf Titelkurs
Weidens Wasserballnachwuchs weiter auf Titelkurs. SV Weiden II dominiert Oberliga.
(prg) Nachdem die erste Mannschaft des Schwimmvereines Weiden weiter in der höchsten Deutschen Spielklasse - Deutsche Wasserball Liga fürs Aufsehen sorgt, bleibt auch die "zweite" dem Verein nichts schuldig. In den bisherigen vier Spielen haben die Nachwuchsspieler des Bundesligisten den Anspruch auf den Meistertitel in der Oberliga Bayern signalisiert und fuhren klare Siege ein. Der letzte mit 20:9 Toren datiert vom vergangenen Sonntag gegen den SC Delphin Ingolstadt wurde auswärts erzielt.
Die jüngste Mannschaft (im Schnitt 16 Jahre) der dritthöchsten Wasserball-Spielklasse, Bayerische Oberliga gastierte am letzten Sonntag bei deutlich erfahreneren Delphinen (28 Jahre). Trainer Gerhard Wodarz verzichtete sogar auf die spielberechtigten Akteure von der ersten Weidener Garde. Serkan Dogdu und die Kick-Zwillinge ruhten sich zuhause nach dem DWL-Thriller vom Samstag aus. Umso überraschender fiel auch der Spielverlauf aus. Gegen Ende des ersten Viertels stand 0:6 auf der Anzeigetafel und die Sache war glasklar. Auch die deutlich verjüngte Mannschaft der Oberpfälzer ließ keine Zweifel aufkommen, dass sie um den Meistertitel der Runde mitkämpfen wird. Mit vielen Aufstellungsvarianten und manchen Experimenten fiel das Endergebnis eigentlich noch schmeichelhaft für die sympathischen Ingolstädter aus, 9:20 hieß der Endstand.
SC Delphin Ingolstadt - SV Weiden II 9:20 (1:6, 2:2, 2:8, 4:4)
Zeitstrafen: Ingolstadt 9 Weiden 7 + 2 Strafwürfe
Schiedsrichter: Trommer (Coburg) und Kasel (Bayreuth)
SV Weiden II: Julian Wirth und Markus Glass im Tor, Michael Trottmann, Simon Fijalkowski (4), Alexander Luth, Julian Klein, Klaus Bronold (3), Hermann Groz (4), Sebastian Roßmann (3), Stephan Schirdewahn (1), Johannes Kellner, Thomas Ingel (3) und Michael Roßmann (2)
Bayerische Oberliga:
Del.Ingolstadt - Stadtw.München 12:20
Del.Ingolstadt - SV Weiden II 9:20
1.Stadtw.München 6 111:50 10:2
2.SV Weiden II 4 92:31 8:0
3.Fürstenfeldbr. 4 79:30 8:0
4.SV Augsburg 4 32:65 2:6
5.WB Coburg 4 45:81 2:6
6.Del.Ingolstadt
8 60:162 0:16 |