Herren
SV Weiden am Samstag zuhause gegen Brandenburg

 

Um wichtige Ligapunkte und den Viertelfinaleinzug

SV Weiden am Samstag zuhause gegen Brandenburg - Sonntag Deutscher Pokal in Mannheim

 

(prg) Die Wasserballer des Schwimmvereins Weiden kommen in ihrer ersten Erstliga-Saison wie erwartet von einem knüppelharten "Entscheidungsspiel" ins Nächste: Nach dem hart umkämpften 10:9 -Heimsieg vergangenen Samstag gegen Mitaufsteiger SV Brambauer 50 empfangen die Reger-Städter diesen Sonnabend erneut zuhause um 18 Uhr den Tabellensiebten ASC Brandenburg. Wie auch vor einer Woche wird eine Wasserball-Schlacht in der Weidener Thermenwelt erwartet. Sonntags reisen die Luczak-Schützlinge dann nach Mannheim, wo sie gegen den Tabellenführer der 2. Wasserball-Liga Süd SGW Leimen/Mannheim um den erstmaligen Einzug in das deutsche Pokal-Viertelfinale kämpfen.

 

Es wird alles andere als ein leichtes Wochenende für die jungen Oberpfälzer. Sowohl gegen den Liga-Konkurrent Brandenburg als auch den starken Zweitligisten SGW Leimen/Mannheim muss sich der SVW auf einen harten Kampf einstellen, auch wenn beide Gegner zumindest tabellentechnisch hinter den Luczak-Schützlingen stehen. Diese haben derzeit den vierten Platz in der Aufstiegsrunde der 1. Wasserball -Bundesliga inne.

 

Trotz oder gerade wegen dieser harten Aufgaben freuen sich die Jungs aus Weiden auf das Wochenende, nicht zuletzt auch auf das Liga-Heimspiel gegen den ASCB. Bereits letzte Woche brannte in der "WTW" an der Raiffeisenstraße ein wahres Feuerwerk ab, als der SVW vor vollem Haus noch in den letzten Sekunden aus einem 8:9 -Rückstand einen 10:9 -Sieg machte.

"So macht Wasserball natürlich noch mehr Spaß. Wenn die Halle tobt und bis auf den letzten Platz besetzt ist, merken das auch die Jungs im Wasser und sind zu Unvorstellbaren fähig" so SV -Coach Luczak. Dieser muss seine Jungs jedoch auch gegen Brandenburg bestens einstellen, will er sich mit elf Punkten in der oberen Hälfte der Tabelle festsetzen. Die Brandenburger verfügen mit Sascha Mischur (27), Björn Dupont (23) und dem erst 19 jährigen Maximillian Stresow, der in der Saison immer besser in Fahrt kommt, über einige torgefährliche Spieler, die Abwehr zählt hingegen nicht zu der stärksten in der Liga.

Ein Sieg gegen den jungen Verein von der Havel wäre für die SVW-Wasserballer sicher goldwert, stünde man doch mit bereits elf Punkten komfortabel in den oberen Sphären der Tabelle und hätte damit einen großen Schritt in Richtung gute Ausgangsposition für die Play-Downs geschaffen. Der Einlass ist ab 17.30 Uhr. Die Organisatoren rechnen auch an diesem Samstag mit den tollen Zuschauerzahlen und raten daher ein frühzeitiges Lösen der Eintrittskarten, zumal auch die Brandenburger einen Fanbus organisieren.

 

Trotz des Wasserball-Highlights am Samstag in heimischen Gewässern vernachlässigen die Spieler um Kapitän Thomas Aigner nicht ihre wichtige Sonntagsaufgabe. In Mannheim hat das Team nämlich die Chance erstmals in das Viertelfinale des Deutschen Wasserball-Pokals einzuziehen. Um 14.30 Uhr treffen die Bundesliga-Wasserballer auf die Startgemeinschaft Wasserball Leimen/Mannheim.

 

Zu unterschätzen sind die Badener definitiv nicht, stehen sie doch mit 11:1 Punkten an der Tabellenspitze der 2. Wasserball-Liga Süd und haben den Erstligaaufstieg im Visier.

"Auf die leichte Schulter nehmen wir die Leimen-Mannheimer nicht. Im Gegenteil: In der vergangenen Saison verloren wir noch in der zweiten Liga in Leimen unglücklich und wollen uns für diese Niederlage am Sonntag revanchieren" gibt SV-Centerroutinier Alex Schäfer die Marschroute vor. Allein die Tatsache, dass der erstmalige Viertelfinaleinzug möglich ist und man dann nur einen Sieg vom Halbfinale und dem Final-Four Turnier in Brambauer entfernt ist, sollte Motivation genug sein.

 

Die SG-Mannschaft, die mit einer gesunden Mischung aus jungen Spielern und routinierten Akteuren besticht, ist derzeit noch ungeschlagen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse und blickt, seit der Fusion aus Neptun Leimen und SG Mannheim im Jahr 2006 auf eine tolle Erfolgsgeschichte zurück.

Sollten die Weidener Männer von der Raiffeisenstraße die schwere Sonntagsaufgabe bewältigen, wartet am 15.März bereits der Erstligist und bayerische Dauerrivale SV Würzburg 05 auf sie.

 

Für alle Weidener Wasserballanhänger gilt also an diesem Wochenende: Am Samstag in die Weidener Thermenwelt kommen und dem SVW wieder zu zwei Ligapunkten verhelfen und am Sonntag Daumen drücken, damit die junge Mannschaft ihr Glück im bayerischen Viertelfinale gegen Würzburg versuchen darf!

 

Die Weidener Mannschaft für das Wochenende:

Vladimir Srajer, Julian Wirth,

Thomas Aigner, Simon Fijalkowski, Stefan Kick, Thomas Kick, Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Andreas Jahn, Florian Bronold und Alex Schäfer

 

 

Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008

10. Spieltag, 09. Februar 2008

 

Aufstiegsrunde:

Hellas Hildesheim - FS Hannover

Aegir Uerdingen - Wedding Berlin

SV Weiden - ASC Brandenburg (18 Uhr, Weidener Thermenwelt)

SV Krefeld 72 - Duisburg 98

 

 

 

36. Deutscher Wasserball-Pokal (Turbo Cup 2008)

Achtelfinale

 

SVV Plauen - Wedding Berlin                             5:23

SV Brambauer 50 - SV Krefeld 72                      10:9

ASC Brandenburg - W98/Waspo Hannover       7:13

Aegir Uerdingen - SV Würzburg 05                      7:9

WF Wuppertal - Bayer Uerdingen                        5:31

SC Magdeburg - WF Spandau 04                        5:20

SSV Esslingen -ASC Duisburg                            14:15 nV

SGW Leimen/Mannheim - SV Weiden (Sonntag, 14.30 Uhr, Mannheim)

zurück