Herren
Weidener Wasserballer vergeben 5:0 Führung.
Zeitstrafenfestival im Hexenkessel. Weidener Wasserballer vergeben 5:0 Führung.
(prg) Die Weidener Wasserballer sind immer für eine Überraschung gut. Das können die Zuschauer in der Thermenwelt, genant Hexenkessel sicherlich bestätigen. Vor einer Woche lieferten die Oberpfälzer Bundesligisten einen Fotofinishsieg ab, am vergangen Samstag schafften sie noch einen Krimi aus der frühen 5:0 Führung gegen ASC Brandenburg zu meistern. Nach der 5:0 Führung vom ersten Viertel und auch 11:10der Hausherren eine Minute vor Ende ging das Spiel schließlich mit 11:11 unentschieden aus.
„Ein Punktverlust, der uns noch weh tun kann, wenn es um die Platzierungen und damit Play-Down´s Einteilung geht. Wir stehen jetzt noch gut mit 10:10 Punkten in der Tabelle da, unser Restprogramm hat es aber in sich. Drei sehr starke Gegner werden noch in Weiden gastieren und drei vermeidlich leichtere aber dennoch sehr heimstarke Kontrahenten sind uns noch auswärts zu begegnen. Es bleibt bis zum Ende spannend, deshalb wären die zwei Punkte gegen den direkten Kontrahenten heute so wichtig“ äußerte sich SV-Trainer Luczak vor laufenden TV-Kameras direkt nach dem Spiel.
Ein grandioser Beginn. Es hat alles so gut begonnen für die Weidener. Thomas Aigner nutzte die erste Überzahlsituation zur schnellen 1:0 Führung. Alex Schäfer erzielte mit seinem Doppelpack kurze Zeit später auch die 2:0 und 3:0 Treffer, die erste Unterzahl der Hausherren wurde sogar mit dem Kontertor von Rico Horlbeck zum 4:0 egalisiert, eher Serkan Dogdu die zweite Überzahl im ersten Viertel zum 5:0 verwandelte. Auch die kommenden zwei Zeitstrafen wurden durch die bestens zu dieser Zeit gelaunter Weidener abgewehrt. Der 5:0 Zwischenstand zur ersten Pause ließ auf ein klares Spiel von Seiten der Hauherren hoffen, doch so leicht geht es in der Bundesliga nicht. Die Havelstädter gaben nicht auf, konnten auf 5:1 und 5:2 verkürzen, eher Serkan Dogdu wiederholt in einer Überzahlszene auf 6:3 erhöhte.
Der Weidener Trainer versuchte in der Halbzeit die Spannung in Reihen der Oberpfälzer aufrecht zu erhalten und appellierte an Konzentration, dies schien auch gut gelungen zu sein, nachdem Alex Schäfer aus dem Traumpass vom Kapitän Thomas Aigner ganze zehn Sekunden nach dem Wiederanpfiff zum 7:3 einlochte. Doch das Geschehen nahm einen anderen Lauf an, es wurde hektischer, die Schiedsrichter agierten sehr nervös und pfiffen allein im dritten Viertel acht Zeitstrafen und unzählige Stürmerfouls, das Wasserballspielen blieb damit auf der Strecke, die Weidener ließen sich damit beeindrucken, verloren das Viertel mit 3:4, gingen dennoch mit 9:7 Führung in den Schlussabschnitt.
Zeitstrafenorgie im letzten Viertel. Was schon auffällig genug im dritten Viertel war, wurde im letzten Abschnitt noch übertroffen. 13 Zeitstrafen und ein Strafwurf in einem Viertel, das passiert nicht oft. Viel öfter ist es die Zahl der gesamten Zeitstrafen in einem Spiel. In dieser Hektik fanden sich die Oberpfälzer gar nicht zu Recht, verschossen einen Strafwurf und handelten sich sogar 9:9 und später 10:10 Ausgleich ein. 90 Sekunden vor Ende des Spiels gingen die Hausherren noch 11:10 durch Serkan Dogdu (sechs Treffer in diesem Spiel) in Führung, doch prompt kam die nächste Zeitstrafe, Thomas Kick musste das Feld räumen und Maximilian Stressow traf zum Ausgleich. Die Oberpfälzer sichtlich bemüht die letzten Sekunden zum Sieg zu nutzen, verpassten diesmal die Chance, der Torschuss blieb am Ende aus und die Gästen nahmen den Punkt mit Dank mit.
„Es ist schwierig zu kritisieren, wenn man eine 5:0 Führung verspielt, aber die Schiedsrichter haben durch die äußerst kleinliche Pfeiferei die Hektik ins Spiel gebracht, damit sind die Gäste besser klar gekommen als wir und deshalb haben sie sich den Punkt am Ende doch verdient. Jetzt müssen wir Gas geben, einpaar Punkte brauchen wir noch um die Liga zu halten“ so abschließend der SV-Trainer.
SV Weiden – ASC Brandenburg 11:11 (5:0, 1:3, 3:4, 2:4)
Zeitstrafen: Weiden 19 Brandenburg 13 + 2 Strafwüfe
Schiedsrichter: Klaus Lehn und Marcella Maus
Beobachter: Klewar
Zuschauer: 180
SV Weiden: Vladimir Srajer und Julian Wirth im Tor, Thomas Aigner (1 Tor), Stefan Kick, Simon Fijalkowski, Thomas Kick, Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck (1), Serkan Dogdu (6), Andreas Jahn, Florian Bronold und Alex Schäfer (3)
ASC Brandenburg: A, Koschmieder im Tor, Marcus Marold, Rene Oldenburg, Maximilian Stressow (3), Stefan Frank (1), N. Haberlandt, Björn Dupont (2), Sebastian Geyer, Marco Förster (1), Stephan Hartkopf, J. Drachenberg (2), Axel Marquart und Sascha Mischur
DWL-Spieltagergebnisse: H. Hildesheim - FS Hannover 10:13
Aeg.Uerdingen - SC Wedding 9:11
SV Weiden - Brandenburg 11:11
SV Krefeld 72 - Duisburg 98 8:10
Tabelle: 1.SC Wedding 11 138:83 19:3 2.FS Hannover 10 102:85 16:4
3.Duisburg 98 9 96:85 12:6
4.SV Weiden 10 90:92 10:10
5.SV Brambauer 8 69:81 7:9
6.SV Krefeld 72 6 54:54 5:7
7.Brandenburg 8 82:88 5:11
8.Aeg.Uerdingen 8 61:85 3:13
9.H. Hildesheim 8 67:106 1:15
|