Herren II
Weidens zweite weiter auf Meisterkurs
Jugend dominiert Wasserball-Oberliga. Weidens zweite weiter auf Meisterkurs.
(prg) Die „Zweite Garde“ des Weidener Wasserballbundesligisten SV Weiden richtet ihren Kurs immer deutlicher auf den Meistertitel der Bayerischen Oberliga. Auch ohne Verstärkung aus der ersten Mannschaft (Ehrung der Mannschaft des Jahres 2007) und mit einer reinen Jugendmannschaft (überwiegend U16) gewannen die Max-Reger-Städter ihr fünftes Spiel der Runde mit 20:11 Toren bei den Ingolstädter „Delphinen“ und stehen weiterhin ungeschlagen auf der Tabellenspitze.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (5:5 im ersten Viertel) kamen die jungen Wilden dann richtig gut in Fahrt und machten bereits vor der Halbzeitpause alles klar. Mit 6:0 im zweiten Abschnitt spielten sich die Wodarz-Schützlinge einen komfortablen 11:5 Halbzeitstand aus.
In zweiter Halbzeit häuften sich die Fehler wiederholt, doch auch die konnten mit 3:2 und 6:4 für die Weidener entschieden werden. Das Endergebnis 20:11 ist deutlich genug und verdient, doch die Art wie war Trainer Wodarz nicht ausreichend. „Wir gerieten anfangs sogar mit 2:5 in Rückstand, das kann uns nicht passieren. Das war das dritte Spiel gegen die Ingolstädter, wir wussten dass wir die Begegnung dominieren können, also darf so ein Black Out gar vorkommen. Diese Routine müssen sich die Jungs noch erspielen, dafür starten wir in der Oberliga. Am kommenden Wochenende wird es schon viel schwieriger die Tabellenführung zu verteidigen“ äußerte sich Gerhard Wodarz im Hinblick aus die Doppelaufgabe in München. Am kommenden Samstag spielt die „Zweite“ gegen Stadtwerke München und WaRa Fürstenfeldbruck, die zwei stärksten Gegner in der Oberliga. Da die Bundesligamannschaft am gleichen Tag in Hildesheim weilt, kann Trainer Wodarz mit kaum Unterstützung aus der ersten rechnen und wir wiederholt mit einer Jugendtruppe ins Rennen gehen müssen. „Dafür haben wir eigentlich gemeldet, die Jungs müssen gefordert werden“ so Wodarz.
SC Delphin Inglstadt – SV Weiden 11:20 (5:5, 0:6, 2:3, 4:6)
Schiedsrichter: Trommer und Winkler
Zeitstrafen: Ingolstadt 12 + 1 Strafwurf, Weiden 4 + 2 Strafwürfe
SV Weiden: Christopher Klein im Tor, Michael Trottmann, Denis Feldmann (2), Alexander Luth (1), Julian Klein, Kilian Müller, Hermann Groz (4), Sebastian Rossmann (2), Stephan Schirdewahn, Thomas Konrad (1), Benedikt Müller (2), Thomas Ingel (8)
Bayerische Oberliga – Tabelle:
1.SV Weiden II 5 112:42 10:0
2.Stadtw.München 5 93:46 8:2
3.Fürstenfeldbr. 3 61:23 6:0
4.WB Coburg 6 60:112 2:10
5.Del.Ingolstadt 9
73:176
2:16 |