Herren II
Oberliga Bayern - Weiden in München und Fürstenfeldbruck
Gleich zwei Ligakracher in München SV Weiden II am Samstag gegen Fürstenfeldbruck und München
(prg) 10:0 Punkte, 112:42 Tore - ein makellose Bilanz. Kein Wunder, dass diese die Tabellenspitze in der Oberliga Bayern, der dritthöchsten deutschen Spielklasse bedeutet. Für die zweite Mannschaft der Wasserballer des SV Weiden kommt es kommenden Samstag jedoch knüppelhart: In München tritt die jüngste Mannschaft der Liga innerhalb von nur wenigen Stunden ausgerechnet gegen die schärfsten Meisterschaftskonkurrenten Wasserratten Fürstenfeldbruck (14 Uhr) und SG Stadtwerke München (18.15 Uhr) an. Nicht zuletzt wegen der gleichzeitigen Auswärtsaufgabe des Bundesliga-Teams in Hildesheim zwei absolute Herausforderungen für die Truppe um Trainer Gerhard Wodarz.
Wodarz kann nämlich, wie schon am vergangenen Spieltag in Ingolstadt, nicht auf seine auch für die Oberliga spielberechtigten Bundesliga-Akteuere zurückgreifen. So wird der "SVW II" zum wiederholten Male mit einer blutjungen B-Jugend -Mannschaft in der BOL antreten. "Neben den Jugendspielern haben wir zwei Akteuere mit, die zwar zum Bundesliga-Kader gehören, jedoch nicht nach Hildesheim reisen. Dennoch sind wir eindeutig nicht in Bestbesetzung. Trotz allem Blicke ich dem Spieltag in München optimistisch entgegen." so SV-Coach Wodarz. Optimistisch kann er auch sein, hat er doch viele hoffnungsvolle junge Talente in seinen Reihen und kann auf das Gros des letztjährigen deutschen C-Jugend Vize-Meisters zurückgreifen.
"Im Endeffekt besteht diese Mannschaft doch insbesondere deswegen, weil wir unsere Jugend fördern und fordern wollen. Ich denke, dass die Jungs das Zeug dazu haben am Samstag zu siegen, doch selbst wenn die ´Zweite´ am Ende mit Niederlagen nach Hause kehrt, haben sie Spielpraxis gesammelt und vor Allem gegen körperlich stärkere Gegner gespielt. Das ist unser Hauptziel" erklärt Abteilungsleiter und Bundesliga-Coach Irek Luczak.
Wenn die Bundesligareserve am Samstag um 14 Uhr gegen die Wasserratten aus Fürstenfeldbruck antritt, treffen die beiden bis dahin einzigen verlustpunktfreien Mannschaften aufeinander. Die Brucker stellen eine unheimlich erfahrene und routinierte Mannschaft, die im vergangenen Jahr die Silber-Medaille in der BOL holte und sich zudem zur neuen Saison noch enorm verstärken konnte: Vom Ost-Zweitligisten OSC Potsdam konnten die Amperstädter den erst 21 jährigen Adrian Lenz verpflichten und sich auch mit seiner Hilfe bis in die zweite Runde des Süddeutschen Wasserball-Pokals spielen.
Keine drei Stunden nach dem Abpfiff müssen die Liga-Neulinge aus Weiden dann wieder ins Wasser, dann jedoch gegen die Landeshauptstädter der SG Stadtwerke München (ehemals SV München 99). Die Münchener holten im vergangenen Jahr sowohl die Liga-Meisterschaft als auch den bayerischen Wasserball-Pokal an die Isar und wollen in diesem Jahr unbedingt ihren Titel verteidigen und in die 2. Wasserball-Liga Süd aufsteigen. Dass sie dort sicherlich nicht chancenlos wären bewiesen die Männer um Trainer Szandor Szeleczkei in der 2. Runde des Süddeutschen Pokals, als sie sich gegen den Zweitligisten WV Darmstadt 70 mit 13:10 durchsetzten und sich für das Viertelfinale qualifizieren konnten. Im Hinspiel der BOL im Dezember des vorigen Jahres konnte sich der "kleine" SV Weiden zuhause mit 17:11 gegen die Stadtwerke-Truppe durchsetzen. Ob es auch am Samstag, im zweiten Top-Spiel des Tages, zu einem Sieg reicht wird sich zeigen, sicher ist nur, dass auf die "jungen Wilden" zwei richtungsweisende Spiele warten.
Bayerische Oberliga 2007/2008 5. Spieltag, 1. März 2008
SG Stadtwerke München - SC Delphin Ingolstadt
WaRa
Fürstenfeldbruck - SV Weiden II (14.00 Uhr,
Anton-Fingerle-Schulzentrum) |