Herren
SV Weiden gewinnt in Hildesheim

 

Hellas als „guter“ Gastgeber.

SV Wasserballer mit Kantersieg in Hildesheim.

 

(prg) Der erster Auswärtssieg der Weidener in der laufenden Saison der Deutschen Wasserball Liga ist perfekt. Mit einer überragenden Mannschaftsleistung gewinnt das Team des Schwimmvereines Weiden mit 11:4 Toren in Hildesheim und festigt damit den zwölften Tabellenrang.

 

Eine fabelhafte Saison liefert der Aufsteiger aus der Oberpfalz im bisherigen Ligabetrieb ab. Nach mehr als der Hälfte aller Hauptrundenspiele stehen die Max-Reger-Städter mit einem positiven Punkt- und Torkonto (12:10, 101:96) auf dem komfortablen Tabellenplatz vier der Aufstiegsrunde (12er Platz der gesamten Bundesliga) und entfernen sich definitiv vom letzten Rang, der den Direktabstieg bedeutet.

 

Die Hildesheimer um die neuen Trainer Schütze und Weiterer haben sich viel für dieses Wochenende vorgenommen. Spezielle Flyer wurden gedruckt und Zuschauer ohne Eintritt in die Halle gelockt um Hellas lautstark zu unterstützen. Doch die Gäste aus Weiden machten ihnen schon am ersten Tag (Sonntag gegen ASC Brandenburg) einen großen Strich durch die Rechnung. Das 8:8 Unentschieden gegen Brandenburg am Sonntag lässt dennoch den letzten Funken Hoffnung auf den Klassenerhalt aufblitzen, der rein rechnerisch freilich noch drin ist.

 

Furioser Beginn.

Die Weidener begannen das Spiel schon fast traditionell sehr konzentriert, sicher in der Abwehr und gefährlich im Sturm. Schon das erste Viertel ging mit 4:0 Toren an die Luczak-Schützlinge. Im zweiten Abschnitt erhöhte Sven Luczak schnell auf zwischenzeitiges 5:0 eher eine sehr ereignisarme Spielphase eintrat. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es Center Tobias Müller den ersten Treffer der Hausherren zu erzielen.

 

Kurzer Durchhänger.

5:1 zur Halbzeit, eigentlich eine hoffnungsvolle Ausgangsposition, doch die Oberpfälzer erinnerten sich an die verspielte 5:0 Führung von vor drei Wochen gegen Brandenburg und wollten es diesmal um jeden Preis besser machen. Doch das dritte Viertel verlief nicht so sicher, wie die zuvor. Drei Überzahlen wurden vergeben und der Vorsprung schrumpfte auf immerhin einen guten 6:3 Zwischenstand zur letzten Pause.

 

Grandioser Endspurt. Schäfer mit 100stem Weidener Bundesligator.

Das letzte Viertel begann mit einer unglücklichen Unterzahlsituation und einem Anschlusstreffer der Hausherren zum 4:6. Doch dann spielten sich die SV-ler in eine Spiellaune, die durch die Hildesheimer nicht mehr zu stoppen war. Die Weidener stellten ihr Angriff um, trumpften mit zwei starken Centern und nutzten souverän ihre Chancen. Fünf Tor in Folge brachten den endgültigen KO-Schlag. Das Endergebnis 11:4 ging völlig verdient in Ordnung. Die Zwischenzeitige 10:4 Führung erzielte Alex Schäfer und damit den ersten Hunderter der Weidener in der Bundesligageschichte „vollgemacht“.

     

„Durch die geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir den Durchhänger im dritten Viertel gut über die Zeit retten. Ich bin beeindruckt, wie das Team zusammengehalten hat, alle sich gegenseitig motiviert haben und mit einem grandiosen Kampfgeist diesen Sieg holten“ äußerte sich glücklicher Trainer direkt nach dem Spiel

 

„Überraschen können wir jetzt nicht mehr, jetzt müssen wir überzeugen und den Tabellenplatz bestätigen. Wenn die Jungs weiter so arbeiten und vor allem, wenn  die Stimmung bleibt wie sie ist, dann können wir optimistisch nach vorne blicken“  so Luczak weiter.

 

Restprogramm, das es in sich hat.

Jetzt erwarten die Weidener vier Wochen Spielpause in der Liga. In der Zwischenzeit, am 15. März gastieren sie beim Lokalrivalen SV Würzburg 05 zum Viertelfinale des Deutschen Pokals, dann geht es am 30. März nach Brambauer und damit beginnt die spannende Endphase der Hauptrunde. Woche für Woche wird im April noch gespielt. Am 5. März müssen die SV-ler nochmals Auswärts, beim ASC Brandenburg antreten, eher eine 3-Heimspiele Serie im Hexenkessel Thermenwelt stattfindet. SV Krefeld (12.04.), FS Hannover (19.04) und schließlich jetziger Tabellenführer SC Wedding (26.04.) werden nacheinander in der Oberpfalz gastieren. Die Weidener hoffen dann auf eine Erfolgsserie, die den bestmöglichen Rang vor der Play-Down Serie bescheren sollte.

 

Hellas 1899 Hildesheim – SV Weiden 4:11 (0:4, 1:1, 1:2, 1:5)

 

Schiedsrichter: Talaga und Czernia (beide Krefeld)

 

Zeitstrafen:

Hildesheim 9

Weiden: 9 + Strafwurf

 

„Spieler des Tages“: Alex Schäfer (SV Weiden)

 

Hellas Hildesheim:

Matte Hornbostel im Tor,

Jens Möller, Jan Heinemann, Sven Brager (1 Tor), Alexander Schwarz, Christian Ziegenbein, Clemens Fabig, Edgaras Asajavicius, Steven Brager, Tobias Müller (2), Tobias Höhler, Heiko Ropers und Arne Hartmann (1)

 

SV Weiden:

Vladimir Srajer (1-27) und Julian Wirth (28-32) im Tor,

Thomas Aigner (2 Treffer), Stefan Kick, Sven Luczak (2), Thomas Kick (1), Paul Kosiba, Rico Horlbeck (1), Serkan Dogdu (2), Andreas Jahn, Thomas Ingel und Alex Schäfer (3)

 

 

Spieltagergebnisse:
 
Aeg.Uerdingen  - SV Krefeld 72   8:12  
H. Hildesheim  - SV Weiden       4:11                                   
H. Hildesheim  - Brandenburg     8:8

zurück