Herren II
Oberliga Bayern - SV Weiden gewinnt gegen Fürstenfeldbruck
Zweite Garde sicher aber unspektakulär an Tabellenspitze. Weidener siegen 13:6 im Spitzenspiel der Bayerischen Oberliga.
(prg) Die zweite Mannschaft des Bundesligisten SV Weiden eroberte die Tabellenspitze der Bayerischen Wasserball Oberliga wieder und kommt dem Meistertitel ein wenig näher. Die Wasserratten Fürstenfeldbruck mussten am vergangen Sonntag den Spitzenrang an die jüngste Mannschaft der Liga abgeben. Das 13:6 Endergebnis ging in der Höhe sogar schmeichelhaft für die Gäste aus.
Nicht besonders spektakulär aber kontrolliert und sicher gestalteten die Wodarz-Schützlinge am Sonntag Vormittag in der Weidener Thermenwelt das Spiel. Fünf Spieler des DWL-Kaders, die nicht als Stammspieler (neun Meldungen) für die Bundesliga gemeldet und in der Oberliga spielberechtigt sind, verstärkten die B-Jugend Mannschaft der Oberpfälzer. Doch es machte sich nicht sonderlich bemerkbar im Spielverlauf, die Jugendlichen um Thomas Ingel und Sebastian Roßmann machten ihre Sache ganz ordentlich und die älteren Kollegen erwischten keinen besonders guten Tag. Diese Tatsache verhalf den geschwächt angereisten Bruckern, einen Auswärtsdebakel zu vermeiden. Die Weidener nutzten über die gesamte Spielzeit nur ganz wenig der ausgespielten Chancen, verschossen oder scheiterten schlicht am routinierten Torhüter der Gäste. „Den Sinn der Sache erfüllen wir gänzlich in dem unsere Jugendspieler und auch die „nichtstamm“ Akteure der ersten Mannschaft ihre Spielpraxis erhöhen und sich gegen Männermannschaften durchsetzten müssen, auch die zwei Punkte sind im Punkto Meistertitel sehr wichtig gewesen. Doch die Art, wie wir mit unserem Chancen umgegangen sind und das Spielerische gefiel mit heute gar nicht. Mit so einer Mannschaft müssen wir souveräner agieren. Daran müssen wir noch arbeiten“ äußerte sich Trainer Wodarz direkt nach dem Spiel. Auswärts, wenn die Wasserratten vollzählig sind, wird die junge Wodarz-Truppe eine Schüppe drauflegen müssen, um den Meistertitel nicht unnötig zu gefährdern. Doch die Spieler sind noch sehr jung und entwickeln sich jetzt in einem relativ hohem Tempo. Das 17:4 Ergebnis vom Samstag, des B-Jugend Spiels um die bayerische Meisterschaft gegen Würzburg beweist, dass die Richtung stimmt.
Freilich wird sich jetzt einiges um die erste Mannschaft drehen, in dem am kommenden Wochenende das Pokalhalbfinale in Würzburg und ab Ende März die entscheidende Ligaphase gespielt wird. In dieser Zeit können die Jugendspieler in Ruhe weiterarbeiten und das neuerklärte Ziel – Meistertitel weiterverfolgen. Das nächste Spiel der zweiten Mannschaft findet am 12.April in Weiden gegen Ingolstadt statt.
SV Weiden – SV Wasserratten Fürstenfeldbruck 13:6 (3:2, 2:0, 2:2, 6:2)
Schiedsrichter: Ralf Drechsel (Bayreuth)
Zeitstrafen: Weiden 3, FFB 9 + Strafwurf
SV Weiden: Markus Glass im Tor, Julian Klein (1 Tor), Stefan Kick, Denis Feldmann, Thomas Kick (3), Klaus Bronold, Hermann Groz (1), Sebastian Roßmann (1), Serkan Dogdu (3), Johannes Kellner, Thomas Ingel (1), Michael Roßmann und Simon Fijalkowski
Tabelle: 1.SV Weiden II 8 143:69 13:3
2.Fürstenfeldbr. 8 137:67 13:3
3.Stadtw.München 7 113:66 10:4
4.WB Coburg 7 64:135 2:12
5.Del.Ingolstadt
10 78:198
2:18
Spieltagergebnisse:
Aeg.Uerdingen - SV Krefeld 72 8:12
H. Hildesheim - SV Weiden 4:11
H. Hildesheim - Brandenburg 8:8
|