Jugend C u. B
Bayerische Jugendmeisterschaften

 

Neues Ziel: Alle Meistertitel
Wasserballjugend überrascht in Würzburg.

(prg) Die Weidener Wasserballer sorgen für die nächste Überrauschung. In den beiden Rückspielen um die Bayerische Meisterschaften der C- und B-Jugend gewannen die Nachwuchsteams des Bundesligisten ihre Spiele deutlich und sicherten sich damit die ersten Meistertitel der Bayerischen Jugendmeisterschaften 2008.

Der Sieg der B-Jugend war noch nach dem klaren Heimerfolg (17:4) zu erwarten, doch der 11:4 Erfolg der C-Jugend  ist nach der 9:15 Niederlage in Weiden mehr als überraschend gekommen. Mit einem Tor höher (11:4) gewannen die Oberpfälzer auswärts und nahmen den Unterfranken kurz vor dem Ziel die Goldmedaille ab. Jetzt müssen die Vereinsverantwortlichen ihre Saisonziele nach oben korrigieren: "Den C-Jugendtitel haben wir nicht erwartet, bei allen anderen sind wir favorisiert, deshalb kann die neue Zielsetzung nur auf alle Meistertitel gerichtet sein" so Abteilungsleiter Irek Luczak.

Es handelt sich um die Altersgruppe A, B, C, und D und damit um alle Jugendklassen, die in Bayern gespielt werden. Der ewige Zweikampf der Bundesligavereine SV Würzurg 05 und SV Weiden könnte heuer zum ersten Mal in der Geschichte mit 4:0 an die Oberpfälzer gehen. Ein neuer Kapitel der Bayerischen Wasserballgeschichte kann also geschrieben werden und die Hauptrolle spielen wiederholt die Max-Reger-Städter.

Beide Begegnungen verliefen ähnlich klar und deutlich mit Überlegenheit der Gäste aus der Oberpfalz. Die  C-Jugend begann noch  ziemlich zurückhaltend, bis  das Selbstvertrauen und der Siegesglaube in die Reihen der Schäfer/Horlbeck-Schützlinge einkehrten. Die Spielfeldbeherrschung in allen Belangen wurde mit einer festen Rückhalt im Tor untermauert. Gästetorwart Sebastian Argauer parierte sogar einen Strafwurf der Hausherren. Nach 2:1, 3:1, 4:0 und 2:2 in den Vierteln ging die Begegnung mit 11:4 Toren klar und verdient an die Weidener und damit wurde auch die erste Meisterfrage beantwortet: C-Jugend Gold nach Weiden.

Die B-Jugendlichen blieben ihrer Manier von vor einer Woche treu und spielten die Unterfranken gleich zum Beginn des Spiels "an die Wand". Nach 4:1 im ersten und 3:0 im zweiten Viertel machten die ersatzgeschwächten Wodarz-Schützlinge mit dem auch diesmal klar: das zweite Gold geht nach Weiden und wiederholten das Ergebnis von Weiden mit 17:4 Toren.

"Wir werden sehen, wie weit wir bei den Süddeutschen kommen, dann werden wir unsere Ziele neu definieren. Es ist noch abzuwarten, ob wir für die Deutsche Meisterschaft schlagkräftig genug sind, denn wir haben ein Team, in dem fast alle Spieler um ein Jahr jünger sind" äußerst sich Trainer Wodarz zurückhaltend. Doch aufgrund der Oberligaerfahrung der meisten Akteure sind die Oberpfälzer auch in dieser Altersklasse nicht zu unterschätzen.


 

Jugend C

SV Würzburg – SV Weiden 4:11 (1:2, 1:3, 0:4, 2:2)

SV Weiden:

Sebastian Argauer im Tor,

Gernot Müller, Lukas Wechsler (2 Tore), Sebastian Rothe (1), Felix Neulinger, Julian Andrle (1), Adrian Leher, Andreas Schreiner (3), Max Hampl (1), Dominik Weiß (1), Peter Bronold und Philipp Sertl (2)

 

 

Jugend B

SV Würzburg – Sv Weiden 4:17 (1:4, 0:3, 2:6, 1:4)

 

SV Weiden:

Markus Glass im Tor,

Michael Trottmann (3), Thomas Ingel (1), Alexander Luth (3), Stephan Schridewahn (4), Philipp Waidhas, Hermann Groz (3), Daghan Küpür (1), Thomas Konrad (2), Kilian Müller, Dominik Weiß, Andreas Schreiner und Sebastian Rothe

zurück