Herren
SV Weiden beim SV Brambauer 05

 

Beim Mitaufsteiger Tabellenplatz festigen.
SV-Wasserballer am Sonntag beim SV Brambauer 50

(prg) „Wir sind definitiv noch nicht durch! Es sieht gut aus und wir sind zufrieden aber wir dürfen uns noch lange nicht ausruhen!“ so Irek Luczak, Trainer der Bundesliga-Wasserballer des Schwimmvereins Weiden. Tatsächlich stehen seine Jungs in der 1. Deutschen Wasserball -Liga zwar mit 12 Punkten und dem vierten Platz in der Aufstiegsrunde komfortabel da, doch ist das Teilnehmerfeld äußerst ausgeglichen und die Play-Downs stehen noch bevor. Ein weiteren großen Schritt in Richtung Saisonziel (13 Platz) können die Reger-Städter am Sonntag machen, wenn sie ab 16 Uhr beim Mitaufsteiger SV Brambauer 50 antreten.

Dabei überlassen die Nordoberpfälzer als eine der jüngsten Mannschaften der Liga nichts dem Zufall: Das Team reist bereits am Samstag nach Nordrhein-Westfalen und übernachtet in Krefeld. Ausgeruht wollen die Aufsteiger aus Weiden dann am Sonntag, nach einer lockeren Morgen-Einheit bei Ligakonkurrent Aegir Uerdingen und einer Videoanalyse des Hinspiels gegen Brambauer, nach Kamen fahren, wo sie sich zum dritten Mal in dieser Saison mit dem SVB50 aus dem Großraum Dortmund messen. Sowohl beim Aufstiegsturnier in Weiden (5:4) als auch beim DWL-Heimspiel (10:9) auch wenn knapp, gewannen die Oberpfälzer beide Saisonpartien gegen Brambauer. 

Zwar hatte der SVW fast einen Monat Pause in der Liga, viele Trainingsspiele und das Pokal-Viertelfinale beim SV Würzburg 05 stellten jedoch eine optimale Vorbereitung für den Saisonendspurt in der 1. Deutschen Wasserball-Liga dar. Auch SV-Coach Luczak ist optimistisch: „Zwar haben wir noch vor den Play-Down zwei Auswärtsaufgaben und drei enorm schwere Heimspiele zu absolvieren, dennoch denke ich, dass wir auch in diesen Partien noch einige Punkte holen können. Unser Nahziel ist definitiv der vierte Platz in der Runde der Plätze neun bis 17. Damit hätten wir enorme Möglichkeiten in den Entscheidungsspielen!“

Die Hausherren am Sonntag, die ihre Heimspiele in der Hallensaison in Kamen ausrichten, gelten jedoch als heimstark: Alle sieben Punkte holten die Siemund-Schützlinge zuhause und schafften damit den Sprung auf Rang sechs der Tabelle. Auffallend dabei: Bei sieben Spielen in heimischen Gewässern gab es für die 50er ganze drei Unentschieden, was nicht zuletzt darauf hindeutet, dass in Kamen äußerst knappe, spannende und hinreisende Spiele zu erwarten sind.

Auf Seiten der Weidener kann man recht beruhigt in Richtung Sonntagspartie blicken: Coach Luczak kann auf seinen fast gesamten Kader zurückgreifen, Centerroutinier Alex Schäfer ist trotz Ellenbogenbeschwerden wieder im Training und Thomas Kick wird nach seiner Erkältung an Bord sein, einzig Simon Fijalkowski wird krankheitsbedingt die NRW-Reise nicht antreten. „Die Mannschaft weiß um die Bedeutung der Partie. Auch wenn Brambauer zwei Plätze hinter uns steht: Das Spiel ist ein Vier-Punkte-Spiel. Wir wollen diese Zähler holen und den vierten Platz verteidigen!“ so Weidens Kapitän Thomas Aigner.


Die Weidener Mannschaft für den Sonntag:

Vladimir Srajer und Julian Wirth im Tor, Thomas Aigner, Stefan Kick, Sven Luczak, Thomas Kick, Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Serkan Dogdu, Andreas Jahn, Florian Bronold und Alex Schäfer 

Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008
12. Spieltag, 29. und 30. März 2008

Meisterrunde:
SSV Esslingen – WF Spandau 04
SG Neukölln – SV Würzburg 05
Bayer Uerdingen – ASC Duisburg
SC Magdeburg – Waspo Hannover
Waspo Hannover – SG Neukölln (Sonntag)

Aufstiegsrunde:
Aegir Uerdingen – Hellas Hildesheim
FS Hannover – SV Brambauer 50
ASC Brandenburg – Duisburger SV 98
SC Wedding Berlin – SV Krefeld 72
ASC Brandenburg – SV Krefeld 72 (Sonntag)
SV Brambauer 50 – SV Weiden (Sonntag, 16 Uhr, Gesamtschule Kamen)

Mehr Infos unter: http://www.sv-weiden-wasserball.de

zurück