Herren
Weidener Wasserballer siegen deutlich in Brambauer

 

Mit Sieg auf Platz 3 gesprungen
Weidener Wasserballer siegen deutlich in Brambauer
 
(prg) Und plötzlich ist es Platz 3! Die Wasserballer des Schwimmvereins Weiden siegten in der Aufstiegsrunde der 1. Deutschen Wasserball -Liga am Sonntag überraschend deutlich mit 13:8 (3:2, 3:1, 2:2, 5:3) beim Mitaufsteiger SV Brambauer 50 und schoben sich, begünstigt durch die Duisburger Niederlage in Brandenburg, auf den dritten Platz im Neunerfeld. "Spieler des Tages" wurde Trainerneffe Sven Luczak mit vier Treffern, der größte Trumpf war jedoch die mannschaftliche Geschlossenheit der Oberpfälzer.
 
„Es war ein tolles Wochenende! Wir haben nichts dem Zufall überlassen und haben mit dem deutlichen Sieg den verdienten Lohn erhalten“ so SV-Coach Irek Luczak vor der Heimreise nach Weiden. Zuvor sah er ein frisches, geschlossenes und eingespieltes SV-Team im Kamener Hallenbad, das vollkommen souverän und abgeklärt zwei Punkte beim Mitaufsteiger SV Brambauer 50 holte. „Heute hat die komplette Mannschaft eine tolle Leistung abgeliefert. Angefangen von unseren beiden Torhütern bis zu den heutigen Goalgettern Sven Luczak und Florian Bronold hat jeder zu dem Sieg beigetragen“ so der glückliche Trainer.
 
Ein Selbstläufer sollte die Partie in Nordrhein-Westfalen aber nicht sein, besonders zu Beginn des Duells mussten sich die Weidener strecken und kämpfen um Oberwasser zu behalten. So ging Brambauer in der 4. Minute sogar mit 2:1 in Führung bevor die Reger-Städter daraus ein 3:2 vor der ersten Pause machen konnten.
Nachdem die 50er dann in Minute 10 den Ausgleich erzielten, wurde es jedoch erstmal ruhig in der Halle. Die jungen Nordoberpfälzer machten nämlich drei Tore in Folge zum 6:3 –Zwischenstand und erspielten sich ein wichtiges Polster zur Halbzeit. „Wir waren besonders schwimmerisch und konditionell besser drauf. Dass dann auch noch die Schüsse gepasst haben war natürlich klasse“ so der spätere "Spieler des Tages" Sven Luczak, der beim Tor zum 6:3 bereits das zweite Mal an diesem Tag einlochte.
 
SV-Trainer Irek Luczak wechselte nach Belieben und in großen Blöcken, trotz allem war zu keiner Zeit der Partie ein Bruch im Spiel zu erkennen. „Das ist großartig. Eine solch ausgeglichene Mannschaft wünscht sich jeder Trainer“ so der 42jährige.
 
Nach dem 2:2 in dritten Viertel ging es mit einer 8:5 –Führung in den letzten Spielabschnitt, in dem sich die Jungs um Kapitän Thomas Aigner noch einmal putzmunter präsentierten. Von Müdigkeit oder Nachlassen keine Spur, stattdessen erzielten die Aufsteiger erneut drei Tore in Folge zum 11:5 –Zwischenstand und der Vorentscheidung in der 27. Spielminute.
Auch wenn das Spiel zum Ende hin immer hektischer wurde und die Hausherren etwas körperbetonter zur Sache gingen, spielten die SVler diesen Sieg ruhig und mit Bravur runter und standen am Ende mit einem 13:8 –Sieg und zwei Punkten auf der Gewinnerstraße.
 
Nachdem Duisburg 98 bereits am Samstag beim ASC Brandenburg unterlag rutschen die Weidener nun auf den dritten Rang der Tabelle und haben gute Aussichten für die Play-Downs. Luczak: „Natürlich ist es primär wichtig, dass wir nicht mehr auf Rang 5 zurückfallen, das ist unser Minimalziel. Wenn wir aber schon mal auf dem Dritten stehen, wollen wir den auch halten!“ Tatsächlich hat der SVW zwar ein bzw. zwei Spiele mehr als die SV Krefeld 72 und der Duisburger SV 98 auf den Rängen 4 und 5, die Truppe kann jedoch noch aus eigener Kraft den dritten Platz verteidigen. „Wir müssen weiter nach vorne blicken und vorne ist derzeit nun mal das Treppchen“ fügt SV-Coach Luczak augenzwinkernd hinzu.
Bereits nächste Woche wartet jedoch ein harter Brocken auf die Spieler, muss der SVW doch beim wiedererstarkten ASC Brandenburg antreten und sich mit dem derzeitigen Sechsten der Tabelle messen. Ein Sieg wäre für das Unternehmen „Platz 3/4" unbedingt nötig.  Was folgt sind dann die drei letzten Heimspiele vor den Play-Downs gegen Krefeld (12. April), Hannover (19.) und Wedding (26.) immer um 18 Uhr in der Weidener Thermenwelt.
 
 
SV Brambauer 50 – SV Weiden 8:13 (2:3, 1:3, 2:2, 3:5)
 
Schiedsrichter: Rohde und Ahlers
 
Zeitstrafen:
Brambauer: 10 + Ausschluß bis Spielende mit Ersatz
Weiden: 6 + 2 Strafwürfe
 
„Spieler des Tages“: Sven Luczak (SV Weiden)
 
SV Brambauer 50:
Stefan Janyga im Tor,
Bernd Plohmann, Marc Mennes (1 Tor), Christian Theis, Fabian Fleischmann, Dennis Adler, Roman Reek (2), Daniel Mennes (2), Patrick Siemund, Matthias Dornblut, Jan Biermann (2), Cedric Auf dem Kamp (1)
Trainer: Norbert Siemund
 
 
SV Weiden:
Vladimir Srajer (1-27) und Julian Wirth (28-32) im Tor,
Thomas Aigner, Stefan Kick (1 Tor), Sven Luczak (4), Thomas Kick, Paul Kosiba, Hans-Chrsitoph Aigner (1), Rico Horlbeck, Serkan Dogdu (1), Andreas Jahn (2), Florian Bronold (3) und Alex Schäfer (1)
 
 
Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008
Aufstiegsrunde -
12. Spieltag, 29. und 30. März 2008

Uerdingen  - Hildesheim   8:9
Hannover   - Brambauer   16:10
Brandenburg - Duisburg    11:9
Wedding    - Krefeld      20:12
Brandenburg - Krefeld     7:8
Brambauer  - Weiden       8:13
 
1.SC Wedding      13  172:103  23:3
2.FS Hannover     11  118:95   18:4
3.SV Weiden       12  114:104  14:10
4.SV Krefeld 72   11  109:105  13:9
5.Duisburg 98     10  105:96   12:8
6.Brandenburg     11  108:113   8:14
7.SV Brambauer    10   87:110   7:13
8.H. Hildesheim   13  103:157   4:22
9.Aeg.Uerdingen   11   86:119   3:19

Mehr Infos unter: http://www.sv-weiden-wasserball.de

zurück