Herren
Weidener Wasserballer empfangen am Samstag Hannover

 

Es geht ins Eingemachte

Weidener Wasserballer empfangen am Samstag Hannover

 

(prg) Gut 200 Zuschauer, eine bis zum letzten Platz belegte, bebende Halle, ein spannendes Spiel und viele Emotionen - "Von unseren Fans und dem Rahmen her hat letzte Woche alles gepasst!" bilanziert Irek Luczak, Trainer der Bundesliga-Wasserballer des Schwimmvereins Weiden. Diese unterlagen vergangene Woche in der heimischen Thermenwelt enorm unglücklich und knapp der SV Krefeld 72 mit 8:9 und müssen weiterhin um eine gute Ausgangsposition für die Play-Downs bangen. "Eins ist klar: Unsere Fans und das Umfeld sind erstklassig und am Samstag wollen wir alles daran setzen, damit wir es nächstes Jahr auch noch sind" so Luczak weiter. Seine Mannschaft empfängt nämlich am Sonnabend zu gewohnter Zeit (18 Uhr, WTW) den derzeitigen Tabellenzweiten FS Hannover zum vorletzten Spiel der Aufstiegsrunde. Vor erneut großer Kulisse wollen die Aufsteiger zumindest den fünften Rang verteidigen.

 

Nach dem letzten Spieltag hat sich die Tabellensituation zumindest etwas entschärft, es bleibt aber weiterhin enorm spannend und ausgeglichen: Für die Weidener ist der dritte und vierte Rang rein rechnerisch zwar noch möglich, faktisch kämpfen die Reger-Städter jedoch mit dem ASC Brandenburg um den wichtigen fünften Platz, auf Rang sieben können sie nicht mehr abrutschen. Einziger Hacken bei der ganzen Sache: Die Brandenburger sind zwar einen Zähler hinter dem SVW (13:15 gegen 14:14 Punkte), haben jedoch zumindest von der Papierform her das leichtere Restprogramm: Während Weiden, zumindest beide Male zuhause, noch den Zweitplatzierten aus Hannover und den Tabellenführer Wedding Berlin auf dem Spielplan hat, reisen die Havelstädter noch nach Krefeld, wo sie bei der SV Krefeld 72 (4.) und Aegir Uerdingen (Tabellenletzter) antreten.

 

Doch SV-Kapitän Thomas Aigner sieht auch das positive in der Spielplanlegung: "Die Brandenburger schließen die Aufstiegsrunde dieses Wochenende mit dem Doppelspieltag in Krefeld ab, während wir noch die Woche darauf Wedding empfangen. Am Sonntag wissen wir dann konkret wo wir stehen und welches Ergebnis uns nützt" so Aigner. Dabei ist aber auch klar: Sollten die Weidener ihr Heimspiel am Samstag verlieren, darf Brandenburgs Krefeld-Trip nicht zu einem Vier-Punkte-Wochenende werden, sonst ist den Weidenern Platz 6 sicher.

 

Luczak: "Wir müssen diese ganzen Rechnereien unbedingt aus unseren Köpfen bekommen! Am Samstag gastiert Hannover bei uns, nur das zählt! Wir müssen uns jetzt voll und ganz auf uns und unseren nächsten Gegner konzentrieren, sonst wird aus den Rechenspielchen schnell eine Farce!"

Tatsächlich werden die SV-Spieler hellwach sein müssen, um den Freien Schwimmern aus der Landeshauptstadt ein Bein stellen zu können: Die Niedersachsen stehen recht unangefochten auf Rang 2 der Tabelle, gaben bislang erst fünf Punkte ab. Hoffnungsschimmer für die Weidener: Alle fünf Minuspunkte holten sich die Eckhardt-Schützlinge in fremden Gewässern ab, zuletzt einen beim 9:9 -Unentschieden beim ASC Brandenburg.

 

Die Gäste aus der Landeshauptstadt verfügen über einige sehr erfahrene Akteure die sich oft mit ihren Leistungen in den Vordergrund drängen, wie Dragan Dobric oder Constantin Ghita, diese können jedoch auch oft von den jüngeren, wie Pavle Japaridze oder Alexander Bracke, entlastet werden. Eben die vier genannten Spieler konnten im Saisonverlauf besonders überzeugen und brachten "ihren" FSH des Öfteren auf die Gewinnerstraße. Das Hinspiel zwischen Weiden und Hannover datiert vom Dezember des Vorjahres, als der SVW knapp mit 6:8 das Nachsehen hatte. "Wir dürfen nicht all zuviel Respekt vor der Tabellensituation haben. Zuhause können wir Hannover schlagen und das ist auch unser Ziel!" so ein optimistischer Weidener Trainer.

 

Seine Mannschaft hofft natürlich neben einem guten Spiel gegen Hannover, auch am Samstag wieder vor solch großartiger Kulisse anschwimmen zu können und verspricht ihren Fans "Kampfgeist, Siegeswillen und Herzblut", wie SV-Center und Allrounder Florian Bronold verlauten lies.

 

Ärgerliche Erkältungswelle.

Der große Kader der Weidener hilft zwar, Ausfälle zu kompensieren, doch ganz optimal läuft es personell dennoch nicht. Eine Erkältungswelle erwischte die Aufsteiger gerade zur wichtigsten Phase der Runde. Rico Horlbeck und Paul Kosiba pausierten bis Donnerstag aufgrund ihrer Erkältung, Julian Wirth meldete sich noch am Mittwoch wegen Grippe ab, sein Einsatz am Samstag ist sehr fraglich. Zum zweiten Mal wird auch Hans-Christoph Aigner fehlen, der immer noch in den USA weilt und erst zum letzten Hauptrundenspiel zur Verfügung steht. Nicht optimal, aber dafür eröffnen sich Chancen für die jüngere Akteure, ihre die Bundesligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.

 

Die vorrausichtliche Mannschaftsaufstellung für Samstag:

Vladimir Srajer und Julian Wirth (?) im Tor,

Thomas Aigner, Stefan Kick, Sven Luczak, Thomas Kick, Paul Kosiba, Thomas Ingel, Rico Horlbeck, Serkan Dogdu, Andreas Jahn, Florian Bronold, Alex Schäfer und Klaus Bronold

 

Deutsche Wasserball -Liga 2007/2008
15. Spieltag, 19. und 20. April 2008

Meisterrunde:

Waspo Hannover - SC Magdeburg

ASC Duisburg - Bayer Uerdingen

Spandau 04 Berlin - SSV Esslingen

SV Würzburg 05 - SG Neukölln


Aufstiegsrunde:
Aegir Uerdingen - SV Brambauer 50

SV Weiden - FS Hannover (18 Uhr, Weidener Thermenwelt)
Duisburg 98 - SC Wedding Berlin

SV Krefeld 72 - ASC Brandenburg

Aegir Uerdingen - ASC Brandenburg (Sonntag)

 

 

Aktuelle Tabelle:

 

Meisterrunde

1.WF Spandau 04   12 Spiele  193:58  Tore  23:1 Punkte

2.SSV Esslingen     12              142:95            20:4

3.ASC Duisburg      12              174:94            19:5

4.Bay.Uerdingen      12              143:115         16:8

5.SGW Hannover    12                74:112           7:17

6.SG Neukölln          12                83:145           6:18

7.SV Würzburg 05   12                77:152           5:19

8.SC Magdeburg     12                71:186           0:24

 

Aufstiegsrunde

1.SC Wedding         14              194:110          25:3

2.FS Hannover        13               142:112          21:5

3.Duisburg 98          14               142:128         18:10

4.SV Krefeld 72       14               136:124         18:10

5.SV Weiden           14               131:123          14:14

6.Brandenburg         14               136:139          13:15

7.SV Brambauer     14                125:158            8:20

8.H. Hildesheim       15                124:182            6:24

9.Aeg.Uerdingen     14                105:159            3:25

 


Mehr Infos unter: http://www.sv-weiden-wasserball.de

zurück