Herren
Wasserballer verlieren das letzte Hauptrundenspiel

 

Spitzenreiter stark in Weiden

Weidener Wasserballer verlieren das letzte Hauptrundenspiel. Duisburg nächster Gegner.

 

(prg) Rein rechnerisch war es ein Spiel ohne Bedeutung. Die Berliner vom SC Wedding, den der erster Tabellenrang in der Aufstiegsrunde der Deutschen Wasserball Liga schon vor dem Spiel in Weiden sicher war reisten dennoch mit der bestmöglichen Mannschaft in die Oberpfalz. Auch die Platzierung der Oberpfälzer stand fest, Rang fünf. Schon in den Gesprächen vor dem Spiel war es klar, dass die Hauptstädter den letzten Patzer von Duisburg letzte Woche wettmachen und sich vor den Relegationsspielen gegen SC Magdeburg um den Einzug in die Play-Offs in Siegeslaune spielen wollen. Das gelang auch den Schützlingen des Trainers Matthias Lorenz ganz gut, sie gewannen verdient mit 13:8 Toren und zeigten in der Thermenwelt warum sie Tabellenführer sind.

 

Es begann alles sehr vielversprechend aus Sicht der Hausherren, keine zwei Minuten nach dem Anpfiff stand schon 3:0 für die Aufsteiger. Sichtlich beeindruckt griff der Berliner Trainer zu seiner ersten Auszeit. Offensichtlich sind auch seine Wörter angekommen. Die Gäste gingen seitdem ganz solide und konzentriert zur Werke. Machten Tor für Tor den Rückstand gut und schafften es noch mit 4:3 Führung in die erste Pause zu gehen.

 

Das zweite Viertel soll das schlechteste der Weidener und das spielentscheidende sein. Mit einem schnellen Spiel, schönen Spielzügen und einigen technischen Raffinessen setzten sich die Berliner um den polnischen Nationalspieler, Piotr Wojcik Tor für Tor auf 4:9 Halbzeitstand ab. Jetzt war der Weidener Trainer gefragt, dass Spiel in der zweiten Hälfte wieder offener zu gestallten. Das gelang nur teilweise, die Max-Reger-Städter hielten mit, entscheidend gefährlich sind sie aber an die Gäste nicht mehr rangekommen. Die ausgeglichene Viertel drei (1:2) und vier (3:2) brachten dann das Endergebnis mit 8:13 Toren, das auch weniger deutlich ausfallen könnte.

 

„Es ist schwierig in so einem Spiel die richtige Spannung aufzubauen. Natürlich wollten wir gewinnen, doch jeder wusste, dass das Spiel nichts mehr bringt. Die frühe Führung wurde dann zu unserem Verhängnis, da war auch die letzte Spannung raus und wir fanden nur schwer unseren Rhythmus wieder. Wir hatten heute mit einem sehr guten Gegner zu tun und haben uns unterm Strich gut verkauft.“ Meinte Trainer Luczak nach dem Spiel.

 

Jetzt haben die SVler noch gute zwei Wochen Zeit um sich für die erste Play-Down Runde vorzubereiten. Auch der Gegner ist schon bekannt, kein geringere als Altmeister Duisburg 98 wird durch die Weidener herausgefordert. Nach dem Best-Of-Three Modus wird jetzt weitergespielt, am 14.Mai in Weiden und am 17. und evtl. 18.05. in Duisburg. Der Sieger dieser Runde beendet die Saison mit Ligaerhalt und wird nach aktuellem Punktestand platziert, der Verlierer muss weiter zittern und gegen den Verlierer der Partie SC Wedding/Aegir Uerdingen die alles entscheidende Runde ausspielen.

 

„Wir haben die Wunschplatzierung erreicht und auch den Wunschgegner aus dieser Konstellation bekommen. Auch wenn die Duisburger jetzt wieder stärker geworden sind, haben wir sie deutlich in Weiden schlagen können und in Duisburg ganz unglücklich und nur knapp verloren. Sicher wollen wir unsere Chancen in der ersten Runde suchen und damit den Klassenerhalt noch in Duisburg schaffen, das soll jetzt unsere Zielsetzung sein, bevor wir uns mit der zweiten Runde beschäftigen“ äußerte sich Luczak kämpferisch zur Paarung in den Play-Downs.

 

Der Direktabsteiger wurde in Hildesheim ermittelt, die Sieben von Hellas Hildesheim verlor in eigenen Gewässern das Spiel der letzten Chance gegen SV Krefeld 72 mit 15:11 Toren. Zwei werden noch folgen, die in den Play-Downs Runden ermittelt werden müssen, gerettet ist noch keiner !

 

SV Weiden – SC Wedding Berlin 8:13 (3:4, 1:5, 1:2, 3:2)

 

Zeitstrafen: Weiden 9, Berlin 9 + 3 Strafwürfe

 

Schiedsrichter: Horsch und Trommer

 

Spielbeobachter: Kolb

 

SV Weiden: Vladimir Srajer (1-24) und Julian Wirth (25-32) im Tor,

Thomas Aigner (2 Tore), Stefan Kick, Sven Luczak (1), Thomas Kick (2), Paul Kosiba, Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck, Serkan Dogdu (2), Andreas Jahn, Florian Bronold und Alex Schäfer (1)

 

Sonstige Ergebnisse:

H. Hildesheim  - SV Krefeld 72  11:15
Duisburg 98    - FS Hannover    12:9
SV Brambauer   - FS Hannover     1:12

 

 

Tabelle (Aufstiegsrunde):

1/9.SC Wedding      16  215:127  27:5
2/10.FS Hannover     16  169:137  23:9
3/11.SV Krefeld 72   16  165:145  22:10
4/12.Duisburg 98     16  163:145  22:10
5/13.SV Weiden       16  151:142  16:16
6/14.Brandenburg     16  150:161  13:19
7/15.SV Brambauer    16  136:181   8:24
8/16.Aeg.Uerdingen   16  124:173   7:25
9/17.H. Hildesheim   16  135:197   6:26 - abgestiegen


Mehr Infos unter: http://www.sv-weiden-wasserball.de

zurück