Herren
Wasserballer bei Play-Down -Spielen in Duisburg
"Uns muss erst mal jemand zwei Mal in Folge schlagen" Weidener Wasserballer mit zwei Matchbällen bei Play-Down -Spielen in Duisburg
(prg) So vollkommen zufrieden war Irek Luczak, Trainer der Bundesliga-Wasserballer des Schwimmvereins Weiden, nach dem 7:5 -Auftaktsieg gegen den Duisburger SV 98 in der ersten Play-Down -Runde der 1. Deutschen Wasserball -Liga freilich nicht: "Wir hätten eigentlich höher gewinnen müssen, die Chancenverwertung war nicht optimal!" Was zählt ist am Ende in der "Best-of-Three" -Serie jedoch nur der Sieg. Und der steht. Mit einer 1:0 -Führung treten die Reger-Städter also am Wochenende bei den Duisburgern an und brauchen noch ein gewonnenes Spiel, um sich den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern und unter die Top 12 der Liga zu rutschen. Anpfiff im Vereinsbad der "98er" ist am Samstag um 16 Uhr, das eventuell notwendige dritte und entscheidende Spiel käme am Sonntag um 12 Uhr an selber Stelle zur Austragung.
Bereits am Freitag reisen die Aufsteiger aus der Oberpfalz nach Nordrhein-Westfalen um sich optimal auf das wichtige Spiel am Samstag vorzubereiten. Das komplette Team steht zur Verfügung und die Mannschaft brennt förmlich auf den vorzeitigen Klassenerhalt. Coach Luczak: "Wir wissen, dass es in Duisburg noch einmal eine Schippe schwieriger wird als zuhause im Schätzlerbad. Trotz allem muss uns jemand erst mal zwei mal in Folge schlagen. Wir werden dafür sorgen, dass dies nicht passiert!" Die Zielstellung dabei ist klar: So wie die Weidener in den Play-Down -Spielen bereits in der ersten von zwei möglichen Runden den Klassenerhalt sichern wollen, so will das Team bereits am Samstag den notwendigen zweiten Sieg holen. "Wir wollen das dritte Spiel am Sonntag natürlich vermeiden, sollte es doch dazu kommen ist es für uns auch kein Beinbruch" so SV-Kapitän Thomas Aigner. Dass seine Mannschaft als einzige aller Play-Off und Play-Down -Teams als "Außenseiter" und Heimmannschaft das erste Duell für sich entscheiden konnte, unterstreicht die enorme Bedeutung und Chance der 1:0 -Führung.
Auch die Verantwortlichen der Wasserball-Abteilung blicken recht optimistisch nach Duisburg: "Die Mannschaft wird definitiv erst am Sonntag die Rückreise antreten. Wir gehen davon aus, dass wir die weitere Übernachtung aufgrund des vorzeitigen Klassenerhalts buchen!"
Nach jetzigem Stand der Dinge sehen die beiden Möglichkeiten für die Weidener wie folgt aus: Gewinnt der SVW seine Serie gegen den Duisburger SV 98, so schaffen die Luczak-Schützlinge frühzeitig den Klassenerhalt in der 1. Deutschen Wasserball -Liga und werden die Saison wohl auf dem zwölften Rang beenden. Sollte es am Ende gegen die Duisburger von der Wedau nicht reichen, würde wohl Aegir Uerdingen (6:14 -Niederlage gegen Magdeburg) in der alles entscheidenden letzten Play-Down Runde gegen den Abstieg warten. Doch wie gesagt: So weit wollen es die Weidener nicht kommen lassen!
Deutsche Wasserball -Liga
2007/2008
ASC Duisburg - SV Würzburg 05 (21:4) SSV Esslingen - Waspo Hannover (7:3) SV Bayer Uerdingen - SG Neukölln (10:9)
Das eventuell notwendige dritte Spiel findet sonntags an selber Stelle statt. Die Sieger der Serie gehen ins Halbfinale.
FS Hannover - SV Brambauer 50 (8:7) SV Krefeld 72 - ASC Brandenburg (10:6) Duisburger SV 98 - SV Weiden (5:7) Samstag, 16 Uhr - Vereinsbad DSV 98 - evtl Sonntag, 12 Uhr selbe Stelle
Das eventuell notwendige dritte Spiel findet sonntags an selber Stelle statt. Die Sieger der Serie sichern sich den Klassenerhalt. Die Verlierer gehen in die alles entscheidende 2. Play-Down -Runde. Erster Absteiger ist der SC Hellas Hildesheim (9. der Aufstiegsrunde).
|