Jugend A
Süddeutscher Vize-Meister

 

Wasserballer stark dezimiert zum Vizemeister.

Geschwächte Weidener A-Junioren qualifiziert für Deutsche.

 

(prg) Unter keinem guten Stern stand die Süddeutsche A-Jugend Meisterschaft für die Wasserballer des Schwimmvereins Weiden im Vorfeld des Turniers im vereinseigenen Schätzlerbad. Gleich fünf Spieler standen dem Trainer Irek Luczak verletzungs- und krankheitsbedingt zum Beginn des Turniers nicht zur Verfügung, davon drei Leistungsträger.

Der sechste, Hermann Groz meldete sich kurz vor dem Finale gegen Esslingen mit hohem Fieber ab. Damit wurde der Kader der Oberpfälzer nahezu halbiert, von 15 blieben nur noch neun einsetzbare Spieler übrig.

 

Doch die Max-Reger-Städter scheiterten nicht an ihrem Verletzungspech sondern erst im spannenden Finale am SSV Esslingen. Nach überzeugendem Sieg gegen Lokalrivalen SV Würzburg mit 19:6 Toren, schlugen die SV-ler noch am Samstag die WF SV Fulda überrauschend knapp, nach einem mühsamen Spiel mit 8:7 und standen damit am Sonntag Nachmittag im Spiel um den Meistertitel dem SSV Esslingen gegenüber.

Das Spiel verlief ausgeglichen mit leichten Vorteilen für den ausgeglichenen Baden-Württembergischen  Meister. Nach den Zwischenständen 1:1, 3:5 und 4:6 begannen die Oberpfälzer hoffnungsvoll den letzten Spielabschnitt. Der 5:6 Anschlusstreffer des Centers Klaus Bronold machte berechtigte Hoffnungen auf die Goldmedaille, doch die Schwaben antworteten prompt mit einem Doppelpack und sorgen fünf Minuten vor Spielende für eine kleine Vorentscheidung. Auch der 6:8 Treffer (Thomas Konrad) brachte nicht die erhoffte Wende. Das Spiel endete mit einem verdienten 10:8 Sieg für den SSV Esslingen, der mit seinem Trainer Gerhard Dierolf die dritte Süddeutsche Meisterschaft in Folge (nach C- und B-Jugend) innerhalb drei Wochen feierte. Beide Mannschaften, SSV Esslingen und SV Weiden qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft, die Vorrunde findet am 20/21.09.08 statt.

 

„So viele Ausfälle hätten die meisten Vereine gar nicht verkraftet und müssten abmelden, wir holten noch den Vizemeistertitel. Unter diesen Umständen müssen wir mit dem Ergebnis zufrieden sein, auch wenn es noch mehr drin gewesen wäre und das Niveau zu wünschen übrig lässt“ äußerte sich Trainer Luczak zurückhaltend zufrieden nach dem Turnier und verlangte als Abschluß Trainingsfleiß zur Leistungssteigerung.

 

Die Ergebnisse:

SSV Esslingen

-

WFF Fulda

13

: 6

SV Würzburg 05

-

SV Weiden

6

: 19

SSV Esslingen

-

SV Würzburg 05

15

: 4

WFF Fulda

-

SV Weiden

7

: 8

WFF Fulda

-

SV Würzburg 05

17

: 13

SV Weiden

-

SSV Esslingen

8

: 10

 

Tabelle:

1.

SSV Esslingen

6

:

0

38

:18

2.

SV Weiden

4

:

2

35

:23

3.

WFF Fulda

2

:

4

30

:34

4.

SV Würzburg

0

:

6

23

:51

 

 

SV Weiden:

Julian Wirth und Markus Glass im Tor,

Michael Trottmann (5 Treffer), Thomas Ingel (3), Alexander Luth (1), Thomas Kick (7), Klaus Bronold (6), Hermann Groz (4), Stefan Kick (5) und Thomas Konrad (4)

zurück