Herren I
Klarer Erfolg in Hansastadt
Klarer
Erfolg in Hansastadt Kapitäns
Comeback gelungen (prg)
So klar hat es doch kaum jemand erwartet. Die Weidener
Bundesliga-Wasserballer gewannen klar am vergangenen Samstag ihr
drittes Auswärtsspiel in Folge beim gut gestarteten Aufsteiger Poseidon
Hamburg.mit 11:4 Toren. Kapitän Thomas Aigner feierte ein gelungenes
Comeback nach seinem Auslandssemester mit der Auszeichnung „Spieler des
Tages“ Am
Anfang noch relativ zögerlich gingen die Gäste aus der Oberpfalz an die
Aufgabe im Olympiastützpunkt Hamburg-Dulsberg. Zwar kontrollierten die
Weidener das Geschehen in der Verteidigung, doch konnten wenig
gefährliche Szenen im Angriff zeigen. Mit dem mageren 1:0 Zwischenstand
für die Gäste gingen die Mannschaften in die erste Pause. Doch es hat
sich schon im ersten Viertel abgezeichnet, dass die Hanseaten nur wenig
gegen die disziplinierte Abwehr der Reger-Städte entgegensetzten
können. Bestätigt hat sich es schnell nach der Pause und die Weidener
wurden zunehmend angriffslustiger. Alle drei Überzahlsituationen wurden
in Tore umgewandelt und kein Tor der Hausherren zugelassen. Die Folge,
eine verdiente 4:0 Führung der SV-ler zur Halbzeit. Sichtlich
beeindruckt durch das Geschehen agierten die Hamburger um den Trainer
Lutz Müller auch direkt nach der Pause. Mit Erneut genutzten Überzahlen
und zwei Kontertoren setzten sich die Oberpfälzer zwischenzeitig auf
8:0 ab. Die Hauherren mussten fast ganze drei Viertel lang auf ihren
ersten Treffer warten. 27 Sekunden vor Ende des dritten Viertels
verwandelte Björn Aschmoneit den Strafwurf der Hamburger zum 1:8
Spielstand zur letzten Pause. Diese
komfortable Führung ließen sich die Weidener auch im letzten Viertel
nicht mehr nehmen. Sie kontrollierten weiter das Spiel, nahmen das
Tempo raus und wechselten viel. Das
letzte Viertel ging noch 3:3 schmeichelhaft für die Hausherren aus,
doch das 11:4 Endergebnis ließ keine Zweifel mehr übrig. SV Weiden
bestätigt in Hamburg seine Ambitionen, um die Tabellenspitze mitreden
zu wollen. Trainer
Luczak konnte zwar immer noch nicht auf den gesamten Kader
zurückgreifen (Sven Luczak und Florian Bronold fehlten), doch die
Rückkehr des Kapitäns Thomas Aigner von seinem Auslandssemester auf
Grand Canaria machte sich mit zusätzlichem „Schub“ schon im ersten
Spiel mit seiner Beteiligung bemerkbar. „Thomas hat für Impulse
gesorgt, leitete viele Angriffe ein und überzeugte im Abschluss, als ob
er nie weg gewesen wäre“ lobte Trainer Luczak seinen zum „Spieler des
Tages“ gekürten Kapitän. „Ich freue mich, mit der Mannschaft wieder
mitspielen zu können, auch wenn es für mich selbst gut lief, das
wichtigste sind die zwei Punkte und der überzeugende Sieg“ äußerte sich
Aigner Die
Weidener stehen mit 12:4 Punkten zwar immer noch auf dem vierten
Tabellenrang, doch noch oben ist noch „Luft“. In drei Wochen erwartet
die Luczak-Schützlinge einer der schwierigsten Aufgaben dieser Runde,
Auswärtsspiel in Potsdam. Der Sensationsaufsteiger von Brandenburg
schlug am Samstag den Tabellenführer SV Krefeld 72 mit 12:9 Toren und
bleibt damit als einziger Team der Runde ungeschlagen. „Wir werden die
nächsten Wochen intensiv nutzen, uns speziell auf diese Aufgabe
vorzubereiten, dann wissen wir genau wo wir stehen. Es ist noch alles
möglich in der Runde, genauso gut wie wir nach oben klettern könnten,
könnten wir auch noch hinter den neuralgischen vierten Platz rutschen.
Wir müssen weiterarbeiten und uns noch steigern, wenn wir unsere Ziele
verfolgen wollen“ drückt Luczak etwas die Euphorie. SV
Poseidon Hamburg – SV Weiden 4:11 (0:1, 0:3, 1:4, 3:3) Schiedsrichter: Rode und Sonnenfeld DWL-Beobachter: Thorsten Bock Zeitstrafen: Hamburg 5 + Strafwurf, Weiden 9
+ Strafwurf SV
Poseidon Hamburg: Lars
Hinkelmann und Michael Schnese im Tor, Patrick
Weik (1), Yannick Arnhold, Peter Schüler, Björn Aschmoneit (1), Timo
Wachtel (1), Matthias Goritzka, Alexander Weik (1), Guido Burgato,
Alexander Kamer, Adrian Roehl und Simon Wengst SV Weiden: Vladimir
Srajer (0-26) und Christopher Klein (27-32) im Tor, Thomas
Aigner (3 Tore), Stefan Kick, Thomas Ingel (1), Thomas Kick (2), Paul
Kosiba (2), Hans-Christoph Aigner, Rico Horlbeck (1), Serkan Dogdu (1),
Andreas Jahn (1), Simon Fijalkowski und Alex Schäfer
Tabelle: 1.SV Krefeld 72 9 100:64 16:2 2.OSC Potsdam 8 91:66 14:2 3.SGW Magdeburg 8 101:65 12:4 4.SV Weiden 8 84:58 12:4 5.Brandenburg 9 80:72 11:7 6.Pos. Hamburg 9 68:87 6:12 7.Aeg.Uerdingen 9 65:104 4:14 8.SV Brambauer 9 75:105 1:179.FS Hannover 7 34:77 0:14 |